Kurz notiert: Wollte man bisher lokal auf Inhalte z.B. einen Container als IIS-Webserver zugreifen, die über Port 80 freigegeben wurden so verhinderte „localhost“ bisher den direkten Zugriff. Man musste seine IP eingeben Beispiel „http://10.137.196.122:8080/“ oder „http://172.18.23.136:8080/“. Erst dann konnte man zugreifen. Das hat Microsoft nun mit der Windows 10 ab Build 17025 geändert.
Neu ist nun, dass man auch direkt über http://localhost:8080/ bzw. http://127.0.0.1:8080/ Zugriff erhält. Die IP ist damit nicht mehr notwendig. Bzw. kann zusätzlich zu den alten Varianten genutzt werden. Das werden sicherlich einige mit Freude aufnehmen. Das Bild verdeutlicht es vielleicht noch ein bisschen mehr.
Quelle: blogs.technet
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ja