Die aktuellen November-Updates für Windows 7, 8.1 und Windows 10 haben einigen den Tag versaut. Denn nach dem Rollout- bzw. kumululativen Update funktionieren Nadeldrucker nicht mehr. Dabei scheint es egal zu sein, von welcher Firma diese stammen. Häufig genannt wird hier der Epson LX-300, LQ310, LX300, LQ2180 und LQ2190.
[Update]: Microsoft hat nun ein Update KB4055038 bereitgestellt, damit die Nadeldrucker von Epson und TM (POS) unter Windows 7, 8, 8.1 und Windows Server wieder funktionieren. Das Update wird automatisch ausgeliefert, oder kann manuell installiert werden über den Update Katalog. Siehe auch KB4055038 Update für Epson Nadeldrucker bereitgestellt (Windows 7 und 8.1)
[Update 2 23.11.]: Bugfix für Windows 10 1703 (Creators Update) KB4055254 Windows 10 15063.729 (Manueller Download) für Epson Nadeldrucker Problem
Update 3 28.11.: Bugfix für die Windows 10 1607 (Anniversary Update) KB4051033 Windows 10 14393.1914 (Manueller Download) Epson Nadeldrucker Fix und Windows 10 1709 (Fall Creators Update) KB4051963 Windows 10 16299.96 (Manueller Download) Nadeldrucker Fix.
Dabei ist es auch egal, ob diese über USB oder LPT angeschlossen sind. Das Problem bleibt weiterhin. Von Microsoft selber ist hier noch nichts zu lesen. Bleibt also nur die KB4048957 (Windows 7), KB4048958 (Windows 8.1), KB4048954, KB4048955 (Windows 10) und KB4048956 Windows 10 1507 LTSB zu deinstallieren und diese Updates auszusetzen bzw. zu blockieren.
Eine Variante die früher schon mal geholfen hat wäre die alte Systemsteuerung öffnen -> Geräte und Drucker -> Rechtsklick auf den Drucker -> Druckereigenschaften -> Reiter Erweitert -> Neuen Treiber. Hier den Assistenten starten und den Treiber aktualisieren. Aber viel Hoffnung besteht über diesen Weg nicht. Solltet ihr in der Zwischenzeit eine Lösung finden, dann schreibt ihn in die Kommentare.
Windows-Taste -> Systemsteuerung eintippen und starten -> Auf „Alle Systemsteuerungselemente“ umstellen -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates und dort die KB vom November per Rechtsklick deinstallieren. Windows 10 Nutzer: Windows-Taste + X Apps und Features starten herunterscrollen bis Programme und Features -> Installierte Updates und dort die KB vom November per Rechtsklick deinstallieren. Als Nachtrag: Sollte es Probleme bei der Deinstallation der Novemberupdates kommen, dann öffnet die Eingabeaufforderung (Administrator)
wusa /uninstall /kb:Hier die KB-Nummer eintragen /quiet /warnrestart. (Immer die Leerzeichen beachten).
[Update 17.November]: Microsoft hat den Fehler nun als „bekannt“ aufgenommen. „Nach der Installation dieses Updates können einige Epson SIDM- und Dot Matrix-Drucker nicht auf x86- und x64-basierten Systemen drucken.“…Microsoft und Epson haben die Ursache des Problems ermittelt und arbeiten an einer Lösung. Dieses Problem hat nichts mit dem Druckertreiber zu tun, so dass die Installation aktueller oder älterer Druckertreiber das Problem nicht behebt.“
Danke an Daniel für den Hinweis, der selbst betroffen war.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Wer ausser firmen hat noch ein Nadeldrucker?
Ärzte , Apotheken , und sehr viele Privat Leute.
Es geht ja nicht drum wer diese noch hat sondern das MS einfach was mit nem Update abschaltet was immer funktioniert hat.
nuja..ms schaltet selbst cpus aus….da ist logisch das bei solchem geschäftsgebaren und gegen den user arbeitenden firmen…sowas NORMAL IST, bzw damit gerechnet werden muß.
Oh man, du hinterlässt hier schon ne Menge an Alu-Hut Kommentaren, aber diese übertrifft fast alle.
ich sehe schon Böses MS du musst 200 jahre lang Steinzeit unterstützen. ^^
Großer Vorteil von Apple, gibst einfach nicht mehr und auch nicht mehr unterstützt(was natürlich mit 80% User Anteil nicht gehen würde).
