Seine neuen Top bzw. Highend-Modelle aus dem Bereich der Netzwerkspeicher hat Synology bereits vorgestellt. Nun wurden die 2018er Modelle für den reinen Privatuser-Bereich präsentiert. Hierbei handelt es sich um die Synology DiskStations DS218play, DS218j und die DS118.
Im Folgenden einmal die Highlights der neuen Geräte.
DiskStation DS218play
Die DS218play wurde für Multimedia-Enthusiasten entworfen und unterstützt die Transkodierung von 4K-Ultra-HD-Inhalten in Echtzeit. Laut Synology erreicht das NAS 112 MB/s beim Lesen und 112 MB/s beim Schreiben. Folgende Ausstattung bringt das Gerät mit:
- 64-Bit Quadcore-Prozessor mit 1,4 GHz
- 1 GB DDR4-RAM
- 2 Festplatteneinschub, max. 24 TB Festplattenplatz
- 1 x Gigabit-LAN-Port
- 2 x USB 3.0 Anschlüsse
- 1 92 x 92mm Lüfter
Weitere Details zur Ausstattung findet ihr auf der offiziellen Produktseite der DS218play.
DiskStation DS218j
Das leistungsschwächste Modell der 2018er Reihe ist wohl die DS218j. Hier beträgt der sequenzieller Datendurchsatz 113 MB/s (Lesen) und 112 MB/s (Schreiben). Folgende Ausstattung gibt’s:
- 32-Bit Dualcore-Prozessor mit 1,3 GHz
- 512 MB DDR3-RAM
- 2 Festplatteneinschübe, max. 24 TB Festplattenplatz
- 1 x Gigabit-LAN-Port
- 2 x USB 3.0 Anschlüsse
- 1 92 x 92mm Lüfter
Weitere Details zur Ausstattung findet ihr auf der offiziellen Produktseite der DS218j.
DiskStation DS118
Die Synology DS118 ist mit einem neuen 64-Bit-Quad-Core-Prozessor ausgestattet und bietet ausgezeichnete Datenübertragungsraten und direkte 10-Bit-4K-H.265-Videotranskodierung.
Der sequenzieller Datendurchsatz soll auch hier über 113 MB/s (Lesen) und 112 MB/s (Schreiben) betragen. Als Einsteigermodell gibt’s hier aber nur einen Festplatteneinschub. Ansonsten bietet die DS118 folgende Ausstattung:
- 64-Bit Quadcore-Prozessor mit 1,4 GHz
- 1 GB RAM
- 1 Festplatteneinschub, max. 12 TB Festplattenplatz
- 1 x Gigabit-LAN-Port
- 2 x USB 3.0 Anschlüsse
- 1 60 x 60mm Lüfter
Weitere Details zur Ausstattung findet ihr auf der offiziellen Produktseite der DS118.
Naja NAS mit platz für nur eine HD?? nicht gerade sicher, wenn HD tot ist alles weg?
Also für mich nur die DiskStation DS218play wenn ich mal eine Brauche.
237,90 euro rum plus noch 2 10 GB HDs.
Ein Backup, was nicht dauerhaft online ist, muss (sollte) man sowieso anlegen, wenn einem die Daten wichtig sind. Spätestens bei einem Blitzeinschlag bringen einem mehrere Platten in der DiskStation überhaupt nichts
SirMarc, die DS118 soll auch kein Backup-Server sein sondern ein Netzwerkspeicher, damit mehrere Leute einfacher auf gemeinsame Daten im LAN zugreifen können.
Stream-Gedöns, Bilderchen, Videos schauen etc.
Für ein sicheres Backup braucht es ein RAID mit mindestens zwei HDs.