Vorgestern wurde die Frage in unseren Kommentaren gestellt, was es mit dem Prozess Registry im Task-Manager auf sich hat und wofür dieser gebraucht wird. Da ich zeitlich es nicht geschafft hatte, kommt heute nun eine Erklärung. Mit der Windows 10 1803 wird Microsoft diesen neuen Prozess einbauen, um eine Beschleunigung zu erreichen.
Man kann den Prozess mit dem Systemspeicher und komprimierten Speicher (Superfetch) gleichstellen. Werden dort Daten schon vorab geladen, die sehr oft genutzt werden, so wird der Prozess Registry genau das mit Einträgen aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE und HKEY_CURRENT_USER machen. Die Speicherung der „Hive Daten“ ermöglicht es den Speicherverbrauch der Registry in Zukunft zu reduzieren.
Der Vorteil ist wie auch bei der Auslagerungsdatei. Alle Dateien, die auf der Festplatte zwischengespeichert werden müssen, reagieren natürlich langsamer. Auch bei der Registry war es ähnlich. Der neue Prozess Registry hält die wichtigen Daten nun im Ram und der ausgelagerte Pool (ausgelagerte Kernel-Pool) wird dadurch reduziert. In der Summe bleiben die gespeicherten Daten gleich. Sie können nur schneller aus dem Ram abgerufen werden.
Wer also über diesen neuen Prozess in der Insider oder in der Zukunft in der Windows 10 1803 stolpern sollte, braucht sich keine Gedanken machen. Der Eintrag hat nichts mit dem Registry Editor zu tun. Der wird weiterhin im Reiter Details als regedit.exe angezeigt. Es ist auch keine „böse“ Datei, die auf dem Rechner läuft.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: blogs.windows
Also ich finde , – gerade auf dem 2. Bild mal genauer angeschaut – könnte man annehmen (so interpretier ich das ) das man mit Registry Eintrag im Taskmanager einen ausgelagerten Pool und einen nicht ausgelagerten Pool hat.
Soweit so gut, aber dieselbe Anzeige habe ich auch mit der Build 16299.125 – aber KEINEN Registry Eintrag im Taskmanager – aber bei mir sieht das mit den Pools genauso aus ( abgesehen von den anderen Werten)
https://drive.google.com/file/d/1tIMCfjaDrz5UBBIP3QsuVA7eVzWJTFU-/view
…. Mit der Windows 10 1803 wird Microsoft diesen neuen Prozess einbauen, um eine Beschleunigung zu erreichen…..
braucht man das denn überhaupt, also wenn überhaupt werden in der Regel (bei den meisten ja mittlerweile denke ich ) Daten auf SSD geschrieben nicht auf Festplatte
Und genau die Größe vom ausgelagerten Pool wird dann geringer, da er dann nun im Ram liegt.
Dürfte für SSD und NVME-Nutzer sicherlich so wertvoll sein, wie auch Superfetch…..
Sowas stelle ich eh immer alles aus, genau so wie Auslagerungsdatei UND Ruhezustand
wenn ich meine das Teil auszumachen dann ist AUS auch wirklich AUS 
Vielleicht wäre es einfach Sinnvoll gewisse teile des Betriebssystems die Ständig schreiben und mit loggen auf ein herkömmliche Festplatte Auszulagern und nur Teile die zum Booten des Systems, als auch zum Starten von Programmen notwendig notwendig sind auf der SSD und NVME zu belassen, ich weiß natürlich nicht ob das Möglich und tatsächlich sinnvoll ist.
Würde zumindest die Lebenszeit einer SSD und NVME erheblich steigern.
grade den artikel über die suche gelesen…dann dieser… mir kommt der gedanke, das man registry einträge, die sie nicht geändert haben wollen, so „schützen“…also als drm massnahme.
jedenfalls beschleicht mich der gedanke…denn anders machen ein paar mili sekunden keinen sin.
bedeutet also, man will den user, noch mehr beschrenken. würde auch zum gebaren von microsoft (heute) passen!
Hallo
Also bei mir wird dieser Prozess nicht im Task Manger angezeigt.
LG
Und du hast die 17063?
Da gibt es 2 Möglichkeiten
entweder hat er 17063 und hat es im Taskmanager „übersehen“ oder er hat 17063 NICHT
Ich hab es selber – Im “ Produktivsystem “ NICHT da 16299.125 – ABER in der VM hab ich es bei X64 UND X86