Anfang November gab Microsoft seine Konsole die Xbox One X der Öffentlichkeit frei. Vorbesteller erhielten diese sogar mit dem exklusiven Project Scorpio-Schriftzug. Letztere soll nun aber vermehrt Probleme bereiten, denn Nutzer berichten unter anderem auf reddit oder YouTube von Schwarzbild-Problemen. Auch einer unserer Leser leidet an den Problemen und machte uns darauf aufmerksam.
Zusammen mit dem Support wurden alle Optionen durch probiert, Kabel tauschen, TV tauschen, Reset. Eine Verbindung mit dem Fernsehgerät blieb auf jeden Fall erfolglos. Der HDMI-Ausgang oder ein anderes Bauteil, welches für die Bildproduktion verantwortlich ist, scheint defekt zu sein. Der Support von Microsoft versicherte unserem Leser natürlich ein Austauschgerät, aber ob dies das beliebte „Scorpio“-Branding besitzt, ist fraglich.
reddit bietet einen Lösungsansatz
Auf reddit hat ein Nutzer vor 5 Tagen jedoch einen Lösungsansatz gepostet, welcher das Problem bei ihm behob. Seine Konsole schaltete sich plötzlich während des Spielens ab und wollte anschließend nicht mehr hochfahren. Zum Testen kaufte er sich ein neues Stromkabel, welches bei ihm half. Die Vermutung liegt also nahe, dass sein Kabel durch geschmort ist. Kompatibel sollen die Kabel von Nyko sein, welche eigentlich für Sony Konsolen veröffentlicht wurden. Jedoch kann man auch das Kabel der Xbox One S verwenden, falls man eines zur Hand hat.
Ersteres Vorgehen, also Drittanbieterkabel, bedroht natürlich die Garantie und hat einigen auf reddit geholfen und anderen wiederum nicht. Die Probleme scheinen also ziemlich weit gefächert zu sein und nicht immer unbedingt auf der gleichen Ursache zu basieren. Das Kontaktieren des MS-Supports ist in jedem Fall ratsam.
Danke an unseren Leser! :)
Ist die Consumer-Welt schon so verblödet, dass man nur MS-Kabel für MS-Produkte verwenden darf? Klar, bei Apple geht’s nicht anders, aber bei anderen Firmen und Produkten ist’s doch egal.
Ein Stromkabel besteht aus 2-3 Drähten und ist – Achtung, jetzt kommt’s – NICHT smart. Es stellt lediglich die Verbindung zwischen Steckdose und Gerät her, also L zu L, N zu N und gegebenenfalls PE zu PE. Lediglich die Dicke der einzelnen Drähte ist ausschlaggebend für den Strom der darüber fließen kann.
PS: ich habe noch nie gehört, dass durch ein anderes Stromkabel die Garantie erlischt. Aber wer unbedingt mehr ausgeben will, der soll sich die Markenteile holen. Einfach ein Kabel mit 2.5mm² und gut ist.
PPS: So, morgentlichen Frust abgelassen
Meine neue xbox one ist heute angekommen (Austausch wg. Death).Allerdings hat MS nur die normale xbox one geschickt und nicht die von mir bezahlte Project Scorpio)?
@Holgi, viel Spaß mit Microsoft.
Ich hatte am 11.01.2017 per UPS nach dem Ausfüllen des Reparaturantrag im „Xbox Service“ von Microsoft und der Bestätigung, meine „Xbox One S“ abgeschickt, so wie es dort Stand.
Am 17.01.2017 erfuhr ich vom Kundenservice, daß die Reparatur meine „XBOX ONE S“ mit der Serien-Nr. 11241XXXXXXX nahezu abgeschlossen sein. Und weiter,“Sobald Ihre Konsole unser Servicecenter verläßt, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit der UPS-Nachverfolgungsnummer. Sie müssen zu diesem Zeitpunkt nichts weiter unternehmen. Sie können den Reparaturstatus jederzeit überprüfen.“. Keine weiteren E-Mails folgten.
Mehrfach habe ich versucht alle Service-E-Mail-Adressen zu kontaktieren, bis auf 2 E-Mail-Adressen waren alle Service-E-Mail-Adressen TOT.
Mehrfach habe ich dann den Service von Microsoft per E-Mail aufgefordert mein Eigentum zurück zu schicken, dar nur der Eingang und die abgeschlossene Reparatur ersichtlich war im Reparaturverlauf und kein Versand an meine Adresse bis heute 24.12.2017 erfolgte. Eine Strafanzeige gegen Microsoft 23.02.2017 und ein Besuch bei der Staatsanwaltschaft in Kiel am 28.04.2017, um der Staatsanwaltschaft weitere Unterlagen Screenshot vom online Reparaturverlauf und einer schriftlichen Abmahnung per Einschreiben an Microsoft in München 31.03.2017 einzureichen. Gebracht hat alles nix, die“XBOX ONE S“ vom Kaufdatum 09.01.2017 besitze ich nur das HDMI, das Stromkabel, und den Controller, die Garantie ist natürlich auch bald abgelaufen.
Leider ist eine Klage gegen Microsoft für mich als Geschädigten teurer, als die Konsole Wert ist. Selbst die schriftliche Bemühung eines Anwalds schlägt so um die 400€uro zu Buche.
Was lernt man daraus, vertraue niemals Microsoft, daher alle Garantieansprüche an dem Händler deines Vertrauens abwälzen und nicht übers Internet Microsoft kontaktieren.