Kurz notiert: Nachdem Microsoft am Dienstag zum Patchday die KB4054517 ausgeliefert hatte wurde über Nacht nun die KB4058043 über Windows Update nachgeschoben. Bisher taucht das Update nur über Windows Update auf. Dabei handelt es sich um eine Verbesserung der Zuverlässigkeit der Microsoft Store App.
Genauer beschrieben heisst es: „Dieses Update verbessert die Zuverlässigkeit der Microsoft Store App und behebt ein Problem, das zu Fehlern bei der Aktualisierung von Anwendungen führen kann. Auch konnte es dazu kommen, dass Microsoft Store unnötige Netzwerkanforderungen generiert. Soweit so gut. Viele werden es gar nicht mitbekommen haben. Denn ein Neustart ist nach dem Update nicht notwendig.
Manueller Download:
- windows10.0-kb4058043-x64.cab
- windows10.0-kb4058043-x86.cab
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: support.microsoft via: mdl
Super! Hat mir der Upgrade Assistent gleich mit installiert. Und das im Schlaf, im wortwörtlichen Sinne.
Nebenbei: Kann jedem nur das kleine Tool empfehlen, der Probleme mit dem Upgrade auf 1709 hat, weil WinUpdate bei der Installation regelmäßig hängen bleibt. So war es nämlich bei mir.
Wieso macht man upgrades per winupdate wo man ja weiss das es manchmal zickt, und nicht das komplette iso mit neustem updates hier herunterladen und startet setup.exe??
…aber wenn es doch sooo einfach geht. Muß man unbedingt digitale Klimmzüge machen, damit was funktioniert? Aber doch nicht bei Windows. Dort heißt „Service“ Dienst am Kunden…oder etwa nicht??
die könnten mal lieber nen update hinterherschieben die das fps drop problem löst … solangsam fckt es ab – wenn nach jedem patch 10-20 frames weniger kommen kann ich mir bald noch eine 2te 1080ti kaufen …
Dieses Update werden wohl nicht alle bekommen.
Da ich auf allen Systemen bereits die StoreApp wie hier https://www.deskmodder.de/blog/2017/12/14/microsoft-store-app-ohne-kategorie-musik-und-mehr-aenderungen-appx/ habe, wurde nirgendwo ein Update installiert.
Evtl. hängt es damit zusammen…
Hast Recht, die hatte ich ja auch schon installiert gehabt, ergo iss nix mit KB4058043, wird jeden Fall nix „neueres“ mehr gefunden
– da geht wenigstens ALLES
Dann kann ich ja wieder RS2 booten und weiterzocken
Ja, ja! Der Roland war schon immer der Zeit, zumindest oft, weit vorraus! Siehe Datenbereinigung der MS Iso`s, Updates, etc…..! Daumen hoch!
da muss ich doch mal gucken
Also bei mir kam auf keiner einzigen Kiste der KB rein…
Ich erhielt dieses Win-Update auch nicht. (Vorhin extra nochmals Windows Update angestoßen.) Dabei wäre es in diesem Bereich dringend nötig.
Hat das Update jetzt eine Beule ??
Bestimmt nur leicht angestossen,
nicht verprügelt,
Ja, ich war wie gewohnt ganz zärtlich.
also ich hab build 125 aber nicht die kb nummer installiert und mein store streikt weiterhin. ich hab aktuell 19 apps die gerne updates installieren würden, was seit zwei wochen aber nicht möglich ist
Hatte ich auch einmal. Bei einem funktionierte der Trick das Update nur für die eine App starten, pausieren und wieder starten. Beim anderen dauerte es ein paar Tage, dann ging es von alleine.
KB4058043 ist bei mir bisher auch nicht erschienen, auf 16299.125. Ich hatte zuletzt Probleme mit Zattoo, das jetzt hin und wieder hängenbleibt. Der Support hat mir folgendes geraten: 1. Zattoo deinstallieren und dann …
(@Peeta83) „Einstellungen öffnen, Apps öffnen, unter Apps und Features nun den Microsoft Store anklicken und dort dann die „Erweiterten Optionen“ und im neuen Fenster auf „Zurücksetzen“ klicken. Dabei wird der Verlauf (Cache) und weitere Inhalte gelöscht und dann sollte die App wieder funktionieren. Zur Sicherheit kann man auch noch einen Neustart machen. Dann Zattoo neu installieren.“ Mal abwarten, ob es geholfen hat.
Hier die Links zum KB4058043 als CAB Dateien
x64
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/crup/2017/12/windows10.0-kb4058043-x64_8ed6531404bc762e673c6512514796bc048d5f32.cab
x86
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/crup/2017/12/windows10.0-kb4058043-x86_d958723fbf3736a3a4766149b18505438132ae18.cab
Danke Ben. Sind oben eingetragen
Habe Windows Update nochmal in den Hintern getreten und jetzt kam KB4058043 tatsächlich freiwillig. Also nicht zu zärtlich sein!
bei mir auch
Danke für den Tipp; habe direkt WU suchen lassen, gefunden, installiert, Neustart … fertig. (Alles super schnell und beim ersten Versuch, auf 3 Maschinen).
(off-topic, da es schon vor dem update auftrat))
Bei Programmen, die verschiebbare Paletten beinhalten (Notationsprogramme) ziehen diese Paletten Spuren hinter sich her, ähnlich wie bei Fenstern, wenn der Grafiktreiber nicht installiert ist. Bei einem früheren Systemabbild (1609) tritt der Fehler nicht auf. Bei 1709 Cleaninstall tritt der Fehler auf. Fenster verhalten sich beim Verschieben normal. Kennt das jemand?
