Auch wenn die Universal App des VLC Videoplayers nicht alles kann, was die Desktop-Variante schafft, nutzen einige doch lieber die App. Gerade wer Windows 10 S installiert hat, wird froh sein, dass es die App im Microsoft Store gibt. Jetzt hat man ein Update auf die Version 2.6.0.0 herausgegeben, die natürlich auch auf der Xbox und Windows 10 Mobile läuft.
Neu in dieser Version ist, dass die deutsche Übersetzung neben polnisch und slovakisch hinzugefügt wurde. Libvlc wurde auf die 3.0 Pre-Release und einige Icons upgedatet. Man arbeitet also immer weiter an diesem Projekt, wo andere Ersteller von Apps schon aufgegeben haben. Vielleicht auch um zu beweisen, dass man einen Player für alle Systeme hat.
Weitere Fehler die behoben wurden:
- Korrigiert den Absturz des Remote-Desktop.
- Fehler in der Benachrichtigung/Medientransport-Steuerung behoben.
- Korrigiert den Fehler beim Löschen von Objekten auf der Xbox.
- Es gab ein Problem bei der Wiederherstellung von Video-Cover-Bildern.
Wer nicht unbedingt die DVD oder BluRay Unterstützung nutzt, kann sich die App ja einmal anschauen.
via: AppRaining
Das Projekt VLC wurde vor 20 Jahren ins Leben gerufen und hat mich nie überzeugt, irgend was war immer …VLC ist ein exemplarisches Beispiel für europäisches Versagen im IT. Ausgeweitet auf Apps beim Smartphone wird im großen Stil nur noch abgekupfert. Urgesteine an Apps und Anwendungen sind dagegen noch immer unschlagbar !
Auch ich war nie vom VLC überzeugt. Schlechtes Interface, nicht gut zu bedienen und ich habe sehr oft Bildfehler.
Eine gute Alternative als App ist der ACG Player. Solltet ihr mal ausprobieren!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hab mit winamp angefangen, den vlc seit der ersten version, und jetzt auf pc vlc 4.0.0alpha, zum anschauen was neu ist, sonst powerdvd 17 ultra für alles, im android handy das neuste vlc alpha
Mag keine Apps, und wer setzt schon win 10 s ein wo nicht mal eine cmd läuft