Kurz notiert: Zum November Patchday hatte Microsoft das Windows Malicious Software Removal Tool als Insider Preview und Server Technical Preview ausgeliefert. Bei einigen wurde es installiert, so wie bei mir. Bei anderen gab es Schwierigkeiten. Auch über den Update Katalog wurde es falsch angeboten und die Webseite streikte.
Dies ist nun behoben worden und das korrekte Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software wurde für Windows 10, 8.1 sowie Server über Windows Update ausgeliefert, bzw. steht nun auch im Update Katalog (15.11.) sowie über die Downloadseite bereit. Wer das Tool also in diesem Monat noch nicht durchlaufen lassen hat, bzw. es im Updateverlauf noch nicht angezeigt wird, kann es nun herunterladen und nach Malware suchen lassen.
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Bei meinem Rechner ging es auch wundersammerweise problemlos!
Dafür gingen die letzten 4 mal nicht.
Aber bei meinem Rechner liegt es wohl an AVIRA.
Seltsammerweise zeigt mir mein Revo Uninstaller bei den Windows Werkzeugen (MS Windows Tool)
immer die richtige Version an, ergo installiert mein Rechner es doch.
Habe auch schon probiert AVIRA auszuschalten, dieses mal hat es geklappt.
Werde es mal mit AVIRA beenden probieren.
Ansonsten das mal testen. Ob es auch für das WMSRT zutrifft, kann ich dir jetzt nicht sagen. Aber da es über Windows Update kommt, sollte es.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Antivirenprogramm_blockiert_Windows_Update_So_kann_man_es_lösen
Wenn das bösartige Tool gar nicht mehr kommen würde (und den Install von Patches verlangsamt), DAS wäre erwähnenswert, grins!
Bei mir war der o.a. Fehler auch, aber da zucke ich einfach mit der Schulter – auch, weil ich mittlerweile „durchgängig“ fehlerlose Patches bei Win10 gar nicht mehr erwarte…
Bei mir wurde das Tool an einem Rechner (Tower PC) installiert. Seltsamerweise steht dann unter Installierte Updates: … Removal Tool for Windows Insider Preview and Server Technical Preview x64. Ich habe keine Insider Version am Rechner?
Auf einem anderen Rechner (Notebook) hat das nicht funktioniert. Beide, PC und Notebook haben den gleichen Virenscanner. Der Versuch das Tool aus dem Update Katalog zu installieren scheiterte mit der Meldung das dieses für die Windowsversion nicht geeignet ist.
Seitdem finden beide Rechner keine neuen Updates mehr und der Notebook meldet unter der Problemlösung – Update einen Fehler im Update Catalog! Welches Problem wurde jetzt eigentlich von MS gelöst?
Wenn das Removal Tool (Insider) durchgelaufen ist, ist alles gut. Das war ein Fehler von Microsoft, der korrigiert wurde. Jetzt wird es wieder ohne den Zusatz Insider Preview im Update Katalog angeboten.
Seitdem gab es aber auch keine neuen Updates.
Nö, geht nicht. Version für Windows 10 vom 15.11. Nix kompatibel mit meiner Maschine! Soll mich an den Hersteller wenden …
Der Fehler den die Problemlösung zeigt war übrigens nicht der Update Catalog sondern eine Microsoft Update Datenbank, was immer das auch ist.
Nun gut, die kriegen die Updaterei eben einfach nicht auf die Reihe und irgendwann ist jeder einmal dran …
Sonst läuft die Kiste, mal sehen was das nächste kumulative so treibt …
Warte einfach bis zum nächsten Patchday im Dezember. Dann gibt es wieder eine aktualisierte Version.
So wichtig ist die Überprüfung nun auch nicht, wenn du den Defender oder andere aktiviert hast.