Programme und Fenster starten automatisch nach dem Update auf die Windows 10 1709 [Update]

Workaround weiter unten im Text… Das Microsoft nach Updates und Funktionsupdates gerne Einstellungen auf Standard zurücksetzt ist nichts Neues. Hat schon einige fast zur Verzweiflung gebracht. Mit dem neuen Funktionsupdate auf die Windows 10 1709 16299 (Fall Creators Update) kommt es bei einigen vor, dass Programme oder Fenster sofort wieder nach dem Start geöffnet werden. Wer das Programm dann noch im Autostart hat, sieht es dann sogar zweimal. Dies kann man aber wieder abstellen.

Schon in der Vorgängerversion gibt es diese Möglichkeit, dass Fenster die nicht geschlossen werden nach einem Neustart oder normalen Start sofort wieder geöffnet werden und man auch gleich weiterarbeiten kann. Sollte sich diese Funktion nun bei euch eingestellt haben, dann kann man diese aber deaktivieren. Und so geht es:

Datei Explorer öffnen Reiter Ansicht und dort die Ordneroptionen anklicken. Im neuen Fenster wieder den Reiter Ansicht und fast unten den Haken entfernen bei “ Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen“. Das war es auch schon. Wie schon geschrieben wird diese Einstellung nur ausgeführt, wenn das Fenster vor dem Beenden nicht geschlossen wird.

[Update]: Die gewollte neue Funktion lässt sich mit einem kleinen Tool mit dem Namen „Application Recovery and Restart“ nachprüfen. Hier werden die Programme angezeigt, die mit Windows mit starten. Gerade interessant für die Chrome Nutzer unter euch. Das Tool hier unter james-ross.co.uk (rechts oben Last automatic build:) herunterladen, entpacken und starten. Alle Einträge mit einem R zeigen die Restartprogramme an. Natürlich auch die, die derzeitig offen sind.

Wie Jason auf answer.ms schreibt, ist es ein gewolltes Feature, um dort weiterzuarbeiten, wo man aufgehört hat. Den offenen Programme bekommen ein „Lesezeichen“ und starten dann automatisch mit.
Danke an DPXone für den Hinweis

Workaround:

Abhilfe soll der Befehl shutdown.exe /s /t 0 oder shutdown.exe /s /f /t 10 (Herunterfahren) oder shutdown.exe /r /t 0 (Neustart) bringen.

Abhilfe kommt in der Windows 10 1803 und auch schon in der 16299.214

[Update 6.02.2018]: Tourniquet hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Microsoft mit der KB4058258 Windows 10 16299.214 diese Funktion zum Deaktivieren der Programmstarts still und heimlich eingebaut hat, ohne den Text zu ändern. Ich hab es mehrfach durchprobiert und ist der Schalter auf Aus, kann man wieder ganz normal über das Menü herunterfahren oder neu starten.

Mit der Windows 10 1803 im April 2018 wird eine Deaktivierung dann an die Einstellung unter Konten Anmeldeoptionen „Meine Anmeldeinfos verwenden, um die Geräteeinrichtung nach einem Update oder Neustart automatisch abzuschließen“. gekoppelt. Diese Einstellung ist ja schon in der aktuellen Windows 10 1709 vorhanden.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

Programme und Fenster starten automatisch nach dem Update auf die Windows 10 1709 [Update]
zurück zur Startseite

47 Kommentare zu “Programme und Fenster starten automatisch nach dem Update auf die Windows 10 1709 [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder