Knalleffekt: Microsoft stellt Groove Music ein*

Es ist ein echter Paukenschlag am Abend: Microsoft stellt mit Ablauf des Jahres (31.12.2017) seinen Musikstreaming-Dienst „Groove Music“ ein und legt seinen Nutzern einen Wechsel zu Spotify nahe. Wer Groove Music nutzt, bekommt dort nämlich erstmal 60 Tage geschenkt. Microsoft wird dann keine Musik mehr verkaufen oder streamen.

Ab dem 9. Oktober 2017 wird es dann ein Update für die Groove-Apps geben, wodurch man seine ganzen Playlists Richtung Spotify exportieren kann. Im Folgenden noch ein ziemlich wichtiges Zitat aus den FAQ für alle, die – aus welchen Gründen auch immer – ein noch länger laufendes Abo haben:

Dein Groove Music Pass-Jahresabonnement wird bis zum 31. Dezember 2017 fortgesetzt. Wenn die Dauer deines Abonnements den 31. Dezember 2017 überschreitet, erhältst du bis 1. Februar 2018 eine anteilige Rückerstattung von Microsoft (sofern eine Rückerstattung über deine Kreditkarte bzw. die genutzte Zahlungsoption möglich ist).

Wenn wir über die hinterlegte Zahlungsoption keine Rückerstattung durchführen können, erhältst du von Microsofteine Geschenkkarte über 120 Prozent des Rückerstattungsbetrags, die du im Microsoft Store ausgeben kannst.

Wenn du dein Groove Music Pass-Jahresabonnement vor dem 31. Dezember 2017 kündigst, gelten folgende Bedingungen:

  • Wenn du dein Abonnement innerhalb von 30 Tagen nach Beginn des Abonnements kündigst, erhältst du eine vollständige Rückerstattung, sofern uns deine Kreditkarten- bzw. andere Zahlungsinformationen vorliegen und eine Rückerstattung über die vorliegende Zahlungsoption möglich ist. Wenn wir über die hinterlegte Option keine Rückerstattung durchführen können, erhältst du von uns eine Geschenkkarte in Höhe von 120 Prozent des entsprechenden Rückerstattungsbetrags.
  • Wenn du dein Abonnement mindestens 30 Tage nach Beginn des Abonnements kündigst, erhältst du eine anteilige Rückerstattung (sofern eine Rückerstattung über deine Kreditkarte bzw. über die vorliegende Zahlungsoption möglich ist). Wenn wir über die hinterlegte Option keine Rückerstattung durchführen können, erhältst du ein Store-Guthaben in Höhe von 120 Prozent des entsprechenden Rückerstattungsbetrags.

Von der ganzen Geschichte nicht betroffen ist natürlich zunächst nicht die App an sich. Lokale Musik wird man damit auch zukünftig abspielen können – deswegen auch das Sternchen in der Überschrift.

Quelle: Microsoft
via Caschy
Knalleffekt: Microsoft stellt Groove Music ein*
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Knalleffekt: Microsoft stellt Groove Music ein*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder