Heute mal was spezielles für den Microsoft Edge Browser. Einige von euch werden sicherlich den Internet Download Manager von Tonec kennen. Ein praktisches kleines Programm, wenn es darum geht etwas aus dem Netz herunterzuladen. Nun hat man das IDM Integration Module als Erweiterung für den Microsoft Edge bereitgestellt.
Die Version 6.29.2 ist die Initialversion. Also die erste, im Microsoft Store. Auch für die anderen Browser gibt es diese Erweiterungen und Addons. Wer also den Internet Download Manager sowieso nutzt, kann sich die Erweiterung ja einmal installieren und ausprobieren. Der IDM selber ist kostenpflichtig.
Klar es gibt auch kostenlose Download Manager, oder man nutzt keinen und eben nur den integrierten im Browser. Jeder so, wie er es möchte und es braucht. Aber ich komme vom Thema ab. Wer es also ausprobieren will, hier der Link:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/idm-integration-module/9p5qlkvjh982
via: techdows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich benutze seit Jahrenden keinen solchen Download-Manager mehr, weil mir die „eingebauten“ in FF und Chrome ausreichen. In seltenen Fällen „maulen“ die Seiten, wenn man einen Adblocker nutzt – dann…schaltet Herr Hugo den nicht ab, sondern den IE ein und zieht den Link dorthin. Nachdem er seine Schuldigkeit getan, darf der IE wieder in seinem Eckchen ruhen, grins.
Ausnahme ist Save.TV – wenn ich dort was runterlade nehme ich deren Manager „Herbie“. Damit gehts einfach kommoder und auch besser als im Browser. Natürlich will „Herbie“ viel mehr – sortieren, syncen, was weiß ich.
Dem beuge ich aber gleich vor, weil ich ihn a) danach abschalte und b) natürlich die Titel der Filme so ändere, das sie in meine Ordnung passen – der würde eh nix mehr finden, grins. Ein schönes Beispiel, warum ich (auch) ändere (Titel ist erfunden):
Original~: SOKO_Koeln_Ein_Moerder_mordet_Juergen_xxx_xxxxxx_xxxxxxx_xxxxx (x = viele Zahlen)
Herrn Hugo´s: Soko Köln 20-13 – Ein Mörder mordet Jürgen HDST (HD von Save.TV)
Das in (Klammern) steht natürlich nur hier zur Erklärung, nicht im Titel auf dem NAS. der „Ori“-Titel ist eh so grausam, den könnte ich mit meinem Gewissen gar nicht vereinbaren, grins.