CTF-Ladeprogramm (ctfmon.exe) startet permanent mit der Windows 10 1709 Fall Creators Update

Die ctfmon.exe ist eine altbekannte Datei aus älteren Windows Versionen. Bisher war sie dafür bekannt, dass sie für die Sprachleiste und dem Umschalten zwischen den Tastatursprachen und auch für Office XP benötigt wurde. Auch in der Windows 10 1703 ist sie enthalten. Aber dort hat sie noch keine wirkliche Funktion und erscheint auch nicht im Task-Manager.

Mit der neuen Windows 10 1709 (Fall Creators Update) hat Microsoft dieser Datei ein neues Leben eingehaucht. Sie ist permanent im Task-Manager als CTF-Ladeprogramm zu sehen und lässt sich auch nicht beenden. Das hat auch einen guten Grund. Denn sie hat weitere Funktionen zugewiesen bekommen.

Ich hab mich mal auf die Suche gemacht, da sich der Prozess nicht beenden liess. Die ctfmon.exe unter C:\Windows\System32 hab ich einmal in Besitz genommen und umbenannt. Nach einem Neustart schien erst einmal alles zu funktionieren. Aber dann ging es los. Die Sucheingabe unter Cortana funktionierte nicht mehr und auch die neuen Emojis konnten über Windows-Taste + i nicht mehr aufgerufen werden. Inzwischen Windows-Taste + . (Punkt). Ich denke einmal da sind noch weitere Abhängigkeiten, die ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden hatte. Die Funktionen gehen also in Richtung Tastatur und Eingabe.

CTF-Ladeprogramm (ctfmon.exe) beenden

Wer aber auf die Bildschirmtastatur, Stift-Eingabe und auch damit zusammenhängende Sachen verzichten kann, der kann diesen Prozess ganz einfach deaktivieren. Dazu gibt man Dienste in die Suche ein und startet diese. Dann geht man zu „Dienst für Bildschirmtastatur und Schreibbereich“.

Hier kann man nun auf Beenden klicken und dann den Starttyp auf Deaktiviert stellen. Sollte sich der Dienst nicht beenden lassen, dann gleich den Dienst Deaktivieren und einen Neustart machen. Die Eingabe Cortana funktioniert genau wie auch die Emojis. Ihr solltet es aber im Hinterkopf behalten, dass ihr diese Änderung vorgenommen habt. Denn falls etwas nicht funktionieren sollte, dann stellt es einfach wieder auf Manuell und startet den Dienst. Dann könnt ihr prüfen, ob es daran gelegen hat.

Bildschirmtastatur startet ständig mit

Solltet ihr einmal die Bildschirmtastatur gestartet haben und nun startet sie permanent nach dem Windows Start, dann geht so vor. Bildschirmtastatur beenden. In den Diensten Bildschirmtastatur, Stift-Eingabe beenden und deaktivieren. Neustart machen. Nun wieder in die Dienste und Bildschirmtastatur, Stift-Eingabe aktivieren und auf „Manuell“ setzen. Nach einem weiteren Neustart sollte sich die Bildschirmtastatur nicht mehr automatisch öffnen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

CTF-Ladeprogramm (ctfmon.exe) startet permanent mit der Windows 10 1709 Fall Creators Update
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “CTF-Ladeprogramm (ctfmon.exe) startet permanent mit der Windows 10 1709 Fall Creators Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder