Die 16299.15 ist die finale Version und wird von den Redmondern dann ab dem 17.Oktober an alle als Funktionsupdate verteilt werden. Dies erfolgt in Wellen über einen Zeitraum von 4 Monaten. Wie wir es schon von der Vorgängerversion her kennen.
Damit wird dieser Beitrag hier die nächsten Monate der Anlaufpunkt für die aktualisierten ISO-Dateien nach den kumulativen Updates werden. Ihr erreicht ihn entweder über das Wiki (News-Abschnitt) oder hier im Blog in unserer Sidebar. Deshalb jetzt schon ein dickes Dankeschön an alle, die in ihrer Freizeit diese ISOs erstellen und euch für eine Neuinstallation oder Inplace Upgrade bereitstellen.
Die Liste wird immer wieder aktualisiert. Also schaut immer mal wieder vorbei, falls die richtige Version noch nicht dabei sein sollte. Wenn ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) bitte in unserem Forum. Dort können wir euch besser helfen, als hier in den Kommentaren.
16299 ISO deutsch aktuell x64
- Wenn nicht anders beschrieben handelt es sich um eine vollwertige ISO mit boot.wim, install.wim und Reparaturmodus.
- Home x64 16299.699 (KB4457136 26.09.18) GoogleDrive (4,21 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Pro x64: 16299.699 (KB4457136 26.09.18) GoogleDrive (4,21 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- S, Home, Pro, Educ. Ent.Vol. x64 16299.699 (KB4457136 26.09.18) Auch als N-Version GoogleDrive (4,70 GB) Hash-Werte Danke an Manny
16299 ISO deutsch aktuell 32-Bit
- Home x86: 16299.699 (KB4457136 26.09.18) GoogleDrive (3,61 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Pro x86 16299.699 (KB4457136 26.09.18) GoogleDrive (3,61 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- S, Home, Pro, Educ., Ent. Vol. x86 16299.699 Auch als N-Version (KB4457136 26.09.18) GoogleDrive (3,92 GB) Hash-Werte Danke an Manny
16299 ISO deutsch aktuell 32 und 64 Bit
- Home x86/x64 16299.699 (KB4457136 26.09.18) GoogleDrive (6,09 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Pro x86/x64 16299.699 (KB4457136 26.09.18) GoogleDrive (6,09 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- S, Home, Pro, Educ., Ent. Vol. x86 und x64 16299.699 Auch als N-Version (KB4457136 26.09.18) GoogleDrive (6,92 GB) Hash-Werte Danke an Manny
16299.125 Dez. Update ISO deutsch org
- Direkt geht nicht, also dann eben so:
- S, Home. Pro, Edu auch N-Version x64 MagentaCloud (4,9 GB) Danke an Joerg62
- S, Home. Pro, Edu auch N-Version 32 Bit MagentaCloud (3,8 GB) Danke an Joerg62
- VL:
- Pro, Educ. Ent. auch N-Version x64: MagentaCloud (4,8 GB) Danke an Joerg62
- Pro, Educ. Ent. auch N-Version 32-Bit: MagentaCloud (3,6 GB) Danke an Joerg62 Alle Hash-Werte
16299 ESD + Update Dez. 2017 deutsch
- S, Home, Pro, Education auch N-Version x64 Dezember: 16299 refresh clientconsumer x64.esd (3,4 GB)
- S, Home, Pro, Education auch N-Version 32 Bit Dezember: 16299 refresh clientconsumer x86.esd (2,6 GB)
- Alle Sprachen Update Nov. 2017 : pastebin Danke an abbodi
- Pro, Edu, Ent. Vol. auch N-Version x64 Dezember: release clientbusiness_vol_x64 de-de esd
- Pro, Edu, Ent. Vol. auch N-Version 32-Bit Dezember: release clientbusiness x86 esd
- Alle Sprachen Dez. 2017: Pastebin und Pastebin Vol. Danke an abbodi
- Diese lassen sich mit dem Wimlib selber erstellen. Siehe HIER
- Wimlib 37: abbodi (1,83 MB)
16299.611 ISO english
- All versions: CloudMail Danke an wzr
16299.64 ESD UUP english
- S, Home, Pro, Education auch N-Version x64: 16299 refresh clientconsumer x64.esd (3,24 GB)
- S, Home, Pro, Educationauch N-Version x86: 16299 refresh clientconsumer x86.esd
- All versions 16299 November Update: Pastebin Danke an abbodi
16299 – Alle Sprachen lp.cab
- Alle Sprachen als lp.cab: Pastebin Danke an DiamondMonday
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Kann es sein das aktuell der Windows Store große Probleme hat.
Ich kriege beim Updaten von Mail und Kontakte Code: 0x80073CF0
Das selbe bekomme ich beim Download von Forza 7 Preload.
System schon mit allen möglichen ISO Dateien komplett neu aufgesetzt.
Ja hat er.
MS ist schon dran.
Ich hatte es zwar schon mit Punkt 3
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Store_reparieren
probiert, hat aber nichts gebracht.
Ab heute 28.09.2017 klappt bei mir der Store wieder….Mail und Kalender hatte bis dahin immer Fehlermeldung.
Faszinierend finde ich das im Store (momentan) Downloadgeschwindigkeiten von über 1,1 Gbit /s angezeigt werden
Das Spiel was ich downloadete mit (1,1 GB ) war im Startmenü nach ca. 3 Sekunden anklickbar
Aber auch bei dieser (wie in vielen Vor-Builds) läuft immer noch nicht (Steuerung fehlerhaft)
Vermute aber eher mal das das nicht an MS liegt
Store????? ist mir unbekannt nach löschen von 1.8GB apps und store per IObite uninstaller pro ^^
Ich Hasse Apps am PC, handy OKI, aber ohne installer wird bei mir nichts installiert.
Der vorteil es installiert sich auch nichts mehr nach wenn store fehlt.
Lustig wäre eher wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen UND ein fehlerfreies perfektes Windows 10 (was es nie geben wird vermute ich ) direkt als Download angeboten würde

Ich will kein Perfektes Windows. ^^
Währe ja sowas von Langweilig. Lach
16299 läuft recht super ( CleanInstall wegen Office 2016) geht aber immer noch nicht (Aktivierung)
Wen`s interessiert : Leistungstest und Benchmark Systemplatte https://drive.google.com/drive/folders/0B5uGaceawYjmRGZ3YmlsblZMYlk
Hallo,
Sorry wie meinst du das also ich konnte Office neu installieren ohne Probleme auch bei dem anderen Rechner da war Office schon oben und nach dem Update lief es auch..
Oder hab ich das falsch verstanden?
Aktivierungen ging auch.
LG
Ich meinte wenn ich Windows komplett neu Installiere (also CleanInstall) dann geht Office 2016 nicht mehr zu aktivieren – wenn ich über Windows Update oder Inplace-Installation machen dann geht das auch bei mir – so muss man das verstehen
Nebenbei bemerkt, ich habe kein LG sondern Huawei
Arg Windows war schneller über die Nacht die iso heruntergeladen, am heute geschaut hö sperr modus? bluscreen ne hat die 16299 installiert was auffällt, wenn automatisch geschehen kommt kein hallo Blabelblabel Bildschirm.
Naja ich hoffe mal auf die 16300 oder noch besser 17300.7 hehe als Bond fan. ^^
Wow die 17004.1000 (skip ahead) ist ja raus
Ob ich doch mal wieder wechseln sollte auf RS4 *kopfkratz*
Musst du wissen. Aber wenn, dann in einer VM….
Habe ich keine, wollt ich mich auch nicht unbedingt mit beschäftigen
das letzte wo ich sowas gemacht hatte war mit Microsoft Virtuell Maschine 2007
– alternativ wäre vielleicht auch mal die Workstation-Variante mal eine Alternative 
Wenn ich was teste entweder direkt auf einen 2. Datenträger oder nach einem guten SystemImage des laufenden Systems – das wieder herzu stellen kostet ja nur 2-3 Klick und 5 Minuten Zeit
Ich warte sehnlichst auf die Education :/
Ach Moritz, sorry, an die habe ich nicht mehr gedacht. Hole es nach…
Wird nen Moment dauern, bis sie auf OneDrive/Mega ist…
Ui, dann vielen dank schon mal im voraus.
Was ich mich jetzt nur frage ist, welche Version installiere ich jetzt noch?
Hab hier meinen neuen Ryzen Rechner zu stehen und bin am Überlegen ob ich gleich die 16299 installiere oder noch die 1703 oder aber ob ich noch warte. Ein Teufelskreis.
Alles funzt soweit, nur dass…
…auf einmal das Store-Symbol in der Taskleiste nicht mehr sichtbar ist. Im Startmenü finde ich ihn auch nicht. Ich finde ihn nur in der Suche, wenn ich direkt „Store“ eingebe und er ist dort (wie auch von der Taskleiste aus) nicht startbar.
Wie kann ich den Fehler beheben?
In der Liste im Start, rechte Maustaste, im Dialog auf „mehr“ und dort auf „an Taskleiste Heften“, mit dem Explorer geht es genauso.
Alternativ kannst du auch die Symbole in die Taskleiste ziehen.
Dieses Tool laden und mit Powershell ausführen
reinstall-preinstalledApps.ps
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMRrIl4QFsPUgd7OWg
damit werden alle Standard Apps neugeladen
rechte Maustaste auf Datei reinstall-preinstalledApps.ps und „mit Powershell ausführen“ klicken
Danke, ich habe es mit dem 10AppsManager von einem der Links wieder hinbekommen….!
öm hab ihr das auch hab gerade per datenträger bereinigung windows.old gelöscht wo ich seit 16296 und jetzt 16299 nicht geleert habe ist bei 25GB, hat er mich nicht gefragt ob ich wirklich das löschen möchte, mir egal weil immer auf ja, ist mir nur gerade aufgefallen. ^^
Weiß nicht ob mein PC ne Macke hat oder mir das erst JETZT auffällt.
Der PC hat 2 GPUs verbaut:
1x die HD3000 von der Intel CPU
1x die GTX 1070 von Nvidia
Im Taskmanager wird mir aber nur die Karte von Nvidia angezeigt.
Am Notebook habe ich auch 2 GPUs:
1x HD 4600 von der CPU
1x 8750M von AMD.
Hier wird mir im Taskmanager BEIDE angezeigt und je nachdem was gebraucht wird auch die Auslastung. Ein Bug von mir oder kann das wer nachprüfen?
Danke
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Toshiba Satellite. Ich habe Windows 10 auf meinem Laptop und vorher auch nie Probleme damit gehabt. Doch gestern als ich meinen Laptop anschaltete, tauchte direkt der Satz auf das ich in 4 Sek. Irgendeine Taste drücken müsste, um fortzufahren. Das war bisher nie der Fall. Als der Laptop dann nach einer gewissen Zeit ins Start-Menü übergegangen ist, wollte er mir sagen das ich keine Netzwerke in meiner Umgebung habe und ein Kreuz war auf dem Internet-Icon unten rechts auf dem Bildschirm. Habe natürlich direkt meinen Laptop, über Nacht, auf die Werkeinstellungen zurücksetzen lassen. Doch heute morgen ging es leider, wie ich mir schon dachte, immernoch nicht. Ich habe unzählige Tipps aus dem Internet befolgt und nichts davon hat funktioniert. Ich habe das Netzwerk bereits zurückgesetzt, versucht im Eingabe-Menü nach dem Problem zu suchen, aber nichts stimmte überein. Im Geräte-Manager wird mir auch kein Problem gezeigt. Ich habe nichts gekennzeichnet, bis auf mein Netzwerkzeichen. Mit dem Ethernet-Kabel jedoch funktioniert alles einwandfrei. Ich habe sogar bereits Windows 10 aus einer Seite gedownloadet und hatte gehofft das es damit vielleicht ja klappen könnte. Ich habe zwar andere Einstellungen im Geräte Manager, unter den Netzwerkadaptern, habe auch alles erneut aktualisiert und immernoch kein drahtloses Internet. Sobald ich das Ethernet-Kabel rausnehme, habe ich wieder ein Kreuz auf meinem Internet-Icon.
Falls mir hier jemand helfen kann oder Ratschläge geben kann, würde ich mich darüber auf jeden Fall sehr freuen, denn ich habe nun auch keine Ideen mehr..
Vielen Dank im voraus!!
Hört sich fast so an (wegen den 4 Sekunden, das da ein Datenträger-Check gemacht werden soll – wenn du das nächste mal den anmachst starte ihn und drück KEINE Taste – Checkdisk überprüft und evtl. repariert er den Start Datenträger – Vielleicht ist das auch das Problem mit dem Netzwerk weg weil im Bereich der Reparatur der Treiber dafür lag / liegt
Danke für die schnelle Rückmeldung, aber ich schätze dafür ist es leider zu spät, denn dies tauchte nur ein Mal auf und seitdem gar nicht mehr. ^^‘ Ich versuche noch ein anderes Windows raufzuziehen, vielleicht besteht danach nicht mehr das Problem.. Die Systemwiederherstellung brachte ja leider auch nichts und eine Treiber-CD zu diesem Laptop habe ich zum Kauf auch nicht dazu bekommen.. Ich habe keine Ahnung
Dann machste folgendes:
Windows Explorer starten – mit rechter Maustaste auf dem Datenträger C: klicken – auf Eigenschaften , dann oben die Register auf Tools und da dann auf Fehlerprüfung auf Prüfen klicken , dann geht ein Fenster auf Laufwerk scannen – im Zweifelsfall sollte dann eine Fehlermeldung auftauchen das das jetzt nicht möglich ist und ob das beim nächsten Neustart gemacht werden soll – anklicken und dann auch neu starten
Also ich habe sen Explorer geöffnet nur, weiß ich jetzt leider nicht wo ich den Datenträger:C finde ^^‘
Links unter Dieser PC findest du die Laufwerke.
PS: Oben steht extra drin, dass ihr für solche Fragen bitte das Forum nutzen sollt. Sonst wird das hier mit der Zeit zu unübersichtlich.
da steht da in der Regel (C:) in der Liste und evtl davor ein Datenträgername
Ich habe es jetzt ausgeführt, der Laptop sagt mal wieder es gäbe nichts zu bemängeln..
Achsoo tut mir leid ^^‘
Eine wichtige Frage noch! Was ist ein :Hard Drive Recovery Process?
Ich habe meinen Laptop neu gestartet und auf einmal öffnete sich plötzlich dieses rote Warn-Fenster.
Es sagt das dieser Prozess ausgewählt wurde und ich soll ja anklicken wenn ich mir sicher bin fortzufahren??
dann ist da schon eine Sicherungsprozedur eingerichtet, das könnte dann evtl. was bringen
Gut gut, der Timer startete nach einem Neustart wieder von selbst und ich habe ihn ablaufen lassen. Nun überprüft und repariert er das Laufwerk (C:) von selbst.
Danke nochmal für den Tipp!
Wenn es was gebracht hat super
hoffe dann geht’s wieder – auch mit dem Netz
Ja das stimmt
aber zum Glück hats ja geklappt, dank dieser Seite!
Läuft alles wieder! Netz ist auch wieder da, suuper!!
Passiert auch nicht alle Tage das man jemand glücklich machen kann
na dann allerdings komisch
Dann vielleicht probieren wirklich eine neue Windows-Iso von hier runterladen ABER Installation dann nur Inplace um evtl. private Daten nicht zu verlieren
ich würde clean install machen.
Weiss nicht ob das gut ist eine finale über ein insider wo sicher schon 7-8 mal upgegradet worden ist und darunter sicher noch ein 15063 ??????
Daten sicher, desktop sicher und neu, ich muss ja nicht mal Daten sichern weil auch meine Daten nicht mehr C: sind sondern wegen verbiegen aller Systemortner auf dem I: also ich sicher nur das desktop verzeichnis, weil der desktop auf einer andern Partition hat einen nachteil er kopiert nur noch alles auf dem Desktop er verschieb nicht mehr ohne nach oben pfeil mitzudrücken.
aaaach du sch….
ASUS hat ja mal die Webseite aktualisiert / erneuert 
ob dann mal da auch wirklich neue Updates kommen ?
Wäre jetzt die Installation der 1709 bedenkenlos durchführbar, bezüglich des Stabilität des Systems?
Mach ein Backup und teste es.
Stabil ist die 1709. Es kommt immer darauf an, was du installiert und verbaut hast. Da könnte es natürlich noch Probleme geben.
Naja, da ja noch (laut Beitrag) Updates zu erwarten sind bis zum Releasetermin, werde ich wohl vorsichtshalber dieseInstallationsfreude für später aufbewaren.
Ein Bachup ist natürlich Pflicht.
Updates werden immer kommen. Jeden Monat ein neues.
Hachja, dann wollen wir mal wieder 12 Stunden für den Download gebrauchen. Was für ein Spaß.
Also bis jetzt kein Problem, alles läuft, ich bin ja der wo einfach umsteigt, bei bug „tja hat man hald noch bug“, warte da nicht noch 1-2 Monate.
Werde jetzt anfangen alle Programme zu installieren 88 kommerzielle Anwendungen.
Schon installierte Firefox/Thunderbird 58a1 Seamonkey, vivaldi, opera, chrome alle in der Nightly version, picpick, Iobit uninstaller Pro 7(für alle apps zu löschen „1.8GB gelöscht Plus MS Shop“) Revo Uninstaller Pro 3 (für den rest verwaltung) und natürlich Norton Scurity Premium.
öm SuperUltraMegaBob
aber so ohne grund hab ich nicht 10 Partitionen auf 3 SSD(hab keine HD mehr außer die externe 5TB). Lach
Ach Backup wird überschätzt. ^^ wenn man alles auf einer Partition hat ist natülich klar
Nee Hab ein image des C: gemacht des älteren insiders, den mit dem 16299.15 rtm stick gebootet(ufi Natürlich, was den sonst), die 250gb ssd komplett gelöscht und clean install und es läuft wunderbar.
12 stunden??????? 1K dsl oder was.
Ich hab´s mit mitlerweile installiert, ´nen Bootstick gemacht usw. usw.
Läuft bislang problemlos.
Ja, der Download hat sogar 14 Stunden gedauert, so ist mein DSL auf dem Land.
seit heute kann ich bei der 1709 16299.15 auch das Sprachpaket (hier:koreanisch) installieren. Ging bis gestern noch nicht. Da tat es zwar so, als ob; brach dann aber ab. Jetzt ist es durch. Sollte mit anderen dann auch gehen.
Ja, die liegen jetzt auch auf den Servern. Daher klappt es jetzt wohl.
Na ja, jeden Tag Überraschungen… Wie bei mir. Hab heute Nacht meine zweite GPU verbaut. Beim ersten Start keine Probs. BIOS-Update problemlos. Danach zickte Windows etwas. Nach ein paar Versuchen (Ausbau/Wiedereinbau) ging es auch plötzlich. Zudem hatte ich bis gestern ein Problem mit der Verbindung zum Laserdrucker, was ich ein paar Insider-Versionen vorher hatte. Vorhin nochmals einen Test gestartet, plötzlich konnte ich auch wieder Drucken…
Ansonsten konnte ich keine Verbindung herstellen und Drucker wurde immer als „offline verwenden“ angezeigt.
Das hatte ich seit dem ersten Win 10 und auch win 8 und 8.1 und dem HP LaserJet 4650 kein drucken mit usb eben Offline blubblub. tja dies versucht das versucht, 2tes loch gebohrt netz kabel durch, Drucker per Netz angesteuert läuft wunderbar, UND sicher 20% schneller.
Von wegen ältere Hardware wird ggf. nicht mehr unterstützt: auf meinem betagten Test-PC (MSI K9VGM-V, AMD Athlon 64 X2 4200+, 2GB DDR2) lief eine Neuinstallation routiniert durch. Keine Probleme in Sicht.
Wie siehts da eigentlich mit der Geschwindigkeit aus? Sprich ohne SSD.
Kenn da nur meine Mutter so 45 Sekunden hat sie beim booten(von bootmanager aus), 8 jahre alt der PC, Intel Core2, 4GB ram, 64bit.
Naja, durch das Arbeiten an/mit neuen Rechnern, besonders wenn sie als Systemplatte eine SSD besitzen, muss ich mich bei dem Staubfänger schon in Geduld üben, bis Browserseiten aufgebaut, Musik abgespielt wird etc.
Was die Systemgeschwindigkeit angeht, ist sie für mich merklich nicht besser als Win7. Die Installation von Win 10 Home x64 hat etwa 60 Minuten gedauert. Wie gesagt, Test-PC, den keiner mehr haben will, so darf er bei mir in Würde altern
hmm..bei mega ist seit dem neuen firefox mega addone kein download mehr möglich..ab dan herscht registrierzwang..!!
@dtgrzh, du musst das mega-Plugin in Firefox installieren und dann zusätzlich noch unter Plugin aktivieren, dann funktioniertes.
ich habe es ja instaliert und auch aktiviert..komme den auch auf die dateien..aber dan sagt er ich soll mich registrieren und die mega clout.exe…oder so änlich auf den pc instalieren..
Oder einfach jdownloader runterladen schon gehts auch ohne Mega Addon, wie auch bei allen anderen Cloud DL Diensten.
Wieso wird beim DOWNLOAD dieses Programms ständig angezeigt, dass es VERSEUCHT ist und zwar im Defender?
Der normale Installer enthält Adware deshalb meldet sich der Defender ständig beim download.
Es gibt aber auch einen Adware-free Installer der wird nur nicht so gerne offen kommuniziert.
http://jdownloader.org/jdownloader2
@alterknacker wenn du jdownloader meinst, kann ich dir eine portable Variante anbieten. Es ist lediglich JAVA erforderlich auf dem System…
Link via PN
@Roland Brem … ich danke für das Angebot, aber ich habe mich entschieden, nachdem ich mehrmals Viren-Alarm beim Download dieses ‚Programms‘ hatte, auf diese sogenannte Freeware zu verzichten.
Kann ich verstehen. Ich allerdings habe einen PortableApps.com-Installer generiert, der nur die originale jar-Datei enthält – ohne Schnick-Schnack. Vorraussetzung ist, Java auf dem System.
Bin seit Jahren bei PortableApps.com, release aber da nicht mehr viel, da es immer ewig dauert, bis etwas offiziell erscheint. In letzter Zeit hatte ich nur Portable Wallets für diverse Kryptowährungen erstellt.
Ich bevorzuge solche Anwendungen, da ich keine Backups benötige und zudem die Programme auf einer externen HDD laufen. Was auf der System-Platte ist, wird durch meine Anwendungen bei Microsoft, Adobe, Autodesk usw. synchronisiert…
Wer dennoch die jDownloaderPortable-Version haben will, hier der Mega-Link:
https://mega.nz/#!upY1jKgT!HyEVDgoZ9Lmli4X_tVzHudIG1n3HbTE41XDqK7c1iQk
die haben das Problem mit iTunes behoben. Klappt alles wieder wie am Schnürchen.
Was für ein Problem?
Doofe frage gibt e sein Tool wo den Eintrag „Windows Insider Programm“ entfernt aus der Einstellungen Oberfläche.
Du meinst das hier?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Insider_Programm_in_den_Einstellungen_löschen
Jaaa Danke moinmoin
Hab es da schon enteckt und wolte Eintrag löschen lassen.
http://fs5.directupload.net/images/171009/97blgh9r.png
Funktioniert bei mir nicht. Es kommt die Meldung „Fehler bei der Installation“ nachdem Dateien kopiert wurden auf allen meinen rechnern. Alle sind AMD. Zum Glück werden dadurch noch keine Einstellungen geändert obwohl es mindestens 10 Minuten dauert bis zur Fehlermeldung. Zu sehen ist dann nichts mehhr vom Setuü außer die kleine Fehlermeldung und nichts wurde am Computer geändert. Mich nervt das. Ich werde es mal im November nochmal versuchen…. oder ich lasse es aus.
Clean install versucht
Auf einem Rechner habe ich einen sogenannten Clean Install gemacht, das ist der Älteste von allen. Das funktioniert natürlich, ist aber keine Option. Dass ich das überhaupt gemacht habe hat mit der Zerstörung der Registry und des Registrybackups und fehlendem Backup zu tun.
Der Dienst „Volumenschattenkopie“ war bei meinen Rechnern abgeschaltet. Habe soeben mit eingeschaltetem „Volumenschatttenkopie getestet und es funktionierte einwandfrei.
Hallo zusammen.
Danke für die vielen Erfahrungsberichte mit dem Build 1709!
Hat sich eventuell bereits jemand darauf geachtet, ob das „OneDrive on Demand“ Feature funktioniert?
Auf meinem SurfaceBook war nach dem Einspielen der Version 16299 die Funktion weg (war zuvor auf dem Insider Build von 1709) und hatte diese bis zum erneuten Einschreiben für das Insider-Programm nicht mehr zur Verfügung. Den neusten OneDrive Client habe ich mir bereits geladen.
Danke für eure Tipps!
Das wird ohne Insider am 17.10 freigeschaltet
Hallo auch .. habe auf meinem SurfaceBook eine clean install gemacht. Also alle Partitionen gelöscht ..neue angelegt .. funktionierte auch sehr gut. Anschließend SurfaceBook_Win10_1701000_0.msi installiert und alles Treiber / Geräte wurden erkannt und funktionieren auch …
Was nicht mehr geht ist der Store .. wenn man versucht den Store zu öffnen kommt die Fehlermeldung:
„Schwerwiegender Fehler…im Manifest wurde ein unbekanntes Layout angegeben“
Fehlerbehebung aus dem Netz (in der Regel ist die Region falsch) funktioniert leider nicht…
Ich habe die16299 ISO deutsch aus org ESD
Pro x64 16299.15: OneDrive (3,98 GB) Hash-Werte Danke an Birkuli
genommen.
Hatte oder hat jemand das Problem auch bzw. weiß eine Lösung dazu??
Thx for any hint..
Mark_Muc
Das liegt nicht an der ISO. Einige haben Probleme mit dem Store. Warum konnte ich noch nicht herausfinden.
Hallo,
Kann mir jemand ISOs oder ESDs bereitstellen für folgende Windows 10 Versionen?:
Windows 10 Pro for Workstation (x64/x86)
Windows 10 Pro for Education (x64/x86)
10.0.16299.15 (1709) wäre super
10.0.15063.483 (1703) geht auch
THX
AM schnellsten findest du die verschiedenen Versionen wenn du oben rechts auf „Suche im Blog“ die Nummer eingibst, dann kommst du in der Regel direkt in den richtigen Tread
Die 16299.15 findest du hier ziemlich weit oben die Links
Die 16299 x64 sind doch oben. Ansonsten wie beschrieben mit UUPDL selber erstellen. (Auch oben verlinkt)
Es gibt keine UUPs als Download für Windows 10 Pro for Education/Workstation.
Zumindest konnte ich keine finden.
@DiDDY24: Diese muss man auch selber erstellen, da es diese offiziell noch nicht gibt. Eine Combined mit der Workstations als ISO wurde von mir bereitgestellt.
Geht aber erst ab der RS3…
Hallo,
Bin jetzt nicht der Experte so wie ihr. Ich habe das Creators Update drauf. Windows 10 Home x64.
Jetzt würde ich gerne das richtige Fall Creators Update für Windows 10 Home x64 als ISO in deutsch runterladen, und dann die ISO auf DVD brennen.
Aber ganz oben steht was von ESD und UUP und UUP2.
Was muss ich denn nehmen?
Gruß Ulli
Die Zusätze zeigen nur aus welchen Dateien sie erstellt wurden.
Nimm die Home x64 von Birkuli.
Wenn du nur Updaten möchtest, reicht Rechtsklick auf die ISO -> Bereitstellen und dann die setup.exe doppelt anklicken.
Einfach unter 16299 ISO deutsch aus org ESD und dann siehst ja da.
S, Home, Pro, Edu, auch als N-Version x64: Mega, OneDrive (4,34 GB) Hash-Werte Danke an Roland
Also erste Kasten und dann letzte Spalte.
Moin,
bisher habe ich meine ISO´s immer über dem Mega-Button geholt. Ein entsprechendes add-on hatte ich in Firefox (56.01 momentan auf dem Rechner) irgendwann installiert. Ein Login usw. war nicht erforderlich. Das klappt aber nicht mehr. Eine Neuinstallation hat auch nicht geholfen. die Datei landete auf dem Desktop und fertig. Kann da jemand helfen?
Gruß Friese53
Mega scheint etwas geändert zu haben. Liegt nicht an deinem Browser.
Kann man da evtl. einen anderen Weg für einen funktionierenden Download nehmen?
Einfach kostenlos bei Mega registrieren und schon funktioniert es. Zumindest bei mir.
Zudem gibt es sogar noch 50 GB Cloud-Speicher gratis und der Download läuft etwas schnell, als über den Browser-Download…
Die Enterprise Version x64 enthält wohl einen Fehler.
Im Auditmodus kann ich nicht generalisieren, in der Pro funktioniert es. Habe es locker 10 mal getestet.
DIe im setupact.log aufgeführten Apps verursachen laut der log die Probleme. Durch Deinstallation der aufgeführen Apps, werden neue Apps aufgeführt (auch Microsoft Apps).
Habe zwei verschiede ISO’s getestet und Checksummen verifiziert.
Installiere ich im Audit die Pro und mache durch den generischen Key eine Enterprise, ist eine generalisiereung ebenfalls nicht möglich.
Kann das noch jemand verifizieren?
Hallo,
Ich versuche mit den beiden ESDs der ClientConsumer von Windows 10 1709 eine Multi-Arch-ISO zu erstellen, da diese Möglichkeit vom decrypt-multi-release_v171012 angeboten wird. Leider kann ich keine Auswahl im Menü eingeben, da sofort ein Syntaxfehler erscheint und das Script beendet wird. CMD landet im Ordner vom decrypt-multi-release_v171012. Hat jemand Erfahrungen, das gleiche Problem oder eine Lösung ?
THX
Heute die Pro x64 16299.15 komplett neu installiert. Lief alles super. Alle Programme wieder neu installiert und registriert – 11 Std- Arbeit.
Drüber installieren, über meine 1703/632 Version war technisch nicht möglich, da ich meine Eigenen Daten und OneDrive schon länger komplett auf eine zweite SSD ausgelagert hatte. Auswirkung war trotz gleicher Computerbeschreibung und gleichem Namen, ein neues erweitertes Administrationskonto, dass zwar meine ganzen Daten übernahm aber nicht mehr freigab und sich nicht löschen ließ. Trotz Änderung der Zugriffsrechte. Probleme machen nur die AMD Grafik Treiber, da wurde nicht alles richtig installiert.
System ist zwar schon älter, aber es funktioniert immer noch alles: i7 980X – AMD RX 580
Kaspersky Endpoint Security hat auch schon auf die neue Windows 10 /RD3 umgestellt und eine angepasste Version automatisch bereitgestellt.
einziges kleines Problemchen mein TPM Modul läuft noch auf der Version 1.2 was das neue Windows kritisierte. Die TPM 1.2-Spezifikation lässt nur die Verwendung des RSA- und SHA-1-Hashalgorithmus zu und gab mir den Bitlocker nicht frei. Mal sehen was noch kommt.
An dieser Stelle möchte ich allen Insidern und Usern danken, für die vielen hilfreichen Kommentare hier.
Michael
@europamikel: Mit der TPM-Version kannst du nichts machen. Alle Boards bzw. älteren Boards mit TPM haben in der Regel Version 1.2. Microsoft hatte schon vor Jahren angekündigt, dass diese Version nicht mehr konform seien und überholt sind. Die Hersteller hatten dies aber nie wirklich berücksichtigt und nichts dagegen unternommen. Neuere Boards haben neuere Module, die sich mittlerweile auch von den PINS unterscheiden. Dies ist dann version 2…
Es wird daher noch mehr Probleme bzgl. TPM geben, da jedes zukünftige Windows auf die neue TPM-Version „angewiesen ist.
Eigentlich sollten dazu auch Berichte googlebar sein.
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 16299 for PC
UPDATE 10/13: Cumulative Update Build 16299.20 (KB4043961) is currently rolling out to Windows Insiders running Build 16299.15. This update only includes quality improvements and no new OS features. Key improvements include:
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/09/26/announcing-windows-10-insider-preview-build-16299-pc/#wk3azt0ZihMpo65b.97
So dass dürfte dann engültig die „FINALE“ sein: 16299.20!
Key improvements include:
Addressed issue where, after removing apps, they’re reinstalled on every restart, logoff, and login. Addressed issue where localization of the error output from a JET database is broken. Only English error strings are reported.
Security updates to Windows kernel-mode drivers, Microsoft Graphics Component, Internet Explorer, Windows kernel,
Microsoft Windows Search Component, Windows TPM, Windows NTLM, Device Guard, Microsoft Scripting Engine, Windows Wireless Networking, Microsoft Windows DNS, Windows Server, Microsoft JET Database Engine, and the Windows SMB Server .
Mach die Leute nicht verrückt.
Die 16299.15 ist die finale. Das ist nur das erste Update.
Wie habt ihr die Pro Workstaition 16299.15 ISO deutsch aus UUP erstellt
wenn ich mir die UUP daten lade mit der M50 UUPDL v1017
habe ich die Pro Workstaition nicht dabei
dort sind nur:
Core, CoreN
CoreSingleLanguage, CoreCountrySpecific
Cloud, CloudN
Professional, ProfessionalN
Enterprise, EnterpriseN
Education, EducationN
Anleitung von Roland
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=160&t=19433
Wenn du etwas wartest, kommen die ISOs Up-to-Date…
Seit gestern Abend pflege ich 8 ISOs . 9 könnten es werden…
Dankeschön für die anleitung hoffe das bekomme ich hin wenn nicht wende ich mich an Rolands ISO
Wieso wird OneDrive benutzt wenn da fortlaufend das Kontingent an Downloads erschöpft ist?! Jetzt speziell für die 16299.19 ISO.
Ganz einfach, da es bei auch immer Beschränkungen bei Downloads gibt. Zudem ist mein Speicher bei Mega voll und ich sehe nicht ein, den Speicher gegen Geld zu erweitern, da ich nur noch am draufbezahlen bin.
@Roland
Ich finde, Du tust schon genug für den Blog, jedes Mal `ne neue Iso`s bzw. dann gleich 8. Und wenn der Speicher voll oder die Download Kapazität erreicht ist, muss man eben warten! Schließlich machst Du das alles „mal“ so „eben“ nebenbei und in Deiner Freizeit! Cool, das Du so bist, wie Du bist!
LG Cluster Head
Es wird dann eine ISO von Pro for Workstations und Pro for Educations separat geben.
Allerdings gibt es hier noch ein Problem mit den Strings, so dass zwar eigentlich das kumulative Update integriert ist, aber trotzdem die 16299.15 angezeigt wird. Meldet man sich als Insider an, wird zwar das Update angezeigt, lässt sich aber derzeit nicht installieren.
Hab es soeben in einer VM ausprobiert. Also, auch wenn der Dateiname der ISO mit 16299.19 angezeigt wird, ist es derzeit die 16299.15. Boot.wim und winre.wim sind aktuell…
Moin, gerade mal das neue Update auf die Endnummer 19 installiert und plötzlich treten gegenüber der 15er Version massive Probleme auf. „BlueScreens“ am laufenden Band. Also werde ich meine letzte Sicherung aufspielen und erst mal in Ruhe abwarten bis einer eine komplette Pro x64 16299.19 er Version hier neu reinstellt. Leider kann man im Moment auf die OneDrive Downloads nicht gehen.
Kann mich da nur anschliessen,
seit das update installiert ist,……… abstürze und neustarts aus heiterem Himmel.
Komisch bei mir läuft der PC sogar etwas schneller – keine Abstürze oder Bluescreens
Leider kommt bei OneDrive nur die Meldung „Die teilende Person hat ihren Grenzwert für Freigaben überschritten“
@Jan: da ich ja der Einzige bin, der die ISO anbietet, greiffen natürlich viele darauf zu. Deshalb ist da der Traffic sehr schnell aufgebraucht. Ich kann da leider derzeit nichts dagegen machen.
Einfach öfter probieren. Über Mega habe ich bereits in einen anderen Thread meine Gründe angegeben…
Ich weiß ja nicht, ob es geht, wenn man mit angemeldeten OneDrive-Konto darauf zugreift…
Oder jemand mit einer super schnellen Leitung erstellt einen Mirror.
Wo sind die Glasfaser-Leute???
Ich könnte einen Mirror gerne erstellen, dafür bräuchte ich nur die Datei dann, da ja OneDrive blockiert ist :/
Habe auch eine 400 / 10 er Leitung und könnte es auf Magenta hochladen!
@Cluster Head…. Nun habe ich mich auch bei Magenta angemeldet… Hoffe es gibt diesmal Support dafür…
@Roland
Es wäre wünschenswert…..! Von mir aus gerne….!
Irgendwann kenne ich mich nicht mehr aus, wo ich was drauf habe usw…
@Roland
OneDrive funktioniert wieder…….! Bin gerade alle Links am testen.
War nur ein kurzes vergnügen! Alle Links waren da und konnten gestartet werden. Dann alle kurz zum testen angeklickt, manche starteten sofort, andere nicht. Direkt, da nur ein Test, gestoppt und das war es dann: OneDrive sagt dass, was es schon den ganzen Tag sagt: Momentan nicht verfügbar…….!
Mirror bei Mega: Link im anderen Thread.
Wenn Datei weg, dann Pech gehabt und sofortige Einstellung der Arbeit. Meine Geheimnisse nehme ich mit….
Danke für Deine klasse Arbeit und fürs bereitstellen!
Moin, schon erstaunlich, dass der einzige der hier die 19er Version datet, Roland ist. In den letzten Monaten konnte man kaum glauben, dass sich so viele die Arbeit machten, vollständige Versionen oder auch angepasste Versionen von Windows 10 hochzuladen und bereitzustellen. Leider funktionieren die OneDrive Versionen überhaupt nicht, da der Zugriff wie wir lesen konnten erheblich eingeschränkt ist. Ich benutze seit 2 Jahren überhaupt kein OneDrive und Mega mehr. Bin mal durch Zufall an eine größere und deutlich preiswerte Version von Zoolz (6 TB) LiveTime 49,-€ auf https://sharewareonsale.com/ rangekommen. Da lagere ich meine verschlüsselten Daten und bin sehr zufrieden mit dem Traffic.
Ich möchte mich an dieser Stelle für die tolle Leistung von Roland bedanken, der sich wirklich sehr viel Mühe und sehr viel Zeit invenstiert, uns hier aktuell zu halten.
Lg. Michael
Bei mir klappt das auch nicht mit One Drive, obwohl ich da angemeldet bin. Naja, warten wirs ab. Bis zum 17.10.2017 ist ja nicht mehr lange. Für mich wäre viel wichtiger, wann man das neue Windows 10 Fall Creators Update via Media Creation Tool runterladen kann? dann die ISO auf DVD brennen und den PC von dieser DVD booten. Also den Clean-Install.
Würde das klappen? oder doch erst das Upgrade machen?
Für das MCT gibt es jetzt schon einen Trick
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/11/mediacreationtool-windows-10-1709-16299-herunterladen/
Aber oben sind doch eigentlich alle verlinkt der 16299.15
Ja, ich habe Windows 10 Home 64-Bit. Jetzt klappt der Link zu OneDrive wieder.
Es sind da 7 Ordner ! 3x mit -153… am Ende, und 5x mit -180… am Ende.
Da blicke ich nicht durch. Welche ist die richtige? muss ich mich auch vorher bei OneDrive anmelden?
Die, die mit 16299.19 beginnen sind die aktuellen
DVD??? Heute hat man sticks.
Ich lade immer die neusten iso hier herunter das mein install stick immer mit dem neusten update installiert wird.
Sticks ? Heutzutage macht man sich eine Festplatte oder noch besser eine SSD bootfähig
Ich hab es aufgegeben immer nach den Teilen zu suchen (Sticks)

Ok. dann sind das aber noch 4 Ordner, die mit 16299.19 beginnen ! welcher ist davon der richtige? Windows 10 64 Bit, deutsch? ist das egal?
Und unter dem Ordner steht noch “ kann anzeigen “ was bedeutet das? leider kann ich hier keinen Snapshot einfügen.
So, es hat geklappt. Diesmal über Magenta Cloud.
Windows 10 Home x64 Final 16299.19 ISO. Die Datei ist 4,15 GB groß und der Download ging dank VDSL 100 ratz fatz.
Aber wie ist das mit dem Hashwert? wie kann ich das prüfen?
HashWerte kannst mit Porgrammen wie zb HashTab prüfen
Hallo @ulli,
mit dem Tool Hash_my_Files von Nir-Soft kannst du die runtergeladenen Dateien haschen und die Werte vergleichen ob identisch.
Den Downloadlink findest du auf der Seite etwas weiter unten.
http://www.nirsoft.net/utils/hash_my_files.html
im Programm kannst du auswählen das das Tool im Explorer-Kontext ausgeführt wird, das erspart dann einige Tipparbeit.
Gruß Birkuli
c1c7d8c4afb4e49bfdcfd70dc7bf735e8a010494
Das ist mein SHA1 Wert. Stimmt der?
Da du nur den SHA-1-Wert angibst und keine Build, kann ich anhand meiner bereitsgestellten ISOs sagen, dass keinerlei meiner ISOs diesen Hashwert hat.
Hi,
Das hier habe ich genommen, ganz oben der 1. Block!
Home x64 16299.19 (KB4043961 13.10.) MagentaCloud
Hallo @ulli,
du mußt den Hashwert erzeugen den der Dateibereitsteller angegeben hat, SHA1, MD5 & CRC32 werden in der Regel nicht mehr benutzt, aber es steht immer vor dem Hashwert auf welchen Schlüssel es sich bezieht z.B.
SHA-256:32b4a6f783963a57447001bf6454397a839eacbf278b6bcaaee2e2fe1c524269 dabei ist SHA-256 der Schlüssel und hinter dem Doppeltpunkt der Wert
Gruß Birkuli
@Birkuli: MD5 und CRC wird nicht mehr benutzt. Allerdings SHA-1 schon…
SHA-1 wird schon „benutzt“ ist aber nicht mehr sicher da schon mehrmals geknackt, trifft wohl weniger auf uns zu, aber die Richtung ist klar!
Das stimmt natürlich. Allerdings gilt SHA-1 seit ca. 2005 schon als unsicher. Damals waren es allerdings chinesische Kryptologen, die das Verfahren knackten.
Dateiname : Windows10_Home_X64-Final-16299.19.ISO
MD5 : 95c446c009d57b8a96097c3ba4156d2b
SHA1 : c1c7d8c4afb4e49bfdcfd70dc7bf735e8a010494
CRC32 : 8bf33666
SHA-256 : 781af75833560d487227eef21bdf3ffbdd40af8c1ef531232db44bea7269c01e
SHA-512 : 8ea552647fb21e9708b825e24a0df4e378e8eb987051f2f240c86fdfdf8723833183404f0e063e8b428c32f2df9cfe3a2d1cefceb9d139a95206e31e57d691bc
SHA-384 : adbba3d4834be06f83b720f850a8034603e2a5252adefc6f7d517aa83befdfa8c7882ac19e8bd74ba8ad310f9455fdec
Pfad : C:\Users\xxx\Downloads\Windows 10 Home x64 Fall Creators Update\Windows10_Home_X64-Final-16299.19.ISO
Geändert : 15.10.2017 15:58:00
Erstellt : 15.10.2017 15:51:37
MFT-Eintragänderungszeit: 15.10.2017 17:36:30
Größe : 4.458.676.224
Dateiversion :
Produktversion :
Identisch :
Erweiterung : ISO
Attribute : A
@Roland
„Dumme“ Frage mal so am Rande
Was hat das mit den Hashwerten denn wirklich auf sich ?
Per Winaero zeigt auch Windows 10 (wenn man es einstellt) diese Hashwerte im Explorer an (bzw. kann man die für eine betreffende Datei sich anzeigen lassen ) – ich habe das mal getestet und dann mit den ISOS , die andere „Kollegen“ hier hochgeladen haben verglichen – auch wenn eine bestimmte Build ( die auch ich hochgeladen habe ) mit der gleichen eines anderen vergleiche sind das immer ganz andere Werte – da stelle ich mir die Frage was für ein Vergleichswert soll das denn sein ?
Wenn man z. B. eine meiner ISOs ladet, kann man die ISO nochmals überprüfen. Das heißt, die heruntergeladene Datei kann anhand der generierten Hashwerte mit den des Anbieters überprüft werden. Normal sollten diese dann gleich sein. Wenn nicht, gab es evtl. Probleme beim Up-/Download oder wurde andersweitig manipuliert.
Ich habe es soeben mit der 16299.15 Consumer getestet, die ich heute wieder heruntergeladen hatte. Hashwerte sind identisch, wie beim Upload.
Deswegen wunderte ich mich ja, wenn ich was uploade (Downloads über UUPDL, das sind ja die Dateien von den MS-Servern) das es da trotzdem Unterschiede in den Werten gibt, und getestet werden diese Uploads per VM ja vorher auch, – trotzdem hab ich wenn ich das mit den hier geposteten Werten vergleiche (mit derselben Version ) andere Werte
Okay, hat sich erledigt
habs mal mit „meinen“ Dateien überprüft – Werte sind identisch – hatte da wohl ein bißchen in die falsche Richtung gedacht 
Ich habe mittlerweile via Media Creation Tool + nachfolgendem kum. Update (.cab) die Build 16299.19 erreicht (Inplace-Upgrade).
Trotzdem mal ’ne dumme Frage: Würde ich mir die ISO auf die Festplatte runterladen – wie könnte ich darüber ein Inplace-Upgrade durchführen? Einfach Doppelklick auf die ISO – und dann?
dann nur noch die Setup.exe anklicken
@Manny, danke schön. Wäre ja sogar einfacher gewesen als via MCT, Powershell und DISM. Vorausgesetzt natürlich, der Download der aktuellen ISO funktioniert.
ich mach das NUR so, ISO runterladen (bzw. selbst erstellen per UUPDL) bereitstellen und installieren
ODER einfach als bootfähiges Medium – Stick / SSD / Festplatte erstellen
hallo, habe ein problem,kann in den einstellungen das windows insider programm nicht verändern bzw. grauer balken steht auf reparatur erforderlich,der nicht funktioniert ebenso die vernüfung mit insider konto geht auch nicht,nach mehrmaligen neustarten keine änderung in sicht,habe nun eine insider iso 17017 heruntergeladen,kann immer noch nicht reparieren, was kann ich tun,danke für die hilfe
Warst du im Skip Ahead Ring?
Ja ich war in skey aber und nun
Dann Skip Ahead wieder aktivieren. Dann wird das Konto auch repariert. Danach kannst du wechseln.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/08/05/windows-10-insider-rs4-skip-ahead-wieder-aktivieren-in-den-einstellungen/
Oder wie Birkuli schreibt
Schon versucht,funktioniert nicht
„Windows Insider Konto“
Konto Verknüpfung lösen/trennen und auf Ändern
dann auf Konto verknüpfen und dein Microsoft Konto angeben nach kurzer Zeit solltest du wieder Insider sein und die Ringe auswählen können.
