Der Firefox 57 hat die WebExtensions eingeführt. Und auch diese sind nur nutzbar. Daher sind einige User noch bei der älteren bzw. ESR-Version geblieben. Jetzt ist aber ein für viele Firefox-Nutzer wichtige WebExtension erschienen. NoScript als NoScript 10, eben für den neuen Firefox 57 und höher. Derzeit nur Windows.
Giorgio Maone hatte es angekündigt und damit auch Wort gehalten. Erst als Hybrid-Erweiterung, um den Übergang so nach und nach zu ermöglichen und jetzt als reine WebExtension aktuell in der 10.1.1rc99. Die bestehenden Einstellungen werden in die neue Version integriert und müssen nicht erneut vorgenommen werden. Ist sicherlich eine gute Nachricht, oder?
Wer NoScript noch nicht kennt, damit kann man den XSS-Schutz aktivieren und Skripte, die auf Webseiten laufen einfach blockieren. Diese können in einer White- oder Blacklist gespeichert werden, damit eine Seite zum Beispiel schneller lädt, unsinniges nicht mehr angezeigt wird und einiges mehr.
Die Changelog der 10.1.1rc99
- First pure WebExtension release
- CSP-based first-party script script blocking
- Active content blocking with DEFAULT, TRUSTED, UNTRUSTED and CUSTOM (per site) presets
- Extremely responsive XSS filter leveraging the asynchronous webRequest API
- On-the-fly cross-site requests whitelisting
- Info und Download: noscript.net/getit
via: ghacks
Danke für die Info.
Da werde ich doch meinem Feuerfuchs dies umgehend spendieren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
write:… prima … warte aber noch ein Weilchen bis Weitere folgen …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich warte auch noch ein Weilchen bis weitere folgen . . .

Begnüge mich vorerst mit uMatrix und uBlock Origin (beide aus dem selben Haus)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Warte auf DownThemAll, meiner Meinung nach eines der besten FF-Addons.