KB4048954 deinstalliert
neugestart
und SOFORT funktioniert der Drucker wieder.
Vorher 2 1/2 stunden anderweitig probiert das Problem zu lösen. Ohne Erfolg.
Drucker: LQ 590
Schön das man sich nicht ganz alleine mit dem Problem fühlt.
ps.
wie ich auf die seite gekommen bin gegooglet :
„Windows 10 update Probleme“ und Zeitfenster auf „letzt 24 stunden“ gesetzt.
Ich hatte auf allen meinen Firmenrechnern das gleiche Problem. Der gestrige Abend und der heutige Tag waren versaut. Hab alles versucht, aber es waren so viele Updates die ja gleichzeitig installiert wurden (mehrere Office Updates) bis da klar war an was es liegt hat genervt. Jetzt hoffe ich nur das es schnellstens eine Lösung gibt. ????
Wir haben noch den Epson LQ 590 2x im Einsatz. Wir drucken damit unsere Arbeitsscheine (mit 3 Durchschlägen).
Gestern mal ein Tag Urlaub und heute die frohe Kunde das nichts mehr geht.
Ich habe 2 Stunden gebraucht bis ich auf das KB4048957 gekommen bin.
Diverse Treiberneuinstalltionen haben nichts gebracht. Einzig das KB4048957 wieder rauschmeissen hat funktioniert.
Nun ist alles wieder ok.
Daruf muss man erstmal kommen!
Bin grad auf der Suche danach wie ich einzelne Updates unter Windows7 blockieren kann – dabei hier gelandet.
Windows-Fenster > Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Programme und Funktionen > Installierte Updates > 2 Updates vom 16.11.2017 > Re-Klick: Deinstallieren > Neustart, dann funktionieren Nadeldrucker wieder.
Danke, hab ich oben mal mit eingefügt.
Vielen vielen Dank für diesen Beitrag, wir hatten heute morgen einigen Spaß -.-
Kann ich mir vorstellen
Danke für die Meldung, hat uns heute einige Stunden an Zeit gekostet den Fehler zu finden…
Hoffentlich behebt Microsoft das Problem schnell!
Selbst mein nur wenige Jahre alter HP Laserjet P1102w funktioniert(e) nicht mehr.
Originaltreiber von HP installiert – alles gut!
Und beim Hochfahren am nächsten Morgen will Windows sofort wieder den eigenen
Schrott-Treiber installieren.
der letzte Nadel war ein Epson 48 pin Drucker, den bis jetzt HP laserjet 1-4 den 4000, 4050, 4100, 4650dn, 4700dn(mochte nie Home Schrott Geräte)

ja Arzt ist auch Firma.
Ist sicher ein Bug, und im nächsten fix wider laufen wird.
Hat jemand eine Rechnungsadresse von Microsoft? Würde das denen Geren mal in Rechnung stellen.
Hallo,
vielen lieben Dank für diese Info. War sehr hilfreich und hat uns in einer Arztpraxis sehr geholfen. Wir hatten auch Probleme mit den Nadeldruckern. Nach der Deinstallation von Windows-update 11/17 war alles wieder ok.
Danke und macht bitte weiter so !!!!!!!!!
OK, wieder Probleme. Bei mir funktioniert zwar alles (am PC), aber mein Notebook ist nun am Ende. Es wurde mir ein aktueller NVIDIA-Treiber angeboten, wollte ihn installieren, danach kamen Probleme. Dieser Treiber hat mein gesamtes System lahm gelegt, dass nichts mehr funktionierte. Keine Wiederherstellung, Recoverytaste ohne Funktion, kein reinkommen ins BIOS usw. Die letzten 4-5 Grafiktreiber konnte ich nie installieren. Systemplatte ausgebaut, formatiert. Nun geht die Installation nicht mehr weiter, wo die Hardware bzw. die Treiber installiert werden sollen…
Und wenn du die oder den Treiber vorher in die
Install.wim integrierst ?
Nicht nur Nadeldrucker funktionieren nicht – auch mein alter Epson Stylus Color 880 ust rausgeworfen worden. Habe schon drei Stunden meiner Zeit dafür verwendet, um das Teil wieder zum Laufen zu bringen
Klasse, dass es so einene Blog gibt.
Sind eine Firma und schreiben sehr sehr viel mit Nadeldrucker.
Top Tipp! Top Seite! Vielen Dank
Na ja bei der großen Anzahl an Nadeldruckern die betroffen sind
wird MS wohl schnell nachbessern.
Leider ist aber auch nicht soweitverbreitete Hardware betroffen.
Bei mir läuft seit einigen Monaten meine Skystar USB 2 HD CI nicht mehr.
Einstecken – sie wird erkannt
Treiber installiert = Bluescreen
Kann mich leider nicht mehr erinnern unter welcher W10 Version sie noch lief.
Seit dem steht sie im Schrank und zieht Staub an.
Bei Epson Nadeldrucker LQ-350 und anderen Epson Nadeldrucker, halft es den Treiber von dem Oki ML3390 zu installieren, danach konnten unsere User wieder über den Nadeldrucker ausrucke tätigen.
Hi, Das Problem betrifft auch den LQ-690. Wir hatten dann versucht, ihn an einem anderen Rechner an zu schließen, und ihn dort ans Laufen bekommen, dann über Win-Drucker-Netzwerkfreigabe im Praxis-Netzwerk verfügbar gemacht. Drucker dann Lokal funktioneirend, aber auch über Netzwerk von den Rechnern aus, die das Update schon hatten, ging nicht mal das. Bei uns tauchen die Druckaufträge ultrakurz in der Drucker warteschlage auf, sind dann aber fast augenblicklich wieder weg. Ist in dem ORdner, in dem die Spool-Dateien liegen (sollten) genauso. SCheint das Update also irgendwas mit dem Spooler-Prozess angestellt zu haben.
Die oben genannte Lösung mit KB (Nr. s.o.) deinstallieren hat bei uns Abhilfe geschaffen.
Weiss jemand eine Anschrift von Microsoft, an die ich die Rechnung meines Software-Hauses schicken kann?
Mfg.
Falls Print Server genutzt werden muss übrigens auch dort das Update deinstalliert werden (war bei uns so).
Und kb4048956 gehört ebenfalls dazu (Im Artikel noch nicht gelistet)
Mittlerweile auch als Known Issue gelistet:
After installing this update, some Epson SIDM and Dot Matrix printers cannot print on x86 and x64-based systems. Microsoft and Epson have determined the cause of the issue and are working on a solution. This problem is not related to the printer driver, so installing current or older print drivers will not resolve the issue.
Microsoft will provide an update in an upcoming release.
https://support.microsoft.com/en-gb/help/4048955/windows-10-update-kb4048955
Danke. Hab ich oben beides einmal hinzugefügt.
Microsoft hat nun dafür einen Bugfix zur Verfügung gestellt.
KB4055038
https://support.microsoft.com/en-us/help/4055038/november-21-2017-kb4055038
Download: http://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4055038
Bisher ist nur das Update KB4055038 für Windows 7 SP1, Windows 8.1 und die passenden Server-Varianten verfügbar
http://www.borncity.com/blog/2017/11/22/windows-update-kb4055038-fr-epson-matrixdrucker-bug/
@Grendelbox: Ist dir schon ein Fix für Windows 10 bekannt? Ich habe da bisher noch nichts finden können.
Bisher leider nicht.
Ich würde in der u.g. Download Link mal von Zeit zu Zeit nachschauen,
ob die Liste nicht ggf. um Win 10 erweitert wird.
http://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4055038
Einen für Win10 / Server 2016 eigenen KB zu diesem Thema konnte ich bisher nicht entdecken.
Es sind weitere Fixe in Sichtweite…
Windows 10 Kumulatives Update 1607 (Build 14393.1914)
https://support.microsoft.com/en-us/help/4051033
Wenn man von obiger Link auf die 1709 wechselt, gibt es schon mal einen neuen KB Eintrag
KB4051963 (OS Build 16299.96)
https://support.microsoft.com/en-gb/help/4051963
Auch wenn der Artikel dahinter „noch“ nicht existiert…. gehe ich mal davon aus das damit ebenfalls das Problem beseitigt sein sollte…
für 1511 und Win 10 Initial ist noch nicht zu sehen