Microsoft hat das .NET Framework 4.7.1 bereitgestellt. Wer mit der Windows 10 1709 (Fall Creators Update) unterwegs ist braucht hier nichts mehr machen. Für die Windows 10 1703, 1607, Windows 8.1, Windows 7 sowie Server 2008, 2012 und 2016 kann dies nun nachinstalliert werden, wenn nicht schon geschehen. Schon alleine wegen der Sichereren SHA-2-Unterstützung in ASP. NET und System-Messaging.
Weitere Verbesserungen sind die Zugänglichkeit in den Bereichen Sprachausgabe, hoher Kontrast und Fokussierung. . NET Framework-Unterstützung für. NET Standard 2.0 und Compiler-Funktionen. Konfigurationsbuilder ASP. NET-Ausführungsschrittfunktionalität. Sowie Erweiterungen in Visual Tree für WPF-Anwendungen und die Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit.
Der Offlineinstaller ist 65,6 MB groß und kann hier heruntergeladen werden. Der Webinstaller hat eine Größe von 1,4 MB. Der Rest wird dann nach dem ausführen der Datei heruntergeladen und installiert.
Quelle: blogs.msdn.microsoft
Tach alle zusammen, vielen dank vorab für die Info und habe gleich den Webinstaller genommen .
Geladen und nach ca 20Min Installation und ca Gefühlten 3-5% habe ich abgebrochen .
Hier ein Win 10 1703 build.674 (läuft seit Monaten geschmeidig).
Kapiere nicht das MS so was nicht schneller “gebacken“ bekommt
Jemand schon installiert ? und wie lange war da die Installations Zeit .
Ich breche mit dem Task Manager gleich ab da tut sich ja gar nix….
Tschö mit ö
Und warum nimmt jemand den Web-Installer, wenn es auch eine Offline-Version gibt?
Web-Installer heißt ich habe nichts auf der Platte und das Teil lädt und lädt und lädt erst mal alles runter. Das kann deutlich länger als 20 Minuten dauern, in Abhängigkeit von Zugang und dem was die Server gerade hergeben, am Tag nach dem Patchday und Release der neuen Version, wenn alle gleichzeitig nuckeln eher super langsam.
Unabhängig davon, Web-Installer heißt in der Regel, auch wenn es zu Verbindungsproblemen und sonstigem Mist kommt kann auch schon mal was verkrüppelt ankommen, manchmal ist den Teilen der Time out dann zu lang, hängt sich auf oder bricht ab.
Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du einen Offline-Installer runter lädst, wenn der vollständig da ist und sich starten lässt dann ist auch alles vorhanden.
Mal ganz davon abgesehen, Notebook, Tablet, Tower – das ganze mal Familie – ist eine Menge unnützer Traffic, einmal herunterladen und dann intern oder über einen Stick verteilen langt. Wenn da im Zweifel alle gleichzeitig nuckeln wird das sicher nicht schneller ablaufen.
Ehrlich gesagt nervt es mich, dass mittlerweile so viele Trottel ihren Download mittels Web-Installer abwickeln und man die Offline-Installer immer erst suchen muss.
Meine Erfahrung, Web-Installer funktioniert nicht immer, der einmal heruntergeladene Offline-Installer eigentlich immer und lässt sich beliebig weiterverwenden. Mit einem gut gefüllten USB-Stick kommt man später auch dort noch weiter, wo der Netzzugang hakt und man was reparieren muss, mach das mal mit einem Web-Installer.
Das sollte man schon allein deshalb im Auge behalten, weil man ja manchmal zu einem vorherigen Wiederherstellungspunkt zurückkehren muss und dann einiges nochmal nachinstallieren muss, mit Offline-Installer kein Problem, Web-Installer laden den ganzen Müll nochmal nach.
Wie schon für .NET Framework 4.7 habe ich auch eine .NET Framework 4.7.1 Slim (x86/x64) Version erstellt.
Zum Thema und Download und geht es hier: https://www.win-unattended.de/viewtopic.php?f=44&t=417