Neue Technik, neue Probleme. Ist ja nichts Neues in der heutigen Technikwelt. Das neue iPhone X kommt mit der Gesichtserkennung Face ID und kann dich mithilfe der Kamera erkennen und das Smartphone öffnen. Eine gute Sache, die die Windows-Nutzer auch mit „Windows Hello“ bzw. die Lumia Nutzer kennen.
Nun zeigen aber zwei Videos einmal auf YouTube und Reddit, dass es dem iPhone fast egal ist, wer da in die Kamera lächelt. Selbst bei Brüdern, die keine Zwillinge sind, wird das Gerät entsperrt. Hier aber erst, als der Bruder seine Brille aufsetzt. Apple selber hat diese Möglichkeit wohl in der Keynote beschrieben.
Im zweiten Video sind es zwei Brüder. Hier aber sogar unterschiedlichem Alter. Auch hier wird Face ID ausgetrickst. Das alles ist zwar bedenklich, aber ich gehe einmal davon aus dass hier noch nachgearbeitet wird. Deshalb ist das neue iPhone X kein schlechtes Gerät. Aber es zeigt eben, dass neue Technik eben nicht immer die besseren Sicherheitsfeatures bieten.
via: npu
„Deshalb ist das neue iPhone X kein schlechtes Gerät“
Doch , ist es. Wäre das damals bei den Lumia 950 so gewesen, hätte man die Lumias in den Rezensionen zerrissen.
Das X ist ein schlechtes Gerät. Die Entsperrung ist nichts Wert, das Display hat 2 Ohren und damit no go. Hässlich wie die Nacht. Was bleibt? Ja, ein Telefon ist es.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Solange man es durch ein Update beheben kann, ist es kein Problem. Wichtige Probleme dieser Welt sind eher, welche Emojis als nächsten zugelassen werden
Ganz nüchtern betrachet ist Face ID einfach ein Fail. Gerade wenn man schaut, was Touch ID kann/konnte. Schade, denn das Gerät ist ja – abgesehen vom Preis – wirklich nicht schlecht.
Ich kann es auch nicht ganz verstehen, warum Apple die funktionierende Touch-ID gegen die Face-ID getauscht hat. Klar, wegen dem fast randlosen Display – aber wenn das dann wirklich nicht so klappt, wie es soll (siehe Video oben), dann wäre das ein klares Manko, da gebe ich dir Recht.
ev. wurden aber auch 2 Gesichter (von beiden eben) vorher angelegt – ist das überhaupt möglich, mehr als ein Gesicht anzulegen?
Windows Hello verwendet im Lumia 950/950XL keine Gesichtserkennung sondern die Iris wird gescannt, dass ist bei weitem nicht so eine „simple“ Gesichtserkennung und das Lumia 950 ist schon fast drei Jahr alt.
Windows Hello kann nicht ausgetrickst werden.
„Windows Hello kann nicht ausgetrickst werden.“
https://youtu.be/VY8gGlkyOgY
Im übrigen sollte man auch mal mit dem Irrglauben aufräumen, Windows Hello = Windows Hello. Das kann genau so gut auch eine Fingerabdruckerkennung sein. Oder wie beim Surface die Gesichtserkennung. Sicher ist die Iris-Erkennung der Lumias die sicherste der Varianten – aber eben auch am wenigsten praxistauglich.
Das einzig Wahre ist in meinen Augen ein Fingerabdrucksensor.
okay, das muss ich präzisieren.
Windows Hello beim Lumia 950 kann nicht ausgetrickst werden da es die Iriserkennung verwendet.
Windows Hello arbeitet je nach Gerät aber auch mit „normaler“ Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung, die wie man bei Apple, Android und div. Windows Geräten austricksen kann.
Ob Mobile Phone oder PC, man kann alles austricksen. Die Frage ist nur, wieviel Zeit man investieren will oder möchte
Zum Beispiel lernt man im 1. Informatik Studium Jahr, wie man eine VPN Leitung aushebeln kann und so weiter . . .
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na wie gut das ich mit meinen Geschwistern keinen Kontakt habe
:
oder das ich kein X habe
Schon gar nicht bei dem Preis
da krieg ich ja ca. 5 sogenannte „Mittelklasse“