Wie angekündigt hat Huawei heute in München seine neue Mate 10 Serie offiziell vorgestellt. In Europa wird es das Huawei Mate 10 Pro geben, welches auch wie im Vorjahr in einer speziellen Porsche Edition erscheinen wird. Neben dem Pro-Modell wurden aber auch das „normale“ Mate 10 sowie das Huawei Mate 10 Lite präsentiert.
Das Huawei Mate 10 Pro ist mit einem 6 Zoll OLED-Display ausgestattet, welches in FullHD+ auflöst. Dieses unterstützt nun auch die Wiedergabe von HDR10 Inhalten. Das 6 Zoll Display kommt übrigens im 18:9 Format. Angetrieben wird es vom neuen Kirin 970 Achtkern-Prozessor, welcher mit einer zusätzlichen NPU für künstliche Intelligenz ausgestattet ist. Zudem gibt es 6 GB RAM und 128 GB internen, erweiterbaren Speicher. Freunde eines Aluminiumgehäuses werden leider enttäuscht. Denn Front- und Rückseite sind aus Gorilla Glass 5 gefertigt. Ausschließlich der Rahmen wurde in Aluminum gehalten. An der Rückseite gibt’s neben dem Fingerabdruckscanner eine Dual-Kamera mit f/1. 6 Blenden und optischem Bildstabilisator. Die Auflösung beträgt einmal 12 MP und 20 MP, wobei es sich bei Letzterer um den Monochrom-Sensor handelt. Die Dual-Kamera selbst wurde wieder von Leica gefertigt. Die Frontkamera mit f/2.0 Blende löst mit 8 MP auf. Vorinstalliert ist übrigens die EMUI Version 8, welche auf Android 8 Oreo beruht. Der Akku liefert 4.000 mAh und kann dank Huaweis Schnellladetechnik aufgeladen werden. Das drahtlose Laden wird nicht unterstützt. Zudem gibt es Dual-SIM 4G, Bluetooth 4.2, Dual-Wlan ac sowie einen USB Type C Anschluss mit DisplayPort 1.2 basierend auf USB 3.1. Hierüber wird übrigens beim Mate 10 Pro auch die Audio-Ausgabe erfolgen, da auf einen 3,5mm Klinkenanschluss verzichtet wurde. Ab November soll das Huawei Mate 10 Pro für 799,- Euro erhältlich sein. 178 Gramm schwer ist das nach IP67 zertifizierte Gerät, welches somit staub- und wasserdicht ist. Dank des USB Typ C Anschlusses kann das Mate 10 Pro auch mit einem Display verbunden werden. Übrigens im Lieferumfang ist neben einem Headset mit USB Typ C Anschluss auch ein Adapter auf den 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden. Somit könnt Ihr auch eure alten Kopfhörer weiter nutzen. Warum Huawei jedoch noch nicht auf Bluetooth 5 setzt, würde nicht gesagt. Vielleicht gibts die aktuelle Version ja mit einem Update nachgereicht.
Weitere Informationen zum Mate 10 Pro und dem Mate 10 in der speziellen Porsche Edition findet Ihr HIER.
Wie geschrieben wurde auch das normale Huawei Mate 10 gezeigt, welches aber nicht für Deutschland vorgestellt wurde. Dieses unterscheidet sich in einigen Spezifikationen. So kommt hier ein 5,9 Zoll großes IPS-Display mit QHD-Auflösung zum Einsatz. Dieses liefert im Gegensatz zum großen Bruder ein Seitenverhältnis von 16:9. Ebenso wurde der Fingerabdruckscanner an der Front verbaut.
Separat gibt’s gleich noch Infos zum Lite-Modell und der neuesten Version 8 der EMUI Oberfläche.