Wer ein kostenloses Backup Programm sucht, kann durchaus das Macrium Reflect 7 Free nutzen. Dieses wurde gestern gerade bereitgestellt mit der Versionsnummer 7.1.2602. Neu ist, dass man die Free Version nun auch im kommerziellen Bereich, also auf Rechnern in einer Firma nutzen kann, aber mit einigen Abstrichen. Aber dazu später mehr.
Aktualisiert wurde viBoot auf die Version 2. Damit lassen sich erstellte Images unter Hyper-V starten und verwalten. Auch die Aufgabenplanung unter Windows 10 ab 1607 (Anniversary Update) wurde verbessert. Einziges Manko bei diesem Programm ist, dass es in der freien Version keine inkrementellen, sondern nur differenzielle Backups anlegt. Bedeutet, dass alle Änderungen immer auf das erste vollständige Backup geprüft und gespeichert werden.
Als Download wird ein Webinstaller angeboten. Wird dieser gestartet kann man die Version auswählen und ob das Programm gleich installiert werden soll. Unter den Optionen befindet sich noch die Auswahl für 32 oder 64 Bit sowie ob die Windows PE Komponenten heruntergeladen werden sollen. Das bringt dann eine Downloadgröße von 808,9 MB mit sich. Ist aber zu empfehlen, um das Programm auch über einen USB-Stick oder DVD (Wiederherstellungs-Medium) starten zu können.
Jetzt noch der Hinweis für die kommerzielle Nutzung: In einer Reparaturwerkstatt darf es nicht eingesetzt werden, um den Inhalt einer Festplatte auf ein neues Gerät zu kopieren. Auch darf es nicht verwendet werden, um ein Backup („golden copy“) auf mehrere Rechner zu kopieren.
Einen Überblick, welche Funktionen Macrium Reflect beherrscht und den Download findet ihr hier: macrium.com/reflectfree.
via: @MacriumReflect
Tolles Programm. Hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen.