Wer bisher noch nicht über eine ISO / umgewandelte ESD oder im Fast Ring auf die neue offizielle Windows 10 1709 16299 (Fall Creators Update) umgestiegen ist, kann dies nun schon mit einem Trick über das MediaCreationTool machen. Offiziell wird es erst nach dem 17.Oktober möglich sein. Erst dann werden die Daten in dem Tool angepasst.
[Update 19.01.2018:]Die Daten wurden aktualisiert und es werden nun die Windows 10 16299.125 Dezember heruntergeladen. Alle Updates die danach kommen werden dann während der Installation oder danach über Windows Update heruntergeladen. MediaCreationTool lädt nun die Windows 10 1709 16299.125
[Update 17.10.2017]: Auch das MediaCreationTool ist nun auch Online. Wer über dieses Tool ein Update auf die neue Version starten will, oder sich seine eigene ISO erstellen möchte, kann dies nun tun. Aber auch hier: Achtet darauf über Rechtsklick Eigenschaften dass dort unter Details die Version 16299 angegeben ist . Falls es noch das richtige ist, was ihr habt, dann ist es dank an Dirk auch auf Mega verfügbar. Und hier der Downloadlink: go.microsoft.com/691209. Wer dann doch die ISO haben möchte kann auch hier schauen: 16299 ISO / ESD (deutsch, english).
Nicht mehr notwendig, siehe [Update 19.01.2018:] Möglich macht es eine vorab von WalkingCat geleakte products.cab, die im Ordner vorab ersetzt werden muss. Ihr könnt dann entweder direkt auf die neue 1709 updaten per Inplace Upgrade, einen bootfähigen Stick erstellen, den ihr dann auch als Reparaturmedium nutzen könnt. Oder eine ISO, die ihr dann zum Beispiel mit Rufus bootfähig auf einen USB-Stick packen könnt.
Und so funktioniert es:
- Das MediaCreationTool herunterladen.
- Die products_20171005.cab von Microsoft herunterladen und umbenennen in products.cab
- Beide Dateien in einen Ordner packen und über den Reiter Datei -> Windows PowerShell als Administrator starten und .\MediaCreationTool.exe /selfhost eingeben und Enter drücken. Bitte keine Leerzeichen im Ordnernamen oder Pfad. Ansonsten muss man den Befehl in Aufführungszeichen setzen Das ist wichtig.
- In der Eingabeaufforderung MediaCreationTool.exe /selfhost
Ich hab es einmal über die Eingabeaufforderung auch ohne Administratorrrechte gemacht. Eingabeaufforderung in die Suche der Taskleiste eingeben und starten. über den Befehl cd „Ordnerpfad“ dorthin wechseln und dann den Befehl siehe oben eingeben. Schon startet das MCT.
Hört sich alles schlimmer an, als es wirklich ist. Das Installationsmedium wird nun heruntergeladen, überprüft und entweder wird es dann installiert oder auf DVD / USB geschrieben bzw. die ISO erstellt. Wer es sich nicht antun möchte, kann natürlich die fertige ISO nehmen. Aber denkt daran, immer erst ein Backup zu erstellen, bevor ihr umsteigt. Denn wenn ein Fehler passiert, wird die alte Version wieder als Inplace installiert und es ändert sich nichts.
Wer sich den Aufwand ersparen will, kann auch die cab-Datei zum Beispiel mit 7zip öffnen und in der darin befindlichen products.xml die Links zu den ESD-Dateien herauskopieren. Diese sind identisch mit denen, die wir euch hier schon aufgeschrieben hatten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Die Pfade in der products.xml vom Media Creation Tool sind identisch (ESD) zu den bereits veröffentlichten Links von Deskmodder in diesem Artikel:
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/05/windows-10-1709-16299-15-esd-dateien-liegen-auf-dem-microsoft-server-de-und-en/
teilt mir ständig mit, ich solle eine aktualisierte Version herunterladen, was ich mache und dann dreh’n wir uns im Kreis.