Habe ich versucht,funktioniert nicht
Habe ich versucht,funktioniert nicht kontoverknuepfung ist ebenfalls blockiert
Nachtrag zur 16299.19
Über UUPDL 0.10.38 Download der 16299.19 (angeblich) möglich – entsprechende Pfadstrukturen werden zwar angelegt
ABER das fertige Endprodukt als ISO im Test (auf Bootmedium) UND als Inplace installiert dann trotzdem die 16299.15 !
Hi,
handelt es sich bei den hier angebotenen ISO Dateien um Volumen bzw. MSDN Versionen?
Die sind aus den „normalen“ ESDs bzw. UUPs erstellt worden, die Microsoft schon eine Weile anbietet.
Kann ich diese ISO’s dann mit meiner VL Lizenz aktivieren?
Sollte ohne Probleme funktionieren.
In Windows 10 16299.19 werden bei mir keine Updates geladen. Auch NET 2.0 wird nicht runtergeladen.
How to get the Windows 10 Fall Creators Update
Beginning today at 10 a.m. P.T., the Windows 10 Fall Creators Update will start rolling out to Windows 10 PCs across the world in phases, starting with newer machines first.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/10/17/get-windows-10-fall-creators-update/#.WeX_bY5Dly8.twitter#kaIscUI2QTlsOa6d.97
Updaten kann man hier aber mit den 16299.19 ISOs noch nicht oder?
Doch das geht. Ich habe die ISO von Herrn Brem genommen. Funktionierte super.
Mein Kumpel bekommt gerade ein Funktionsupdate für Windows 10 1709
Im Moment bei 64%. Dauert halt. Er hat VDSL 50.
Windows 10 Pro mit Install.ESD 3,19 GB
aktualisiert 17.10.2017
BIOS u. UEFI Bootable
Version 16299.19 German 64-bit
Windows 10 Version 1709 Ordner-Link:
MagentaCloud: https://www.magentacloud.de/lnk/GFsT4KCD
Buildnummer: 16299
Buildrevision: 19
Version: Redstone 3
integrierte Updates in der install.wim:
+ Kumulatives Update KB4043961
+ Flash-Player Update KB4049179
– Entfernte Apps: MicrosoftOfficeHub, MicrosoftSolitaireCollection
integrierte Updates in der winre.wim:
+ Kumulatives Update KB4043961
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Kumulatives Update KB4043961
Index 2: Kumulatives Update KB4043961
MD5 Checksum: 59841FBF6FE9DEC40C4DBFBDB20D534E
SHA-1 Checksum: 10D267ACF5B8EF2C98D72C086FF059EC93CA8388
SHA-256 Checksum: DD8327FBDC1FF2049E98D654483E935B059AE41F66560EF65174EED2F0DEAB6F
Oben unter „ISO org“ sind die MSDN und VL Versionen von MS eingetragen.
Kann auch jemand aktuelle Versionen von Windows 10 Pro for Workstations und Pro Education in X86 bereitstellen ?
Schreib mich über das Forum und über PN an, bitte.
Leider hab ich im Moment einen besonders dicken Hals. Hier bei Deskmodder sollten keine ISO-Dateien angeboten werden, welche mit irgendwelchen Vorschaltungen und Viren und sonstigem Mist verseucht sind, die könnt ihr auf EUREN Rechnern laufen lassen.
Deine Datei ist besonders betroffen. :wut:
Nur um das klarzustellen: Die ISO ist nicht verseucht.
Hättest du oben geschaut, dann wäre dir die identische ISO von Roland aufgefallen.
@moinmoin: Identisch? Kann ich leider so nicht bestätigen, da ich nicht weiß, ob uptobox die Dateigröße aufrundet. Normalerweise ist die Dateigröße der originalen MS-ISO 4,38 GB groß.
Hab sicherheitshalber mal die ISO extrahiert und alles mit Virenscannern diverser Anbieter kontrolliert. Nichts verseucht.
Die runden fast alle auf oder ab.
Ich habe seit dem letzten Insider Version keinen Ton mehr. Ich habe schon vieles versucht kein Ton mehr von meinem Notebook.
Jochen, sei so gut und stell die Frage bei uns im Forum. Das wird hier sonst zu unübersichtlich.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=326
Wie komme ich an die richtige Stelle im Forum?
Bereich anklicken und dort dann die Frage stellen. Falls du jetzt den falschen erwischt, verschieben wir es hinterher.
Habe mal testweise geschaut, die ISO mag ja in Ordnung sein, uptobox ist es aber nicht, es versucht Software zu installieren und angebliche Updates irgendwelcher Module zu tätigen auf Seiten ohne die Möglichkeit zu beenden, ein Beenden war nur mit Tricks und einem Privacy Badger möglich! Solche aggressiven Tools haben hier nichts verloren finde ich da es weniger versierte User mit Crapware oder schlimmer beglückt.
Ok, dann nehme ich die Links raus.
Nur mal ganz allgemein geschrieben: Anfragen zur Hilfe bitte, wie schon von moinmoin beschrieben, nur im FORUM stellen und … dann die Hardware ausführlich beschreiben, um die es geht. So muss nicht erst gerätselt werden.
Einige Downloads sind nicht mehr erreichbar.
Entweder weil sie begrenzt wurden (one Drive) oder einfach nicht mehr verfügbar (one drive und mega).
Kann das bitte gefixt werden.
Du meintest die .15 org aus esd?
Hab ich jetzt rausgenommen. Danke
Dafür sind die aktuellen .19 oben drin.
Wie installiert man Winbdows 10 pro clean mit einem Multiimage?
Wenn dein Schlüssel im Bios hinterlegt ist wird die Pro automatisch erkannt und installiert.
Ansonsten wie immer „Ich habe keinen Key“ falls Win 10 schon einmal installiert war.
Es wird immer home installiert obwohl da Pro drauf war und soll.
Wenn du einen Win 10 Pro Schlüssel hast, kannst du Einstellungen Update -> Aktivierung Key ändern zur Pro wechseln. Hattest du ein Upgrade von Win 7 / 8.1 dann erst den generischen nehmen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Seriennummern_Key_generischer_Schlüssel_Windows_10
Ich glaube ich spinne, jetzt ist es sogar aktiviert. Normalerweise war auf der Kiste nur Pro aktiviert. Wenn man die Pro-Funktionen nicht braucht ist Home natürlich besser da billiger beim Hardwarewechsel. Jetzt scheint dieser Rechner für Home und Pro aktiviert zu sein….. ist auch nicht schlecht. Aber wenn man eine Pro-Installation triggern will braucht man offenbar ein reines Pro-Image.
Warum billiger beim Hardwarewechsel? Egal ob du Hardware wechselst, der Rechner wird wieder aktiviert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_nach_Hardwarewechsel_wieder_aktivieren
Das stimmt nicht wenn ich das ganze Mainboard tausche brauche ich eine neue Lizenz.
Nein, brauchst du nicht.
Ich hab auch alles gewechselt. Board, CPU, Netzteil, Festplatte, Ram und musste keine neue Lizenz kaufen.
Steht nicht umsonst bei uns im Wiki so drin.
Ich habe keinen Schlüssel. Ich habe nur lizenzierte Rechner und das ist auch viel billiger insgesamt. Und ich kann mitg Spezialtool alte Win 7 Lizenzen zu Win 10 Lizenzen machen.
Irgendwas stimmt hier nicht mit dem Forum, ich kann in den unteren Postings nicht direkt auf die Beiträge von moinmoin antworten.
Nochwas zu den Lizenzen: Das gilt nur für Retail-Lizenzen, nicht für OEM. Und die OEM Win 7 und 8 kann man mit dem Spzialtool einen rechner Windows 10 OEM lizenzieren. Und das ist fair finde ich. Und viel billiger als Retail.
Wenn 4 Kommentare erreicht sind geht es nicht weiter, dann muss man darüber auf Antworten drücken.
Das gilt nicht nur für Retail, in Deutschland auch für OEM Lizenzen.
Aber das führt jetzt hier zu weit.
kann jemand die datei neu hochladen ?
UUP-Converter wimlib 14
ok google hat mal wieder geholfen
https://racaty.com/isi6kcj6lbo3
Hab es oben mit weiteren Mirrors eingetragen.
Du weist auf eine Seite hin, die nicht dass zum Download bringt, was man anklickt und wer darauf reinfällt, hat dann scharweinlich irgend welchen Schrott auf seiner ‚Mühle‘ … finde ich gar nicht so witzig …
Der Download enthält wimlib 14. Hab es gerade getestet. Man muss aber aufpassen, wo man klickt. Ist aber nichts Neues für die Seiten. (Leider)
Öm alle Enterprise DL sind 299.15 nicht 19???
Ich denke mal, dass Du diese Build erst mal ausprobieren solltest in einer Sandbox und … Du wirst erleben, dass es doch die .19 ist …
Grins
Wird heute noch noch installiert als 2. System zum Haubt BS Windows Server 2016, und win 10 den nur für das Backup alle 3 Tage, weil 180 euro pro Monat für die Server Version von TrueImage nene.
Mal schauen Update kann das Setup auch nicht machen weil dsl kabel ist raus. ^^
hallo,kann es sein,das redstone 4 ein neues build bekam,laut buildfeed ist das aktuelle build 17030.1000,ich habe kein update bekommen
Die dort gelistet sind, sind privat gekennzeichnet noch interne Builds. Also noch nicht für uns freigegeben.
*edit sehe gerade: Das ist die Windows IoT 17030
Woran erkennt man die Versionsnummer bei den Images?
Schau hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_ISO_Informationen_herausfinden
Windows 10 Pro mit Install.ESD 3,23 GB
aktualisiert 14.11.2017
BIOS u. UEFI Bootable
Version 16299.64 German 64-bit
Windows 10 Version 1709 Ordner-Link:
MagentaCloud: https://www.magentacloud.de/lnk/Q8sT4rvu
Buildnummer: 16299
Buildrevision: 64
Version: Redstone 3
integrierte Updates in der install.wim:
+ Kumulatives Update KB4048955
+ Flash-Player Update KB4048951
– Entfernte Apps: MicrosoftOfficeHub, MicrosoftSolitaireCollection
integrierte Updates in der winre.wim:
+ Kumulatives Update KB4048955
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Kumulatives Update KB4048955
Index 2: Kumulatives Update KB4048955
MD5 Checksum: AB4524826D5EE8020F4C5E64418B6DDD
SHA-1 Checksum: B1FF228FB181AE2D74E91732277045BEEF2196EE
SHA-256 Checksum: 39C303114B0CEDDC81FEF71F7A8B55816FFFBFBC219FDC75F203A0897254C339
Was ein schrott update. Gestern wurde es mir auch eingespielt. Die Installation hat nur Probleme bereitet und hat 24 Stunden gedauert!!! Aber jetzt kommt das beste mein System läuft jetzt sowas von scheiße das ist nicht mehr normal was ein rotz!!! Kann Microsoft überhaupt nichts richtig mehr machen? Arbeiten da nur noch Praktikanten oder was xD. Wenns so weiter geht Downgrade ich auf Windows 7.
Ich habe aktualisiert auf 16299 ein Tablet und ein Tablet PC hatten kein Ton mehr. Computer nicht auf 16299 aktualisieren. Ich habe ein neues Tablet gekauft und habe das Build 14393 darauf. Ich belasse es dabei. Microsoft kann wohl nicht mehr alle Treiber aktualisieren.
Nicht Microsoft, sondern die Hersteller sind für die Treiber verantwortlich.
Ohne Treiber kann ich kein System mehr installieren. Ich habe ein Tablet von Chuwi mit Windows 10 Build 14393 läuft einwandfrei und werde es nicht aktualisieren auf 16299.
Hast Du auch die richtige Build, denn das chinesische Tablet ist wohl kein Intel- oder AMD-Gerät?
