In der letzten Zeit hatten wir einige kostenpflichtige Uninstaller für euch. Heute einmal das kostenlose Programm Bulk Crap Uninstaller. Dieser Uninstaller wurde gestern auf die Version 4 aktualisiert. Neu ist, dass nun die installierten Programme und Apps im Hauptfenster als Treemap angezeigt werden. Bei der Deinstallation wird man nun per Dialog zum „Erfolg“ geführt.
Die Vorgehensweise des Programms ist soweit identisch mit kostenpflichtigen Programmen. Es werden Programme und Microsoft Apps restlos deinstalliert. Verwaiste Programme und Reste, die nicht vom Uninstaller der Programme erfasst wurden werden aufgezeigt. (In meinem Test sogar von einem Mitbewerber). Der Startup Manager zeigt vieles an, was im Task-Manager nicht zu sehen ist und vieles mehr.
Die Einstellungen sollte man vorab in Ruhe durchgehen. Dort werden noch zusätzlich für die erfahrenen Nutzer Möglichkeiten angeboten noch tiefer zu graben. Diese Einstellungen sind aber von Haus aus erst einmal deaktiviert. Danach sollte man sich dann langsam vorarbeiten. Bei den Microsoft Apps sollte man auch vorsichtig vorgehen. Viele der Apps sind miteinander verbunden und ist eine weg, kann etwas anderes nicht funktionieren.
Das Tool ist einmal als Installer / protable Version, oder als reine portable Version verfügbar. Nicht einmal 3 MB ist das gepackte und 8 MB das entpackte Programm gross. Wer es einmal testen möchte:
Info und Download:
via: techdows
Der Bulk Crap Uninstaller Version 4 ist der Hammer !!!
Ich kenne viele dieser Tools aber der schlägt alles !!
Trotz Allem muss man vorsichtig vorgehen. Man kann jeden Schritt rückgängig machen, wenn man sich unsicher ist…
Bulk Crap Uninstaller ist nicht besser wie z.b Iobit Unistallier oder doch?
Ist Bulk Crap Uninstaller beste und beim deinstallieren von Programme absolut gründlichste?
Hi -User726,
Happy New Year.
Der Iobit Uninstaller ist nicht schlecht zeigt aber die verweisten Reste nicht an.
Ich hatte z.B. 7 x Nvidia verschiedene alte Grafikversionen auf der Festplatte. Iobit zeigt solche Sachen nicht an. Die deinstallieren nur die aktuelle Installation ! Beim Bulk..Deinstaller werden die nicht registrierten Anwendungen aufgelistet. (z.B 7 x Nvidia verschiedene alte Grafikversionen habe ich gefunden !)
Beim „brutalen Löschen (rosa) “ hatte ich nicht ein Problem ! Da gingen Gigabytes weg – zumal auch alte Softwarereste sichtbar werden, die Iobit nicht zeigt !!.
Kann den Bulk Deinstaller nur empfehlen . Trotzdem sollte man sich immer überlegt bewegen und nicht wild löschen !
https://github.com/Klocman/Bulk-Crap-Uninstaller/releases/tag/v5.0
https://github.com/Klocman/Bulk-Crap-Uninstaller/releases/tag/v5.1
Bulk Crap Uninstaller bei Version v5.4
https://github.com/Klocman/Bulk-Crap-Uninstaller/releases/tag/v5.4
Bulk Crap Uninstaller v5.8
https://github.com/Klocman/Bulk-Crap-Uninstaller/releases/tag/v5.8
https://github.com/Klocman/Bulk-Crap-Uninstaller/releases/tag/v5.8.3