Aktuell macht im Netz eine Meldung die Runde, dass man angeblich bei der Installation der aktuellen Insider Preview von Windows 10 bei der Einrichtung mit einem Microsoft-Konto auch eine Telefonnummer zwingend mit angeben müsse. Dem ist aber nicht so, wie Chris auf Twitter richtigerweise festgestellt hat.
Windows 10 Build 17063 hat nämlich einen (bekannten) Fehler, durch den Buttons im Einrichtungs-Prozess nicht richtig dargestellt werden (siehe Microsofts Ankündigung). Sie sind zwar da und können auch mit der Maus angeklickt oder über die Tastatur (mit Tab & Enter) angesteuert werden – angezeigt werden sie nicht.
ADDED 12/21: While navigating through OOBE, some of the buttons in the pages may not display correctly. In case of running into this, use the keyboard and tab forward through the page’s controls, or hover over blank areas of the screen and buttons will be rendered in the process. This should unblock you and allow you to continue through the OOBE flow.
Ich habe das Ganze mal nachgestellt und in einem kleinen Video festgehalten. Wenn man die richtige Stelle der Buttons kennt und mutig ins Nichts klickt, dann kann man die Eingabe der Telefonnummer auch weiterhin überspringen. Also mal wieder viel heiße Luft um nichts…
habe es nicht getestet und auch keine Zeit dazu, aber müsste mit Strg & A nicht alles invers werden also auch die Schaltflächen? Gestrichelte Umrisse oder so? Sonst wie von W8U schon erwähnt mit der Tabtaste.
Ok, Strg & A geht nicht, bei mir war die unsichtbare Schaltfläche aber auf der linken Seite!
Hallo
Ja so, sieht es aus hab auf einer andere Seite schon mein Kommentar dazu angegeben Seiten name ist mir grade entfallen aber da wird heftig übertrieben und das bei so vielen die wissen nix aber müssen ein großes Ding auf machen….
Also ich hab die Insider version auf allen rechnern als clean install gemacht und komisch war bei mir der Überspringen Button da, deswegen habe ich auch bei der anderen Seite gesagt das man es überspringen kann.
Alles wieder Blodsin der über MS verbreitet wird, aber ich glaube fast die haben es auch nur irgendwo aufgeschnappt und selber nicht mal probiert wie es meist so ist.
LG und nachher allen einen Guten Rutsch in neue Jahr 2018
„…und mutig ins Nichts klickt…“ – mein lieben Herr W8U, das ist ja schon fast philosophisch, oder „phast filosofisch“?
Mut kann bei Insidern und generell Win10-Usern nicht schaden – gesunde Skepsis anstatt das neueste Addon vom Edge zu bejubeln aber auch nicht.
LGs für 2018 jibbed von mir nicht, aber einen Hugo-Spruch: „2017 ist ausgekämpft – ab morgen kämpfen wir weiter!“
Ich musste gestern leider Windows 10-Pro neu aufsetzen, wie immer über
das MCT (10.0.16299.15) dort war auch die Telefon Abfrage,
stört mich aber nicht, meine Mobilfunknummer ist sowieso schon
bei MS hinterlegt, aus verschiedenen Gründen.
Der Mr. Nutella ruft dich wohl öfters an, was?
nuja..abgekupfert bei apple…denn ein apple gerät (iphone,apple tv usw) kann man auch ohne telefon nummer nicht aktivieren.
wurde das nicht auch vom keylooger von cortana gesagt…das es nicht in der „endversion“ enthalten ist…und was ist enthalten? richtig: keylooger! auch gab es bei einführung von hd+ in win allgemein ein fehler…wo aufnahmen in win gar nicht mehr gingen… zu denken jemand wie ms macht solche fehler…finde ich recht blauäugig und dumm!
das es zum zwang werden wird..daran habe ich keinerlei zweifel…weil es zum unserösen grunddenken und gebaren von ms passt.
so ein fehler bestätigt mich darin…ms win 10 auf keinem fall für ein produktiven computer zu benutzen…
Richtig, Herr nörgler2017 – es ist eine Telefonnr. nötig. Die Apples haben für meinen alten iMac auch eine, „eine“ wohlgemerkt, aber nicht meine, grins.
Ich habe mir erlaubt, die Durchwahl der hiesigen AOK anzugeben – ich schätze aber mal schwer, das dort NIE jemand von Apple angerufen hat bzw. anrufen wird…
————————————
…“so ein fehler bestätigt mich darin…ms win 10 auf keinem fall für ein produktiven computer zu benutzen…“
tja, ab Januar 2020 wirste entweder a) dich doch überwinden müssen oder b) Apple oder c) Linux
Hallo
Ich glaube nicht das die das einführen werden dort eine Telefonnummer angeben zu müssen MS ist zwar manchmal echt komisch aber so komisch auch wieder nicht.
Und das viele auch sagen Windows 10 sammelt Daten wie sau ich geh zu Windows 7 zurück… Da muss ich schmunzeln auch Windows 7 Sammelt Daten wie sau nur bei Windows 7 ist es nicht so offensichtlich :D…
Da ging schon mit Windows XP los das die Daten Sammeln die habe nicht nur eine Online Aktivierung eingeführt sondern auch das Spionieren auf dem PC.. Und so macht es Mac usw auch.
Wer ein PC will der nicht ausspioniert wird muss den LAN Stecker auf ewig ziehen oder das welan trennen.
LG