Dann solltest Du es mal mit einer ARM-Kopie probieren, welche Du mit UUPDL ziehen kannst.
Home x64 16299.64 (KB4048955 14.11.) OneDrive (4,06 GB) nicht mehr online.
Danke wir kümmern uns drum.
Also, Dateien sind vorhanden. Ich kann den Link aufrufen.
@Roland
also alles von dir auf OneDrive lässt sich von außen nicht öffnen / downloaden
Dieses Element ist möglicherweise nicht vorhanden oder nicht mehr verfügbar.
Möglicherweise wurde das Element gelöscht, die Gültigkeit kann abgelaufen sein, oder Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Anzeigen. Wenden Sie sich an den Besitzer des Elements, um weitere Informationen zu erhalten.
Nachtrag @Roland – mit der 15063.729 von dir die ich letzte Nacht noch gedownloaded habe das selbe Spiel
Da macht wohl OneDrive selber Probleme vermute ich
Ist wohl wieder das Freigabelimit auf OneDrive überschritten.
Haben wieder zuviele Leute gedownloadet.
Wie kann das denn passieren ?
Das ist halt immer das Problem. Wenn man viele ISOs von Build pflegt, geht es sehr schnell. Der Eine lädt da, der Andere da.
Bei der Core sehe ich 4 Nutzerzugriffe… Dann heißt es halt warten.
Hallo Roland Brenn,
wo kann ich deine 16299.64 Nov. Update „refresh“ ISO deutsch aktuell downloaden?
nirgendwo, da meine aktuellen ISOs die 16299.98 sind…
Hmm hab auch Probleme mit dem 16299.64
Hab es installiert wie immer also gesamt Iso, clean install, den meine sachen installiert plus Norton, ging immer schön mit .19, den auf einmal die app Einstellung nicht startbar? hmm richtiger neustart; naja ist eigentlich immer einer, ich hab alles deaktiviert für schnellboot und so zeuch, immer noch nicht, keine zeit zum Fehler suchen, als setup von iso gestartet, Einstellung ging wider, heute abend PC gestartet Einstellung geht wider nicht????
PS: Hmm blödes Secure Boot wolte mal mit der Option win 10 installieren, ging nicht er wolte den Win 10 Bootstick nicht annehmen, bootstick ist gpt. tja hald wider ohne.
Der größte Trick ist eigentlich Secure Boot zu deaktivieren im Bios / UIFI – war hier bei Deskmodder schon öfters das Thema
– oder alternativ die ISO bootfähig von HDD / SSD starten – geht erstens schneller und ist auch bei eingeschaltetem Secure Boot nicht so „fehleranfällig“ 
hmm mein stick ist genug schnell also schreiben auf mein stick 180 MB lesen 250MB. ^^
Installiert Win 10 clean in so 11 min. ^^
Secure boot ist natürlich wider ausgeschaltet, aber gut zu wissen, man muss win 10 nicht neu installieren wie früher wenn man Secure Boot aus oder einschaltet.
PS: Öm ich muss mal MS Fragen ob mir Windows 10 wirklich gehört????
Weil die Computerstimme sagt mir das ja immer, und ich dachte immer man Kauft nur eine Lizenz. Lach
Prozess mit MS Führt „Gib mir endlich Windows 10 mit Quellcode und allem“. lach
@Jochen
ich gehe mit der Zukunft und ich steige immer aufs neuste um, Problemchen löse sich immer mit Updates.
mal schauen das neuste update wird wohl mein Problem lösen.
Das schlechteste ist immer auf dem alten sitzen zu bleiben nur weils läuft.
Mein System ist momentan Windows 10 Build 14393.194 und bekommt immer die neuesten Updates. Man kann dann nicht mehr die Nummer vor dem Punkt ändern. Ich kann dann nicht auf 16299 mein System Upgrade machen.
Bei solchen Probleme hilft nur Clean Install mit einer älteren Version von Windows 10. Ich probiere dies in den nächsten Tagen aus. Das Build 16299 sollte man nicht mehr installieren.
Also die Aussage kann ich nicht bestätigen, habe 16299.64 + 17046.1000 UND 15063.729 zur Zeit installiert ( 3 verschiedene SSD´s (aber ohne Secure Boot, aber das betrifft eh nur das installieren von USB-Sticks), mit keiner Version hab ich Probleme beim installieren / updaten – sowohl physikalisch ( auf der jeweiligen SSD ) und auch nicht per Virtuellem Rechner (mache ich aber nur zum testen neuerer Builds )
Die Refresh ESDs gibts jetzt auch auf den MS Servern
Pastebin link ist von abbodi1406
https://pastebin.com/raw/NtvHEaKv
Und eine neue version vom ESD-Decrypter v35 von abbodi1406 gibts auch
https://drop.me/M8mXNl
Gruß Ben
Danke Ben.
Hab die Daten aktualisiert
Der Pastebin link funktioniert bei mir auch nicht mehr.
aber wer will kann auch die ProductsRS311202017.xml durchsuchen ist nur unkomfortabler.
https://download.microsoft.com/download/1/8/4/1842B01F-2F6F-481C-A86F-0B62E14B259E/ProductsRS311202017.xml
Edit: funktioniert doch
Zumindest im Opera 49 nach dem ich kurz die VPN Funktion aktiviert hatte funktioniert der Link wieder, nur im Firefox und IE funktioniert er nicht.
Edit: auch im Edge nicht.
Der Pastebin Link hat wohl einen Geolock bekommen. Da man mit deutscher IP nicht öffnen kann aber mit niederländischer IP gehts.
der Pastebin-Link auf der angesprochenen Seite (https://pastebin.com/raw/NtvHEaKv) funktioniert bei mir nicht. Mit 2 Browsern getestet. Meldung: „Please refresh the page to continue…“ passiert aber nix
Klappt hier ohne Probleme Opera 12, 51 und Edge
der Link ohne „raw“ funktioniert bei mir:
https://pastebin.com/NtvHEaKv
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen „16299 ISO deutsch aktuell (16299.64)“ und „16299.64 Nov. Update ISO deutsch org“?
Ist letztere die unveränderte, aktualisierte ISO von MS?
Ja, genau so.
Die Erste wurde aus der letzten ISO mit den Updates aktualisiert. Wie nach jedem Patchday Ist aber auch unverändert.
Alles klar. Jedoch sehe ich gerade, dass bei den Details zu der in der ISO vorhandenen Datei „setup“ als Versionsnummer 10.0.16299.15 steht, und nicht .64. Wird das .64 Update trotzdem bei einer clean-install installiert?
Ja wenn da 64 steht oder 19 ist es das auch, auch wenn 15 im setup steht.
Die setup.exe wird selten aktualisiert. Es kommt immer auf den Inhalt im Ordner sources bzw. der install.esd an.
Windows 10 Pro mit Install.ESD 3,33 GB
aktualisiert 01.12.2017
BIOS u. UEFI Bootable
Version 16299.98 German 64-bit
BaseImage Build 16299.15
Windows 10 Version 1709 Ordner-Link:
MagentaCloud: https://www.magentacloud.de/lnk/LIMTYoJc
Buildnummer: 16299
Buildrevision: 98
Version: Redstone 3
integrierte Updates in der install.wim:
+ Kumulatives Update KB4051963
+ Service Stack Update KB4054022
+ Flash-Player Update KB4048951
– Entfernte Apps: MicrosoftOfficeHub, MicrosoftSolitaireCollection
integrierte Updates in der winre.wim:
+ Kumulatives Update KB4051963
+ Service Stack Update KB4054022
+ Dynamisches Update KB4055237
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Kumulatives Update KB4051963, Service Stack Update KB4054022, Dynamisches Update KB4055237
Index 2: Kumulatives Update KB4051963, Service Stack Update KB4054022, Dynamisches Update KB4055237
Sources Ordner: Dynamisches Update KB4052342
MD5 Checksum: 19D2DBA2DA78B8E1786D3EAAFF714201
SHA-1 Checksum: 7350791F508A8AEBA2A82026BAA7FEE226B57DC7
SHA-256 Checksum: FE86F1AE7BB8AADC33880ADF966FE63000F9E7CF0BF0ADA50F931924134FE491
Hat das auch wer: ich fahre ja immer per Admin konto. Win 10 enterprise 16299.98
Mir jetzt aufgefallen das einstellung immer abstürzt, wenn ich ein anderes email programm als standart setzen will alles andere geht, browser und so, im normal konto stürzt es nicht ab, und es ist nicht an norton weil der ist ja auf jedem konto aktiv.
Hmn Ich mach nochmals ein Install über setup
Also bei meiner 16299.98 geht das mit dem externen email-Programm (Outlook 2016), habe aber „nur“ die Pro_Version – keine Probleme mit dem Konto bzw. Einstellungen
Kannst mal versuchen den admin konto aktivieren und da outlook als standart
Hmm hab jetzt gestern nochmals per 16299.64 iso über setup.exe die installation erfrisch, keine besserung?
Kommisch, naja clean.
Warten bis ne enterprise iso. auf 125 ist.
@ Roland und @ Zufälliger Guy der Sie eventuell noch hat!
Hat jemand von euch noch Zufällig die 16299.15 Pro 64Bit von Microsoft?
MoinMoin sagte mir Sie seien gelöscht Aufgrund des kleinen Speichers den Magenta etc. haben aber vielleicht hat Sie jemand von euch noch habe Sie damals leider nicht heruntergeladen gehabt -.-
Und ich bräuchte unbedingt eine reine Pro 64bit ohne intigrierte Updates (höchstens noch den Refresh von Microsoft selbst als reine Pro 64bit würde noch gehen)
Vielen Dank!
Hallo @Atwood,
hier der Link zu einer 16299.15 64 Bit Professional mit Install.wim,
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMht6qFZycApX51NPg
Gruß Birkuli
Birkuli du hast auch eine PN ^^ schau mal nach
wieso ausgerechnet die 16299.15? MS hat eine Refresh mit der 16299.64…
Hast eine PN Roland to much Wall of Text für die Kommentare ^^
arg ich warte bis die 16299.125 bereitgestellt wird als iso den hald mal wider clean install.
Windows 10 Pro mit Install.ESD 3,41 GB
aktualisiert 12.12.2017
BIOS u. UEFI Bootable
Version 16299.125 German 64-bit
BaseImage Build 16299.15
Windows 10 Version 1709 Ordner-Link:
MagentaCloud: https://www.magentacloud.de/lnk/IPMTYqj6
Buildnummer: 16299
Buildrevision: 125
Version: Redstone 3
integrierte Updates in der install.wim:
+ Kumulatives Update KB4054517
+ Service Stack Update KB4054022
+ Flash-Player Update KB4053577
integrierte Updates in der winre.wim:
+ Kumulatives Update KB4054517
+ Service Stack Update KB4054022
+ Dynamisches Update KB4055237
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Kumulatives Update KB4054517, Service Stack Update KB4054022, Dynamisches Update KB4055237
Index 2: Kumulatives Update KB4054517, Service Stack Update KB4054022, Dynamisches Update KB4055237
Sources Ordner: Dynamisches Update KB4052342
MD5 Checksum: 9C1323AFDC4C58482A86CA4EF5988393
SHA-1 Checksum: 217302A20464B86C2BB54A30BA2EE86E898BAA6D
SHA-256 Checksum: 076BB8F4EEFDC947027C92AAB8DA3FB88D58D543F1E0E1DDE286EFEA2A76AE88
@Pitbull
Danke für die aktuelle Pro ISO, direkt mal ausprobiert, läuft super!
Hi!
Kann mal jemand eventuell die 16299.125 in der Pro-Version (32-Bit) bereit stellen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß,
der Heiko
@Roland
Der OneDrive Link für die Home x64 16299.125 ist down.
@Roland
Bei der Enterprise-Version klappts leider auch nicht.
Dann ist der Traffic ausgereizt und ihr müsst es später noch einmal probieren.
Denke ist das altbekannte „Problem“ wenn zuviele was haben wollen
Tja, was soll ich dazu sagen…? Die am besten benötigte Version ist immer noch die Professional. Deshalb gibt es hier auch nen Mirror bei MagentaCLOUD. Wäre dieser Konzern nicht so dreist und würde nicht nur Kreditkarten bevorzugen, dann würde alles auf Magenta landen…
Und ich hatte mich schon gewundert, dass du nun Magenta nimmst
Tja, leider hab ich da nur 10 GB. Bei GoogleDrive hätte ich noch 15 GB (für PortableApps.com überwiegend reserviert), OneDrive 1 TB, Mega fliegt raus, da ich es satt habe, dass hier immer jemand meine Uploads meldet…
Bitee einmal die aktuellen offiziellen ISOs hochladen. Version 16299.125. Windows 10 1709 (Dec 17 Updated) Retail / Volume
Wo nichts ist, kann auch nichts geladen werden.
ESD zu ISO Anleitung ist oben verlinkt. Geht einfach und schnell.
Leider gibt es von den VL-Versionen keine ESDs mit Dec 17 Updated Version 16299.125
Windows 10 ClientConsumer x86 mit Standard install.wim (alles dabei) vom 13.12. konvertiert mit Wimlib36 von der ESD.
16299.125 32 Bit
Home, Pro
Abgelegt auf: https://www.magentacloud.de/lnk/DBgAEGsX
Wer’s braucht…
Hallo, hat jemand noch eine x64 Home 16299.98 in petto?
Diese brauche ich nicht für mich, sondern für einen fremden Rechner.
Weihnachtliche Grüße
AdminLizzy65
Ich teste gerade die ISO, damit ich Dir nicht die falsche freigebe …
Wie ich es mir gedacht habe – es ist die 16299.15, obwohl ich über UUPDL die 98 gezogen habe und wenn Du jetzt eine 98 updaten willst, dürfte am Ende nur noch die 125 raus kommen … sorry. Sag bitte bescheid, wenn Du doch die 15 haben willst.
16299.125 Dez. Update ISO deutsch org hinzugefügt.
x64 SHA-1: 9DD7B2B61921A384C47DA2F1EC9721B6C7360461
x86 SHA-1: 5D4337CE7FDC562DEE3D1A4A04DF3EEA019F454C
x64 VL: SHA-1: 2F2878458F7C2BF6748D32D0723F15A46EB094C8
x86 VL: SHA-1: 6DF8A778B7489068A58DF36A088D8DC2B0423C44
Dickes Danke an Joerg62
Hast du auch die VL-ESD ??
Nein. Bisher nicht.
Gibt es eigentlich auch noch eine neue ISO von Pro Workstation 16299.125 ??
Wenn ich richtig liege, geht es derzeit nur über Schlüsselwechsel, da die Pro Work nicht alleine angeboten wird.
Na ja Kaufen kann man die Pro Work schon z.B. bei Alternate, nur kann man die Updates nicht ohne weiteres integrieren.
Macht sehr viel Arbeit die Updates zu entpacken und in den MUM-Dateien die für die Professional Edition sind, die Daten für die ProfessinalWorkstation Edition einzutragen und dann ins Image zu Integrieren, sind nämlich mehrere 100 Dateien.
Noch als Nachtrag,: Gerade gefunden
https://github.com/DrEmpiricism/ConvertTo-PfW
Hallo zusammen,
Mit großem Interesse habe ich eure Beiträge zur sauberen „Neuinstallation“ von Win10 Pro gelesen.
Ich habe mir bereits einen Boot Stick mit der neusten ISO/ESD Datei gemacht.
Mein“altes“ System inkl. win.old ist auf meiner SSD Platte.
Nun meine Frage:
Muss ich die SSD neu Formatieren; heißt alle Daten werden gelöscht und dann mit dem Boot Stick die saubere Neuinstallation durchführen? Oder muss ich irgend etwas anders machen?
Über eine Antwort freue ich mich und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Wenn du vom Stick bootest und die Partition auswählst, wird diese automatisch gelöscht. Musst also nichts machen.
Herzlichen Dank für deine Antwort.
Da ich dies noch nie gemacht habe, könntest du mir kurz beschreiben wie ich da vorgehen muss.
Stick rein und dann was muss ich anklicken damit der Boot beginnt?
Beim Booten musst du eine F-Taste drücken, damit zur Bootauswahl kommst. Musst du ins Buch vom Motherboard-Hersteller nachschauen. Oftmals ist es die F2 oder F12 Taste.
Oder erst im Bios die Bootreihenfolge ändern.
Dann wenn er bootet
geht es so weiter
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_1709_16299_und_1703_15063_neu_installieren
Wenn auf die SSD wo die *.old Sachen liegen auch das neue System drauf soll solltest du erst mal das alte System auf einen anderen Datenträger sichern, weil nach Neuinstallation / Clean alles auf dem betreffenden Datenträger weg ist
(entweder externes Backup-Programm oder mit Windows ein Systemabbild erstellen)
Herzlichen Dank.
Bin von Windows 7 Ultimate auf Windows 10 Pro umgestiegen, sprich als man das kostenlos konnte.
Daher sind natürlich auf die .old sachen auf der SSD wie auch die Win 10 Pro Version 1709. Kann seit neustem keine Update mehr installieren, daher habe ich mich schlau gemacht, wie das mit einer Neuinstallation/Clean funktioniert.
Bei euch wird das am besten beschrieben und daher traue ich mich dies auch auszuführen.
Falls es Probleme geben sollte mit der Installation ist es besser du kommst ins Windows 10 Forum (auch als Gast möglich)
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=327
Bei weiteren Fragen
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=326
16299.125 clientbusiness als ESD hinzugefügt
Und Wimlib 37 hinzugefügt
Pro x64 16299.194 (KB4073290 17.01.18) OneDrive von Roland sind alle nicht mehr vorhanden oder erreichbar.
Dürfte wie immer überlastet sein (Traffic) Musst du später noch mal probieren.
Muss man dies nun wirklich mehrmals im Monat beantworten? Ich weiß nicht, wie oft dies schon erwähnt wurde: Bei OneDrive gibt es ein Limit. Wenn mehre Personen die ISOs laden, müssen andere halt ca. 1 Tag warten.
Leider kann ich nicht genau sagen, wie viele Personen am Tag was herunterladen können.
Beschwerd euch bei Microsoft, die ja damit werben, dass man z. B. mit einem Team, wo Dateien bereitgestellt werden, daran zusammen arbeiten kann. Wie soll das gehen, wenn es der Traffic nicht erlaubt?
Denke mal das eine Firma ein paar euro ausgibt für erweiterten cloud zugriff. ?
Wusste ich nicht, aber danke für die Aufklärung.
Roland Pro x64 xxx.194
clean install erfolgreich >> wollte Netframe 3.5 über Windows Features nachinstallieren,
Fehlermeldung 0x 800F081F, bin ratlos !
Office 2016 x32 & 64 >> kein Standard email Client einrichtbar, weiß jemand eine Lösung?
Danke, und schönen Sonntag !
Was Netframe betrifft :
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOTCABFolderShellRunAs]
@=“Cab-Update installieren“
„HasLUAShield“=““
[HKEY_CLASSES_ROOTCABFolderShellRunAsCommand]
@=“cmd /k dism /online /add-package /packagepath:“%1″“
als *.reg speichern, einmal ausführen
DANN im Explorer im (gemounteten ISO ) oder von Stick im Verzeichnis sourcessxs mit rechtsklick auf die netframe-cab dann installieren
Das ist kein Fehler von Rolands ISO, ab und an funktioniert das bei manchen Buildversionen einfach nicht , hatte ich auch schon mehrmals
uff entlich vdsl nur noch 11 min mit den isos hier, normal kein cloud speicher 4 minuten pro 4.4GB, früher 1 stunde 20.
Vielen, vielen Dank an die DM Crew und @abbodi für „Alle Sprachen Dez. 2017“.
Einfach „klasse“ !
Liebe Deskmodder,
die Links zur aktuellen Iso (16299.214) sind zumindest bei mir ständig tot.
Geht doch von diesem bescheuerten OneDrive weg zu einem problemloseren Service, wenn es nicht anders geht, zB zu mega.nz oder Vergleichbarem.
dennoch danke für eure ansich gute Arbeit,
Andrej
Jetzt sollen wir plötzlich wieder zu Mega. Da meckern auch alle rum. Für Leute, die da einen kostenlosen Account haben, gibt es eine Dateibeschränkung von ca. 4 GB oder so. Ist dies erreicht, müssen die ein paar Stunden warten. Andere Hoster sind zu langsam.
Wenn das so weitergeht (ich will dies, macht mal das), gibt es von meiner Seite keine ISOs mehr…
Zudem gibt es hier jemanden im Blog, der Links meldet…
Roland,
lass die Leute ihre Wünsche äußern. Du musst ja nicht darauf eingehen.
Hallo Roland
Home x64 16299.214 (KB4058258 31.01.18) OneDrive (4,00 GB) Hash-Werte Danke an Roland
Die ISO geht bei keinen meiner Systeme in Setup fehlen alle Treiber für die Laufwerke wollte ich nur mal Mitteilen.
LG
Komisch, da sie bei mir funktionieren…
Also alle ISOS – gerade die von Roland – haben bei mir bis jetzt immer funktioniert – das mal so am Rande erwähne
Alternativ für Leute die sich dauernd beschweren, selber ISO erstellen / bzw. bearbeiten – vielleicht klappt es ja dann BESSER
runterladen per UUPDL und im Wiki steht auch wie man sich selbst eine eigene anpasst / bearbeitet, denn z.B. die 16299.214 gibt es nicht (per UUPDL) direkt zum downloaden
Eine Gute Idee. Wenn da nicht noch mehr Probleme auftauchen.
Seit dem Patchday arbeite ich an der aktuellen Build.
Die Pro und Home sind komplett fertig… Nur noch den Rest…
Heute ist Patch Day!
Das Kumulative Update KB4074588 wird gerade ausgerollt!
Download:
http://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4074588
February 13, 2018—KB4074588 (OS Build 16299.248)
https://support.microsoft.com/de-de/help/4074588/windows-10-update-kb4074588
Pro x64 16299.248 von alterknacker nicht verfügbar! Kann jemand helfen?
@chubaka
Hier wird Dir geholfen:
https://onedrive.live.com/?authkey=%21APE8fGNJU0qMbbQ&id=91F835BD390E38D0%213970&cid=91F835BD390E38D0
P.S.: Das sind die derzeitgen, aktuellen Iso`s von Roland!
1000 Dank! LG
Ich verweise auf den Postlink…
https://www.deskmodder.de/blog/2018/02/13/kb4074588-windows-10-16299-248-manueller-download/#comment-66419
Erstens werden Änderungen aufgelistet und zudem ist da auch der Google Drive-Link vorhanden…
Sorry Roland! Mein „Fehler“. Hatte mir gerade „Deine“ neue Enterprise gezogen und noch den Link zu dem Unterordner offen. Und anstatt zu dem Postlink zu gehen habe ich den Ordnerlink gepostet!
Ach ja: Und Danke für Deine Mühe mal wieder alle Iso`s bereitzustellen!
Wieso sind die ISO’s unterschiedlich von der Größe?
siehe:
Pro x64 16299.248 (KB4074588 13.02.18) OneDrive (4,59 GB) Danke an alterknacker
Pro x64 16299.248 (KB4074588 13.02.18) OneDrive, GoogleDrive, (4,01 GB) Hash-Werte Danke an Roland
ist in der von alterknacker zusätzlich etwas (Programme?) enthalten?
Roland bereinigt seine ISOs noch hinterher, was MS und alterknacker nicht getan haben. Dadurch kann es zu diesen unterschiedlichen Größen kommen. Beide sind aber im Umfang identisch ohne Zusatz von Programmen.
danke für die schnelle antwort
Bereinigung von Altlasten (tmp-/log-Dateien usw…) und LZX-Komprimierung…
Hat die besten isos.;)
Hallo,
verstehe ich das jetzt hier richtig?