Geh die Anleitung bitte noch einmal durch. Ich hab sie aktualisiert. Da war ein Fehler drin.
der /selfhost schalter verursacht bei mir einen Fehler „0x8007001F – 0x20000“
also esd direkt laden und per decrypter iso erstellen
Es kann sein das er beim download eine products.cab.cab macht, das ist mir passiert. Hier einmal eine .cab löschen
Für Powershell ist dieser Befehl richtig,
.\MediaCreationTool.exe /selfhost
der oben im Artikel ist für cmd
Dann hat es sich jetzt überschnitten, das Update oben und mein Kommentar ,
Hab ich angepasst. Mit der Anleitung für CMD.exe
Also bei mir will er immer das MCT nochmal herunterladen weil es alt sein soll. Aber auch nach neuem herunterladen passiert das gleiche
Falls du die erste Anleitung genutzt hattest, versuche es noch einmal. Das klappt. Egal ob PowerShell oder Eingabeaufforderung
Ich warte lieber auf die ISO mit WIM Datei die ich dan von MS downloaden kann. Da ich mir immer ein Windows PE Datenträger erstelle.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist allerdings in 64 bit lediglich 3,56 MB groß, aus der org ESD 3,98 MB
Ich hab´mir einen bootfähigen Stick erstellt, auf dem 64 Bit/32 Bit drauf sind, Größe ~ 6,36 GB.
– Download 9 min + werkeln auf dem Stick 10 min
Vorher hat der doofe Hugo aber etwas gebraucht, weil ich selten mit der Powershell fummele. Ich mußte TATsächlich nachgucken, wie man die in dem Ordner startet, wo die beiden Dateien waren – ouuuh!
PS: da hatte ich den Artikel hier noch nicht gelesen, grins – oben stehts ja auch
Herzlichen Dank für diese Anleitung : habe mit der Powershell die ISO erstellt und dann noch die install.esd mit NTLite in eine install.wim umgewandelt.
Danach meine 1703 Build 16053.674 per Inplace Upgrade auf 1709 Build 16299.15 gehoben.
Alles wurde perfekt mitgenommen und bisher sind keine Probleme aufgetaucht …
Hoffentlich bleibt es dabei …
Moin, ist offensichtlich nur für die 64bit Variante. MCT.exe ist unter 32bit nicht ausfürhrbar
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hmm für was noch ein 32bit Wiindows ???
Hi,
leider funktioniert bei der neuen Version nicht mehr der RegHack
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager]
„SilentInstalledAppsEnabled“=dword:00000000
Anwendungen werden wieder wie gewohnt ungefragt Installiert. Nachdem ich diese Deinstalliert habe und neu gestartet habe, tauchen diese wieder auf. Es ist einfach eine Endlosschleife
Wer kann helfen?
Das habe ich auch
Aber kann es sein das in der gleichen Struktur OEMPreinstalledAppsEnabled / PreiInstalledAppsEnabled / PreInstallAppsEverEnabled auch alles auf 0 stehen muss ? , das stand bei mir nämlich noch alles auf 1
Ich habe sogar den Kompletten Reg. pfad gelöscht
und es triff dennoch auf… Laut regmon werden auch weitere einträge geschrieben, komischerweise gibt es diese einträge nicht bzw. sind vollkommen leer
Derzeit gibt es dafür keine Lösung.
Ich hab die 3 Werte die ich gerade noch auf 1 hatte mal auf 0 gesetzt – 3 mal neu gestartet – das einzige was bis jetzt WIEDER erschienen ist war das Candy Crash…. – Twitter Fratzenbuch und die anderen Spiele sind bis jetzt nicht mehr aufgetaucht
Aber kommt vielleicht noch, vielleicht läuft es ja erst wieder „richtig“ wenn der 17.10. vorbei ist – ich meine bei dem Realse von 15063 war am Anfang auch immer dieser „Ärger“
Immer noch alles NICHT wieder erschienen
[HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionContentDeliveryManagerSuggestedApps] – komplett gelöscht
[HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionContentDeliveryManagerSubscriptions komplett gelöscht
Natürlich vorherige Sicherungen gemacht der gelöschten Einträge !!!
Ich habe sogar Microsoft_Hilft auf Twitter angeschrieben.
Die sagen ist kein Bug sondern so Vorprogrammiert.
Man soll ein feedback thread öffnen damit das auch die entwickler der apps lesen.
Echt traurig das man jetzt schon irgendwelche müll apps aufgezwungen bekommt und den müll nichtmal richtig löschen kann.
Ich finde es von M$ einfach eine frechheit. Wenn diese wenigstens bei der Installations / Einrichtungsphase nachfragen würden ob man die zusatzapps Installieren will, währe es ja ok. Aber so finde ich es einfach nur scheiße.
Sehe ich genauso. Vorallen ist es ihr Betriebsystem also haben sie ja wohl auch den einfluss was sich installiert und was nicht da können die mir auf Twitter nicht erzählen das es einfach so vorprogrammiert und fertig.
Twitter antwort von Microsoft_Hilft
—————————————-
Wir haben jetzt intern noch einmal nachgefragt, und können bestätigen, dass dies kein Bug ist, sondern so vorprogrammiert. Da du diese Apps offensichtlich nicht brauchst, noch haben willst, würden wir vorschlagen du gibst ein Feedback ab. So werden auch die Entwickler darauf aufmerksam gemacht.
Bei sonstigen Fragen darst du dich jederzeit bei uns melden.
LG, MB?
Momentan ist das bei mir kein Thema mehr, aber man weiss ja nie ob das Zeuch noch mal wieder kommt
– nach den letzten gefühlten 20 Neustarts bzw. runterfahen und Komplettneustart scheint es bei mir wech zu sein 
Warte ab bis morgen, dann reden wir weiter.
Soweit war ich nämlich auch schon mal.
Deswegen schrieb ich ja … scheint es weg zu sein
Beim kopieren der Pfadstrukturen der Registry werden hier immer noch die Backslash´s vergessen und ICH fall immer noch drauf rein

Nix destro trotz erst mal Kaffeezeit |__|°
Guten Morgen
jetzt ist morgen und es ist noch IMMER alles NICHT da was ich nicht will
wenn du magst kannst du dir „meine“ Registry
diesbezüglich mal anschauen unter
https://drive.google.com/drive/folders/0B5uGaceawYjmbmxTSjBvc2pCMDQ
nach Neustart werden da zwar wieder ein paar Einträge „hinzugefügt“ und es ändern sich auch ein paar Einträge wieder von (0) auf (1) aber solange die betreffende(n) Software nicht mehr auftaucht kann man damit leben – und dann hat man ja noch die Option sich DEN Registry-Abschnitt als *.reg abspeichern – wenn dann doch wieder was auftauchen sollte, nochmal ausführen die Reg-Datei ist gut müsste es sein
– eine einmalige Deinstallation von diversen Apps muss man nach einen Neustart evtl. trotzdem machen – je nachdem wie schnell man die Verbindung hat (die Klamotten werden ja relativ rasch aktualisiert)
Guten Morgen, habe ebenfalls keine Einträge nach Neuinstallation und vorallem RegHack mehr… habe einfach danach alles gelöscht mit
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager]
Damit war Ruhe und konnte danach normal mit dem Netzwerk verbinden.
Bisher klappt es auch
Nabend
Zum glück habe ich hier die Kommentare gelesen ich war schon voll an verzweifeln und dachte es liegt an mir das ich diese Apps nicht loswerde. Aber gut zu wissen das ich nicht der einzige bin der das Problem hat. Ich frage mich immer noch warum Microsoft das mit den Apps überhaupt eingefügt hat.
Somit werde ich nun erstmal entspannt auf eine lösung warten und das Startmenü erstmal meiden *fg*
Ja das ist echt nervig das sich die Apps bei Windows einfach automatisch einrichten. Hoffen wir mal das Microsoft da sich, was einfallen lässt und dass man demnächst gefragt wird, ob man diese Apps überhaupt auf seinem Computer haben möchte und sich so ein Mist nicht einfach direkt installiert.
Habe mir mal eben auf diesem Wege eine ISO erstellt. Hat ja soweit auch gut geklappt. Allerdings wird mir als Version der „install.esd“ zwar 16299 angezeigt, aber als Windows 10 S – Version. Kann ich die trotz vorhandener Home bei mir installieren ?
Da hier die esd-Daten von MS genutzt werden, ist hier die S,Home, Pro und Edu Version enthalten. Welche installiert wird entscheidet dein Key, bzw. installiertes System
Okay… danke Dir moinmoin
Kann ich mit einem so erstellten ISO (brauch ein englisches Pro) das ja die Version 16229.15 ist meinen PC der bereits das 16299.19 Update erhalten hat reparieren (inplace upgrade)?
Seit den letzten 4 oder 5 Insider Builds ist etwas der Wurm drin und ich hoffe das ohne Neuinstallation repariert zu bekommen.
Updates jetzt auch als msu Datei
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/14/kb4043961-windows-10-16299-19-manueller-download/
Es ließt sich so als bräuchte man ein aktuelles MCT für Windows 1709, das stimmt doch nicht oder? das MCT lädt immer das aktuellste Windows 10 oder??
Doch, du benötigst ein aktuelles MCT. Die jeweilige Version siehst du, wenn du einen Rechtsklick auf die Datei des MCT machst, dann auf „Eigenschaften“ gehst und zuletzt die Info im Tab „Details“ liest.
Ich kann nicht bestätigen, was im heutigen Update zum Artikel steht: Der Downloadlink führt mich immer noch zum alten MCT 15063 (17.10.2017/ 20:05 Uhr MESZ).
Und hier der Downloadlink: go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209
Ist noch 15063
Hallo, wieso steht bei mir unten rechts „Windows 10 Pro Educations Insider Prewiev“ ich bin im Insider drin gewesen, und habe das heutige 1709 herunter geladen danach bin ich aus den Insider wieder raus gegangen aber seitdem Download habe ich diesen Mist unten rechts stehen und bekomme es nicht weg auch nicht, wenn ich zur Vorherriegen Version zurück kehre
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Link zu dem MCT Trick (hier im Forum) brachte mir die 16299.15!!
http://download.microsoft.com/download/0/B/2/0B2BC253-367A-48C3-A25D-402F123676D3/MediaCreationTool.exe
hier bekomme ich das aktuelle MCT auch ohne den Umweg über die products.cab!!!
bei meiner 100mb Leitung dauert der Download gerade mal einige Minuten (:-)
Kann jemand bestätigen, dass nach einem clean install (nach dem MCT) auch das Kumulative Update 12699.19 geladen wird?
Update 16299.19 wäre schön verfügbar dafür
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4043961
Hallo, ich habe die Tage mit der 16299.15 clean-Install gemacht – allerdings nicht mit dem MCT – aber das einspielen des Updates war nach Neustart kein Problem , wurde gefunden und auch installiert über WU
http://download.microsoft.com/download/0/B/2/0B2BC253-367A-48C3-A25D-402F123676D3/MediaCreationTool.exe
lädt bei mir das aktuelle Windows 16299.16 auch ohne product.cab runter
16299.16??
16299.15 SORRY, wollte gerade korrigieren, da warst du schon schneller
Flash Update ist jetzt auch da; allerdings ist catalog.update wohl gerade zusammengebrochen
Media Creation Tool 10.0.16299.15 kann jetzt über die offizielle Webpage von Microsoft heruntergeladen werden:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
lol? Im Link vom News-Update wird jetzt Version 10.0.16299.15 mit der digitalen Signatur vom 29.09.2017 um 16:41:05 Uhr angeboten.
Unter dem Microsoft-Link vom User „Holgi“ wird ebenfalls Version 10.0.16299.15 angeboten, aber mit der digitalen Version vom 29.09.2017 um 19:08:23 Uhr, ist also neuer. Und die Datei ist auch 1,4 MiB größer.
Ich werde wohl die Version aus dem News-Update nehmen, weil diese auch auf https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 angeboten wird.
stimmt; fällt mir auch gerade auf. Vlt. kennt jemand den Grund bzw. den Unterschied?
Flash Update im Katalog geht jetzt übrigens wieder:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=kb4049179
Windows 10 Pro und Home auf 2 Notebooks völlig ohne Probleme mit MCT aktualisiert.
https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-10/ lade gerade mit full speed !
Sind auch die MSDN/VLSC ISOs (hash stimmt überein!)
desweitern sind auf dem MS-Server Eval für Enterprise ist auch verfügbar genauso wie die ServerCore Versionen 1709 (windows Server ohne GUI (Das GUI ist nur im Langzeitsupportreleases vorhanden dies ist keins das nächste ist irgendwann)
Etwas wirrer Artikel. Wenn ich, wie angegeben versuche auf Eigenschaften zu klicken, um sicher zu sein, dass es die Version 16299 ist, dann frage ich mich, wo muss ich auf Eigenschaften klicken? Ich finde da nichts. Außerdem, entweder stimmt der Link und es ist die richtige MTC-Datei oder sie ist es nicht.
Gruß,
Dag
Es steht doch dort -> Rechtsklick auf die Datei also mct.exe
Da steht bei mir in den Details aber gar nix.
Doch steht da, Entschuldigung.
Gruß,
Dag
Hallo,
beseht eigentlich ein Unterschied, ob ein Update mit dem MCT gemacht oder über die normale Update-Funktionin in den Einstellungen gemacht wird?
Gruß,
Dag
Nein. Wenn du direkt updatest, erzwingst du es nur. Mehr ist es nicht.
Der einzige Unterschied dürfte nur die Datenmenge sein die heruntergeladen wird.
Danke
ich brauche das neuere update von Windows 10
bitte das tool runterladen