Kennen nein. Aber hast du mal nen anderen Grafiktreiber probiert. Der über Windows Update kam, hat schon einige Probleme bereitet.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/11/25/grafik-treiber-update-falsche-aufloesung-verzerrte-darstellung-unter-windows-10-loesung/
Hab zunächst offline clean installiert und den Treiber von der Herstellerseite (ASUS) probiert (Intel_Graphics_Win7-8-81-10_V1018144170_2019154377), dann auch mal bei Intel direkt den neusten, später dann mal über Microsoft-update. Bei allen Treibern tritt des Phänomen auf. Ich vermute, daß bei 1709 irgend etwas verändert wurde, das vermutlich nicht mit dem Grafiktreiber zusammenhängt.
Vorher den alten auch deinstalliert oder einfach nur drüber?
Mhm, ok, die Microsoft-update-Treiber laufen bei mir drüber. Hab da nix abgestellt. Kann ich noch mal probieren.
Versuche es so wie im anderen Link beschrieben.
Wie ist deine Erfahrung? Sollen Treiber nicht besser vom Mainboardhersteller genommen werden -auch wenn sie älter sind oder ist in meinem Fall Intel die bessere Adresse?
Grafiktreiber von Nvidia, AMD oder Intel. Alle anderen vom Mainboardhersteller
Na ja, nicht unbedingt. Die Hersteller stellen nur eine gewisse Zeit aktuelle Treiber für Boards zur Verfügung. Wenn man weiß, was man genau benötigt, dann direkt beim Hersteller.
Alternativ helfen Programme wie „Driver Magician“ oder „Driver Easy“ (mein Favorit), aktuelle Treiber zu erhalten. Diese werden direkt heruntergeladen und installiert. Zudem kann man installierte Treiber als Backup speichern. Hat auch einen Vorteil, da man diese z. B. in eine install.wim integrieren kann.
Ich habe wirklich was dagegen, wenn HIER Downloads propagiert werden, welche vom Defender als MISTSOFTWARE eingestuft werden …
Von welchen Downloads redest du?
Ich mache es mittlerweile andersrum, vom Hersteller nur noch den NVME sonst Windows Treiber – kurioserweise hab ich so WENIGER Problem bzw. gar keine. Sogar RS2 (in der aktuellsten Build .729) läuft bei mir auch bei Spielen (weswegen ich die RS2 überhaupt noch benutze) einwandfrei. Aber das liegt wohl eher daran das die da was „falsch“ entwickelt haben und zwar den Spielemodus, der geht seit RS3 nämlich gar nicht mehr (jeden Falls bei mir ) bzw. da kommt es zu sehr kuriosen Effekten bei der Spielesteuerung
Mhm, hab ich bisher auch so gehandhabt. Der einfach halber habe ich mal von Intel die automatische Treibersuch installiert. Hätte ich nicht machen sollen. Hab den Rechner gleich nochmal neu aufgesetzt. Ha -so bleibt man in Übung.
„Übrigens…“ (H. Lesch)
@-moinmoin. Hat leider alles nüscht gebracht.
Dietmar Hilsebein
Versuche bitte,
Netzwerk deaktivieren, mit dem Tool DDU
https://www.wagnardsoft.com/
Treiber deinstallieren,
dann neusten Treiber installieren.
Viel Glück
„mit dem Tool“ -Sie belieben zu scherzen.
Wieso sollte das ein Scherz sein ?
Um eine Netzwerkverbindung zu trennen, reicht es, den Stecker zu ziehen. Wozu ein Tool? Meine Nerven haben auch Grenzen.
Manny
Danke Manny
@Dietmar
Das mit dem Netzwerk trennen ist nur damit Windows Update keine Treiber installiert , so war das gemeint
Das Tool DDU ( Display Driver Uninstall) ist für Grafiktreiber restlos entfernen , einmal machen / durchlaufen lassen und dann den originalen dann installieren
Oh, sorry @ Dag, das habe ich in den falschen Hals gekriegt. Aber sei’s drum, ich bin mir sicher, daß es nicht an den Grafiktreibern liegt. Entweder werden die Notationsprogramme ein Update bekommen oder Win 10.
Client Consumer Version 1709 (Build 16299.125) German 64-bit
Soweit identisch mit den hier https://www.deskmodder.de/blog/2017/12/12/kb4054517-windows-10-16299-125-manueller-download/#comment-61487
angebotenen ISOs.
Nur zusätzlich mit dem Servicing Stack Update KB4058043 in der install.wim und LZX-Komprimierung.
_______________________________________________________________________________________________
Folgende Editionen sind enthalten:
„Windows 10 S“
„Windows 10 S N“
„Windows 10 Home“
„Windows 10 Home N“
„Windows 10 Education“
„Windows 10 Education N“
„Windows 10 Pro“
„Windows 10 Pro N“
OneDrive | 4,38GB: https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRnSBO4ZwPlEhWrSto
MD5: bffa90e39f88a43bfb139b8c8335ad35
SHA1: d243200e847ad3d4e0517e21c0e244801fd9d903
CRC32: cfef12d8
SHA-256: 53522064e25911a56dd4e753fbd7656d4c2475ffd621734e96a5ec9b7b62326f
_______________________________________________________________________________________________
Viel Spaß damit