Im Chromium Blog wurde gestern angekündigt, dass man die unerwünschten Weiterleitungen besser in den Griff bekommen will. Diese Funktion soll im Chrome Stable Version 64 dann aktiviert werden. Gemeint sind zum Beispiel Popups, die nicht nur die korrekte Weiterleitung, sondern auch weitere Links in neuen Fenstern öffnen. Aber da gibt es durch Tricks viele Varianten.
Eine genaue Übersicht darüber findet ihr hier: blog.chromium.org/expanding-user-protections-on-web Aber diese kann man in Chromium Browser, wie Chrome, Opera etc. schon jetzt aktivieren. Opera-Nutzer müssen diesen Link aufrufen opera://flags/#enable-framebusting-needs-sameorigin-or-usergesture. Chrome Nutzer chrome://flags/#enable-framebusting-needs-sameorigin-or-usergesture Die Einstellung auf Enabled stellen und den Browser einmal neu starten.
Somit ist man jetzt schon gegen diese unerwünschte Weiterleitung geschützt. Man kann hoffen, dass sich dieses dann durchsetzt und die Webseitenersteller den Mist aus ihren Seiten nehmen. Denn Google gibt bei Erkennen einer solchen Art dem Webseitenbetreiber 30 Tage Zeit, bevor er blockiert wird.
Was ist jetzt daran neu? Das Flag ist doch auch schon in Chrome 61.0.3163.102 drin.
Oder hat das da noch nicht funktioniert?
doch
aber es funktioniert schon immer…wenn adblock oder ublock benutzt
Das war nicht meine Frage ob Adblocker helfen.
Nörgler, bitte mach mal deine Senftube zu.