Sind in den Windows Version u.a. das 1709 Update mit drin ?
Denn es nervt so ab Win10 zu installieren und dann erst die Updates aus dem Netz saugen zu lassen.
Ich habe jetzt mal eine Version runter geladen in der Hoffnung, dass es so ist !?
Danke @all.
Die 1709 ist ja die Windows 10 16299. Aber die aktuellen kumul. Updates sind integriert.
Was ist denn mit https://www.deskmodder.de/blog/2018/03/13/kb4088776-windows-10-16299-309-manueller-download/ ? @Roland Brem
Er ist auf Fortbildung im Ausland.
Pro x64 1709 (16299.334) install.esd und den Updates:
KB4048951, KB4053577, KB4054022, KB4056887, KB4057291, KB4058702, KB4074595, KB4088785, KB4089848
MagentaCloud: https://www.magentacloud.de/lnk/UbMYFHT7
Du meintest bestimmt die Pro x64 1709 (16299.334)
Hab es mal korrigiert
ein Zahlendreher sorry, danke für die Korrektur!
Ist nun auch in der Liste. Bitte, (wenn) in Zukunft immer im dazugehörigen KB-Artikel.
Wäre lieb von dir.
Home x32 1709 (16299.334) mit install.wim
(KB4089848 22.03.18)
MagentaCloud: https://www.magentacloud.de/lnk/v3sYljMr
Danke
Sei bitte so lieb diese immer im aktuellen KB Artikel Dieses mal hier https://www.deskmodder.de/blog/2018/03/22/kb4089848-windows-10-16299-334-manueller-download/ reinzustellen.
Ich danke dir.
OK, beim nächsten mal werde ich es dort einstellen.
Danke für die Info.
Schönes WE PeterGoe
Windows 10 Kumulatives Update 1709 (Build 16299.402
Changelog:
https://support.microsoft.com/en-us/help/4043454/windows-10-windows-server-update-history
Download:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4093105
Support: April 23, 2018—KB4093105 (OS Build 16299.402)
This update includes quality improvements. No new operating system features are being introduced in this update. Key changes include:
Addresses an issue that causes modern applications to reappear after upgrading the OS version even though those applications have been deprovisioned using remove-AppXProvisionedPackages-Online.
Addresses an issue in which running an application as an administrator causes the application to stop working when pasting the user name or password into the user elevation prompt (LUA).
Addresses an issue that causes Skype and Xbox to stop working.
Addresses an issue that prevents Autodiscover in Microsoft Outlook 2013 from being used to set up email accounts when UE-V is enabled.
Addresses an issue where AppLocker publisher rules applied to MSI files don’t match the files correctly.
Addresses an issue that prevents Windows Hello from generating good keys when it detects weak cryptographic keys because of TPM firmware issues. This issue only occurs if the policy to require the TPM is configured.
Addresses an issue that prevents users from unlocking their session and sometimes displays incorrect user-name@domain-name information on the logon screen when multiple users log on to a machine using fast user switching. This specifically happens when users are logging on from several different domains, are using the UPN format for their domain credentials (user-name@domain-name), and are switching between users using fast user switching.
Addresses an issue that causes the browser to prompt for credentials often instead of only once when using the Office Chrome extension.
Addresses an issue related to smart cards that allow PINs or biometric entry. If the user enters an incorrect PIN or biometric input (e.g., a fingerprint), an error appears, and the user must wait up to 30 seconds. With this change, the 30-second delay is no longer required.
Increases the minimum password length in Group Policy to 20 characters.
Addresses an issue that displays name-constraint information incorrectly when displaying certificate properties. Instead of presenting properly formatted data, the information is presented in hexadecimal format.
Addresses an issue that blocks failed NTLM authentications instead of only logging them when using an authentication policy with audit mode turned on. Netlogon.log may show the following:
SamLogon: Transitive Network logon of \ from (via ) Entered
NlpVerifyAllowedToAuthenticate: AuthzAccessCheck failed for A2ATo 0x5. This can be due to the lack of claims and compound support in NTLM
SamLogon: Transitive Network logon of \ from (via ) Returns 0xC0000413
Addresses an issue that generates a certificate validation error 0x800B0109 (CERT_E_UNTRUSTEDROOT) from http.sys.
Addresses an issue in which resetting the Windows Hello PIN at the logon prompt puts the system in a state that makes resetting the PIN again impossible.
Addresses an issue where the right-click context menu for encrypting and decrypting files using Windows Explorer is missing.
Addresses an issue that suspends BitLocker or Device Encryption during device unenrollment instead of keeping the drive protected.
Addresses an issue that causes Microsoft Edge to stop working after a few seconds when running a software restriction policy.
Addresses an issue that may cause a file system mini-filter to fail to unload because of a leak in Filter Manager, which requires a restart.
Addresses an issue that causes the connection bar to be missing in Virtual Machine Connection (VMConnect) when using full-screen mode on multiple monitors.
Addresses an issue that prevents certain devices from working on Windows 10, version 1709, machines when the “Disable new DMA devices when this computer is locked” Group Policy is active. The non-working devices are internal, PCI-based peripherals (wireless network drivers and input and audio peripherals). These peripherals can fail on systems whose firmware blocks the peripherals from performing Direct Memory Access (DMA) at boot.
Addresses an issue that might cause Windows Server 2016 Domain Controllers to log Microsoft Windows Security audit events ID 4625 and ID 4776. The username and domain name in the events may appear truncated, only showing the first character for logons coming from client applications using wldap32.dll.
Addresses an issue in which users may exist in a domain that is trusted using transitive trust, but are unable to locate a PDC or DC for the Extranet Lockout feature. The following exception occurs: “Microsoft.IdentityServer.Service.AccountPolicy.ADAccountLookupException: MSIS6080: A bind attempt to domain ‚globalivewireless.local‘ failed with error code ‚1722‘”.
Also, the following message appears on the IDP page: „Incorrect user ID or password. Type the correct user ID and password, and try again.“
Addresses an issue that prevents you from modifying or restoring Active Directory objects that have invalid backlink attributes populated in their class. The error you receive is “Error 0x207D An attempt was made to modify an object to include an attribute that is not legal for its class.”
Addresses an issue that prevents the AdminSDHolder task from running when a protected group contains a member attribute that points to a deleted object. Additionally, Event 1126 is logged as “Active Directory Domain Services was unable to establish a connection with the global catalog. Error value: 8430. The directory service encountered an internal failure. Internal ID: 320130e.”
Addresses an issue that occurs when Volume Shadow Copy is enabled on a volume that hosts a file share. If the client accesses the UNC path to view the properties in the Previous Version tab, the Date Modified field is empty.
Addresses an issue that occurs when a user with a roaming user profile first logs on to a machine running Windows 10, version 1607, and then logs off. Later, if the user tries to log on to a machine running Windows 10, version 1703, and opens Microsoft Edge, Microsoft Edge will stop working.
Addresses an issue that makes a Japanese keyboard unusable in remote assistance sessions.
Addresses an issue that causes the cursor to unexpectedly move to center of the screen when changing the display mode.
Addresses a potential leak caused by opening and closing a new web browser control.
Addresses an issue that causes the ContentIndexter.AddAsync API to throw an unnecessary exception.
Addresses an issue with the first launch performance of UWP Desktop Bride apps.
Addresses an issue with the Search tab of Microsoft Outlook 2016 during the upgrade from Windows 10, version 1703, to Windows 10, version 1709.
Addresses an issue that causes updates for large game apps to fail.
Addresses an issue that removes user-pinned folders or tiles from the Start menu in some cases
Addresses an issue that causes invisible apps to appear in the Start menu.
Addresses an issue that might cause some users to experience unexpected panning or scrolling in certain apps while using the pen.
If you installed earlier updates, only the new fixes in this package will be downloaded and installed on your device.
https://support.microsoft.com/en-us/help/4093105/windows-10-update-kb4093105
Windows 10 Kumulatives Update 1709 (Build 16299.402) Deutsch – 23-04.18
Download:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4093105
Hallo,
ich „Unglücksrabe“ habe zwar endlich die Installation abgeschlossen – aber „Pro“ Version und brauche tatsächlich „Home-Version“ (Gesamtvorgang siehe https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=328&t=20381 ).
Jedoch wird bei dem Aufruf von
Home x64 16299.402: (KB4093105 23.04.18) GoogleDrive (4,09 GB) Hash-Werte Danke an Roland
von Google Drive gemeldet
Sie können auf diesen Inhalt nicht zugreifen, da er gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt.
Wenn möglich möchte ich erst bei 16299.402 bleiben um aufgrund der letzten Probleme möglichst eine stabile Version zu haben. Gibt es einen funktionierenden Link zu dieser Version? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo Nordhesse, dein gewünschtes Image ist in Arbeit. Ich stelle es dann hier ein.
Gruß PeterGoe
Wooow
kann aber noch ein wenig dauern, muss die ISO erst in die Cloud laden.
Ist oben verlinkt, viel Erfolg beim installieren.
PeterGoe
Das ist supernett vielen vielen Dank – jedoch wo „oben“?
Auch die Suche nach 04.05. bringt auf dieser Seite kein Ergebnis – bin ich denn voll dement?
Hallo, gern geschehen, den Link hat man wohl noch nicht in die Liste übertragen.
MagentaCloud: https://www.magentacloud.de/lnk/YmMYlmiG
Ist schon längst drin im Artikel. Daher hatte ich ihn aus dem Kommentar hier entfernt.
@moinmoin
steht zwar in der Liste aber unter x86 ist aber Home x64
Mist bin ich in der Spalte verrutscht. Ist behoben.
OK, jetzt habe ich es Download läuft, vielen Dank nochmals!
)
(Dann kommt erst der schwierige Teil – meinem Sohn das Notebook wieder abnehmen, er dachte sich am Ziel
Gerne wieder, mit deinem Sohn wirst Du dir sicher einig, „vielleicht das Taschengeld ein wenig aufbessern“
und schon ist er zufrieden. Oder ???
Viel Spaß noch.
PeterGoe
kann ja mal passieren niemand ist vollkommen, danke für die Korrektur.
LG PeterGoe
@Roland.
Vielen Dank für die Pro 16299.431 Iso. Weiterhin sehr gute Arbeit.
@Roland oder moinmoin
Kann es sein, das die Pro x64 16299.431 oben in Link von Roland falsch verlinkt ist ?! Ich lande immer wieder bei der Core…
War mein Fehler ist korrigiert. Danke für den Hinweis. Die Pro x64 kommt aber noch.
Danke, die brauche ich auch, aber die x86 Pro für das Transformer Book.
Neue von Roland hinzugefügt.
Wäre toll wenn hier weiterhin aktualisierte ISO´s angeboten würden.
MfG
McBloch
Hmm, das lohnt sich nichr mehr.
Am 9. April 2019 ist soweit Ende für die RS3
Ja aber bis dahin könnte man das doch noch fortführen, oder nicht ??
Hallo,
mir fiel auf, daß keiner der Downloadlinks auf der Site bzgl. GoogleDrive und MagentaCloud auf der Site „https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/03/16299-iso-esd-deutsch-english/“ funktioniert
(Stand 13-01-2019)!
GoogleDrive: 404. Dies ist ein Fehler. Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden. Mehr Informationen liegen uns nicht vor.
MagentaCloud: (!) Die Seite nach der Sie suchen, können wir leider nicht finden.
Ist dieses Problem bekannt?
Mache ich etwas falsch?
Gutes Neues
Klaus Abraham
Nein, du machst nichts falsch. Derzeit kommen unsere Helfer kaum bei den anderen ISOs nach.
Aber schau mal hier
https://www.deskmodder.de/blog/2019/01/12/windows-10-iso-selbst-erstellen-uup-dump-downloader-1-1-0-jetzt-mit-suchfunktion-und-mehr/
damit kannst du dir deine eigene ISO erstellen.
build 16299.1087