Der Editor (Notepad) unter Windows ist sehr einfach aufgebaut. Aber für viele doch wohl ausreichend. Wer doch einen Editor mit mehr Funktionen sucht, sollte sich einmal den Notepad3 Editor anschauen, der viel mehr Syntax Unterstützungen bietet. Dieser ist portabel oder lässt sich auch installieren. Der Vorteil dabei ist, dass er dann den Windows-Eigenen Editor ersetzen kann. So dass alle Dateien automatisch mit dem Notepad3 geöffnet werden.
Jetzt ist die neue Version 3.18.113.828 erschienen, die viele Verbesserungen, Änderungen, Leistungssteigerungen und Bugfixes mitbringt. Unter anderem wurde die Anzahl der gefundenen Übereinstimmungen korrigiert. Abbruch bei Finden und Ersetzen (regex) in Gruppen wurde behoben. Sowie auch die Titelanzeige der Schriftartauswahlbox. Aber die Liste der Änderungen ist so lang, dass ihr die ganze Changelog HIER nachlesen könnt.
Die Einstellungen zum Beispiel der Toolbar Butoons lässt sich ganz einfach über die *.ini ändern. Auch sonst ist das kostenlose Tool um Welten besser, als der Windows eigene Editor. Früher hatte ich schon immer das NotePad2 von Florian Balmer im Einsatz. NotePad3 ist aber noch einmal um einiges verbessert worden. Wer sich das NotePad3 einmal anschauen möchte:
Info und Download:
- Notepad3 ist für Windows 7, 8.1 und Windows 10 jeweils für 32 und 64 Bit einsetzbar.
- rizonesoft.com/notepad3/
- rizonesoft.com/notepad3/changelog
- github.com/rizonesoft/Notepad3
Das ist nicht nur ein guter Ersatz für den Windows Editor sondern der einzige Ersatz für den etwas antiquierten Windows Editor.
Der einzige Ersatz ist es wohl eher nicht. Gibt eine Menge von diesen Editoren. Ich nutze z.B. „Notepad++“.
Hätte ich mir gern mal angeschaut.
Der Defender von Windows 10 meldet jedoch Alarm.
Egal ob die exe oder zip.
Sicherlich Fehlalarm, aber ignorieren wäre ja albern, da bräuchte ich keinen Virenschutz.
Windows Defender benutzen ist albern
Hallo deskmodder Gemeinde…also mir Egal, ich nutze das “Teil“ vielleicht 3x im Jahr“, bin halt OTTO Normalo
aber immer klasse die Seite “Mann“ lehrnt immer was dazu…. Danke moinmoin
Notepad++ ist da schon etwas weiter!
ich benutze ultraedit studio (weil programmierer)…notepad..bzw dieses progrämchen ist ein witz. gegen professionelle „editoren“
Notepad3 Version 5.20.722.1
https://github.com/rizonesoft/Notepad3/releases/tag/RELEASE_5.20.722.1
Notepad3 5.20.915.1
Mehr dazu im 2. Link unter „Info und Download“ im Artikel.
Notepad3 5.21.227.1
Ich hab ihn installiert, finde aber keine komfortable Dateizuordnung, ich muss alle Dateitypen einzeln aus wählen.
Notepad3 5.21.905.1
Siehe erster Link unter „Info und Download:“
Notepad3 5.21.1129.1