Opera hat eine neue Developer Version zum Download bereitgestellt. Es ist die 52.0.2838.0 und damit die erste 52er Version. Eigentlich sind die Developer Versionen immer recht spannend, da hier als erstes neue Funktionen getestet werden. So auch in dieser Version. Denn man hat die „Multiplen Tabs“ hinzugefügt.
Hat man mehrere Tabs offen, dann kann man nun auch mehrere Tabs mit gedrückter Umschalttaste markieren und dann das Kontextmenü aufrufen. Damit lassen sich nun verschiedene Vorgänge vereinfachen. So kann man nun mit „einem Klick“ alle offenen Webseiten als Schnellwahlordner abspeichern. Oder alle Tabs auf einmal anheften, oder oder.
Auch neu ist, dass man nun mit einem Rechtsklick auf den Tab die Seitenadresse sofort in die Zwischenablage kopieren kann. Bei mehreren ausgewählten Tabs werden auch alle Adressen kopiert. Das spart viel Arbeit und „Klickerei“. Den Unterschied vom Kontextmenü seht ihr ja im Bild. Eine tolle neue Funktion.
Die Chromium Version wurde auf die 65.0.3298.4 aktualisiert. Die komplette Changelog wird dann hier erscheinen. opera.com/desktop/changelog-for-52. Solltet ihr Fragen zu Opera haben, dann schaut in unserem Opera-Forum vorbei. Dort wird euch nicht nur geholfen, auch ihr könnt anderen mit eurem Wissen helfen.
Quelle: blogs.opera
Seit Dezember 2016 (Vivaldi 1.6) schon bei der Konkurrenz vorhanden gewesen.
Das die Operaner das nicht früher schneller nachgemacht haben, wundert mich.
Hallo, danke für den Tipp. Andere Frage: Weißt du wie man zwei (oder mehr) TAB-Seiten gleichzeitig nebeneinander/untereinander (etc…) beim Opera-Browser anzeigt?
Sowas ging bis vor kurzem bei Firefox mit einem Plugin und auch im Vivaldi-Browser.
Besten Dank.
Gruß SoBa
Im Vivaldi Browser per Plugin? Dann sollte es auch im Opera funktionieren. Der Neue kann auch die Erweiterungen aus dem Chrome Store laden.
Nein, bei Vivaldi ist es nativ mit dabei.
https://help.vivaldi.com/guide/key-features/split-screen/
https://vivaldi.com/de/features/tab-management/
Bei Firefox war es ein Plugin. Allerdings haben die vor ein paar Monaten den Unterbau getauscht und seitdem funktioniert es nicht mehr bzw. nur noch nativ mit mehreren Firefox-Instanzen.
Ich habe jetzt zwar eine Erweiterung für Opera gefunden. Aber die funktioniert anders, denn sie öffnet zwei (oder mehrere) Opera-Instanzen. Bei Vivaldi scheint es (wie bei damals bei Firefox) mit einer Instanz zu funktionieren, was ich bevorzuge.
https://addons.opera.com/de/extensions/details/tab-resize-split-screen-layouts/
Okay, dann schaue ich mal bei Chrome nach, wenn man diese Erweiterungen auch im Opera lauffähig bekommt.
PS: Komisch, dass es nicht mehr Nachfrage nach dieser Funktion gibt. Ich finde sie ungemein praktisch.
Ich habe mir mal die Chrome Erweiterungen angeschaut. „Spilt“ und „Split Me“ machen laut den Screenshots ungefähr das was ich will. Beide habe ich installiert, aber sie funktionieren weder im Chrome noch im Opera. Alle anderen Erweiterungen die gefunden habe, machen eher ein Split Window mit meheren Browser-Instanzen. Schade.
Scheinbar gibt es noch einen Opera Neon Browser, der dieses Funktion nativ kann. Allerdings ist dies nur ein Konzeptbrowser und nicht für die produktiven Einsatz gedacht. Also heißt es warten.
Das hab ich noch gefunden.
https://addons.opera.com/de/extensions/details/tab-resize-split-screen-layouts/
Ansonsten stelle die Frage doch bei uns im Opera Forum.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=313
Vielleicht hat einer eine bessere Lösung
Der „Resize Tab“ verwendet mehrere Browser-Instanzen und ist schlecht umgesetzt. Ich würde dann eher den nachfolgenden empfehlen (auch hier mehrere Instanzen). Dieser ist nämlich von den Machern vom alten Firefox-Plugin.
https://chrome.google.com/webstore/detail/tile-tabs-we/lbnnfjfjdijcnaakaebgcoemmlicjbnl
PS: Bei Forum muss man sich registrieren/anmelden, da habe ich kein Interesse. Trotzdem danke, für deine Antworten.
Nein muss man nicht. Bist auch als Gast willkommen.