Mit dem neuen Firefox 57 kann man schnell das Aussehen der Benutzeroberfläche wechseln und somit personalisieren. Mozilla hat drei Themes „ab Werk“ eingebaut: Standard, Hell und Dunkel. Im Internet finden sich aber noch zahlreiche weitere. Leider sind die Einstellungen dafür nicht in den Browser-Einstellungen untergebracht, sondern an mehreren anderen Stellen.
Deswegen gibt es hier von uns eine kleine Anleitung, wie man im Firefox 57 das Theme / Aussehen umstellt bzw. ändert. Ganz unten findet ihr auch nochmal Screenshots von den drei neuen Default Themes und der Photon-Oberfläche. Und so geht es:
über das Anpassen-Menü
- Hamburger-Button oben rechts anklicken –> Anpassen auswählen
- unten relativ weit mittig Themes anklicken
- eines der drei Standard-Themes auswählen oder HIER weitere herunterladen
über den Add-on Manager
- Add-on Verwaltung öffnen (about:addons) –> Themes anklicken
- eines der drei Standard-Themes auswählen und aktivieren oder HIER weitere herunterladen
die 3 Standard-Themes von Firefox 57
Firefox 57: Design bzw. Theme wechseln (hell/dunkel)
Spurenarm Surfen mit Firefox

Ein Konzept für spurenarmes Surfen
– Datensammelnde Dienste kann man meiden.
– Die Annahme von Cookies und die Ausführung von JavaScript wird auf vertrauenswürdige Webseiten eingeschränkt.
– Werbung, HTML-Wanzen und Like-Buttons werden durch Filter blockiert.
– Risikoreiche und Privacy-unfreundliche Features wie PDF-Reader Plug-Ins, Flash, Browser History, Geolocation usw. werden deaktiviert.
– Verräterische Informationen des Browsers werden manipuliert oder beseitigt.
– Die Sicherheit von HTTPS-Verbindungen wird durch zusätzliche Überprüfungen und Anzeigen verbessert. Unsichere Cipher werden deaktiviert, um vertrauenswürdige Verschlüsselung nach dem Stand der zivilen Forschung sicherzustellen.
Quelle; Privacy-Handbuch
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21.htm
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Lol was machst du eigentlich beim surfen. Wenn ja 0 dienste hast 0 webseiten angemeldet bist, kein facebook, keine banking.
Hast sicher auch kein handy und telefon, hast keine arbeit, bist nicht gemeldet beim staat, weil alles das sammelt daten. Lach
PS: Muss ja langweilig sein. Nix machen im netz, weil überall werden daten gesammelt.
hmm, selbst hier lasse ich coockies, spykripte etc nicht zu…nicht mal meine angezeigte ip ist echt und tausende meilen von meinem standort entfernt.
zu glauben, weil einige sachen wie facebook usw sperrt…und techniken benutzt um ebend unerwünschte datensammelei zu unterbinden…kann man trotzdem alles tun…
ich mache das auch nicht mit, mit diesen antisozial netzwerken…weil sie ebend nicht gemacht und geeignet sind sozial genannt zu werden…selbst kontakten in diesen netzwerken muß man unsoziales grunddenken vorwerfen…da sie daten anderer ungefragt weiter geben…das aber „soziale“ netzwerke ebend mit datenklau ihr geld verdienen…wird überall unterschlagen…weil wenn es jedem bekannt wäre…würde es keiner mehr mitmachen.
deine denkweise zeugt sehr von unwissenheit und dummheit.
Ignoranz muss wahrlich ein Segen sein. K.A. was die haltlosen Vergleiche verdeutlichen sollen? Hoffen wir mal nur maßlose Übertreibung. Es geht ja darum, dass man diese Dienste nutzen kann, aber nur die nötigsten Daten angelegt werden, und das nur bei den jeweiligen Betreibern. Das privacy-handbuch ist jedenfalls wärmstens zu empfehlen, recht bekannt und bietet erste einfache Schritte in das Thema. Es hat eig. nur wenig mit dem Thema zu tun, aber wenn’s jemand noch nicht kennt ….
Das gibt es mit Version 56 derzeit auch schon.
hmm..seit die alte api nicht mehr unterstützt wird, benutze ich lieber „alte“ software (version).
da meine plugins nicht existieren und FF sachen sperrt (zB java)…aber sachen die 1000x unsicherer sind (flash) aktiviert.
ich verstehe das FF konzept nicht mehr, denn mit userfriendly und §stand“ der technik hat FF leider immer weniger zu tun. liegt das an der beteiligung von google bei morzilla?
Standardtheme(s) kommen ja schon mal prinzipiell nicht in Frage. Bevor ich auf dem Haupt-PC > FF 57 gehe, werde ich den neuen FF und allerlei Themes erst einmal auf Zweit/Dritt-PC testen.
Mal gucken, was man aus dem photonigen machen kann – besseres als Standard wird sich alle male finden.
@sirmarc: „Lol was machst du eigentlich beim surfen. Wenn ja 0 dienste hast 0 webseiten angemeldet bist, kein facebook, keine banking.“
Facebook braucht keine S**, zur Bank kann ich zu Fuß gehen.
Firefox 57 is seit eben offiziell:
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/57.0/
Das neue Design der Tabs, minimalistisch und von Win 10 abgekupfert, finde ich grauenhaft.