Google hat für Windows 10 seinen Chrome Browser als Installationsprogramm in den Microsoft Store gestellt. Aber anstatt eine App auch für Windows 10 S zu basteln, ist es ein ganz einfacher Webinstaller mit (Angabe: 0,4 MB und 678,18 KB) der den Browser öffnet und direkt die Chrome.Setup.exe herunterlädt und installiert.
Damit ist der Google Browser natürlich nicht für Windows 10 S verwendbar. Eigentlich unklar, warum man diese Art von App überhaupt in den Microsoft Store lässt. Denn es bringt keinen Mehrwert. Wer den Chrome Browser installieren will, geht auf die Webseite und installiert ihn. Windows 10 S Nutzer freuen sich im ersten Moment und werden dann ernüchternd feststellen, dass es eh nicht klappt.
Der Hinweis von Google auf der App-Seite im Store ist schon cool. „Windows 10 S ist mit Apps wie Google Chrome nicht kompatibel. Wenn Sie Google Chrome nutzen möchten, können Sie ein (für eine begrenzte Zeit) kostenloses Upgrade auf Windows 10 Pro durchführen.“. [Update 17.15 Uhr:] Die ersten Bewertungen sind nun auch schon im Store. Ich glaube bisher hatte noch keine „App“, oder wie soll man das Teil bezeichnen so eine tolle Bewertung erhalten. Wer den Chrome noch nicht installiert hat, hier der Link:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/google-chrome-installationsprogramm/9n1kzwv3trgh
[Update 22:45 Uhr:] So überraschend wie die „App“ gekommen ist, ist sie mittlerweile auch wieder aus dem Appstore verschwunden. Wäre spannend zu wissen, Microsoft oder Google hier aktiv wurde.
Danke an Necrosoft für den Tipp
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Also verstehe ich das richtig, dass man sich den normalen Installer runterlädt und lediglich auf die Seite von Chrome weitergeleitet wird?
Da haben die Entwickler bestimmt seit jahren dran gesessen… Meine Güte, was geht denn manchmal bei Google falsch?!
Du solltest eher fragen, was läuft bei MS falsch, dass es so eine Sinnlos-App überhaupt in den
Store geschafft hat?
Und erst nach dem durch die Medien ein gewisser Wirbel verursacht wurde, diese Sinnlos-App
wieder aus dem Store entfernt wurde.
Wenn es im MS-Store irgendeine Prüfung gäbe(was offenkundig nicht der Fall ist), hätte das Ding
nämlich gar nicht so weit kommen dürfen.
Dass das aber überhaupt geschehen konnte…spricht Bände.
WITZIG
für die Verknüpfung zum Installationsprogramm so ein „Aufwand“ 

Ob ich meine ganzen Verknüpfungen auch mal in den Store hochladen sollte ?
Ich kann nur sagen was ist das für ein Schwachsinn
Nujooo … M$ lässt ja nur Browser auf Basis vom Edge im Store zu oder!?
Also wie soll Google dann den Chrome komplett in den Store stellen??
Klar, hätten Sie es auch komplett lassen können – aber so bekommt Chome evtl. noch en bissl mehr Aufmerksamkeit.
Manny
Wenn du noch ein paar über hast,
machen !!!
Die ersten Super-Bewertungen stehen nun auch schon im Store
(Bild ist oben angehängt)
Hmmm. Ich lach mich kaputt… Wenn ich überlege…. reCAPTCHA (auch von Google) hat seit über 1 Jahr Probleme mit der API. Bei vielen Seiten, wo diese API benutzt wird, kommt meistens immer eine falsche Angabe. Man kann zwar den Cache des benutzten Browsers löschen, heißt aber nicht automatisch, dass es dann ohne Fehlermeldung weitergeht. Zumindest bei Chrome tauchen da öfters Fehlermeldungen auf. Im Forum bei Google wird dies schon seit über 1 Jahr gepostet… Google macht nichts dagegen. Bei anderen Browsern funktioniert es teilweise. Einzig Captchas von SolveMedia funktionieren wirklich 1a…
Tja, was sagt uns das? Als Datensammler ist Google hervorragend. Bei den anderen Dingen einfach nur ne Schande…
Ooch, ich HABE Chrome schon installiert – jetzt ist diese feine App gar nicht mehr nötig. Und die Win10 S-ler? Tja, Pech gehabt – nur Edge ist der wahre Edge!
Eine App, die einen Download und dann einen Installer anstößt, ich fass es nicht.
Wieso muss den ein Browser in den MS Store? Ist das bald Zwang nur noch Programme von dort holen zu können? Sind ja Apple-Allüren.
Wer einen anderen Browser will holt den beim Hersteller. Oder seht ihr das anders?
Ich finde es Traurig was Microsoft veranstaltet. Habe neues Laptop mit Windows Home S
Muß jetzt Umsteigen auf Pro.
Ohne Chrome Browser geht bei mir gar nichts. Für mich ist Chrome der beste Browser.