Shazam – App bald auch auf dem Samsung Smart TV

Shazam hatten wir bereits öfters im Blog. Das ist der meiner Meinung nach beste Dienst, um Musik zu erkennen. Dabei ist Shazam vor allem relativ plattformunabhängig und selbst in Siri integriert. Wie man jetzt bekannt gab, wird es den Dienst nun bald auf noch einer Plattform geben und zwar auf den Samsung Smart TVs. Jedoch nur die aktuelle Serie, was ziemlich schade ist.

Solltet ihr aber einen neuen Samsung TV besitzen, dann könnt ihr die Funktion nach einem kostenlosen Firmware-Upgrade im Samsung Smart Hub unter der Kategorie „Music“ nutzen. Die Funktion lässt sich dann sogar via dem Sprachbefehl „Welches Lied ist das?“ aufrufen. Einmal aktiviert, sucht Shazam dann nach Liedern in TV-Sendungen oder Werbespots. Also nicht in der Umgebung.

Wahrscheinlich nur ein Ersatz

Wurde ein Lied erkannt, dann kann man sich das Lied direkt auf einem der 8 Partnerdienste anhören oder zu einer Playlist hinzufügen. Zu den Diensten zählen unter anderem Spotify und Deezer.

Spannender ist jedoch, ob Samsung Shazam nur vorübergehend einsetzt. Schließlich investierte man Anfang des Jahres in die Konkurrenz SoundHound, welche neben Musikerkennung auch noch KI-Dienste anbietet. Die Kollegen von Caschys Blog haben zur CES auch schon die Alternative Samsung Music gesehen, welche im Verlaufe des Jahres eigentlich in Deutschland erscheinen soll.

Shazam – App bald auch auf dem Samsung Smart TV
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Shazam – App bald auch auf dem Samsung Smart TV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder