Die Nachfrage nach einem Equalizer in der Groove Musik App von Windows 10 bestand schon lange. Jetzt wo Microsoft seine App selbst abgewertet und die Streaming-Nutzer zu Spotify geschoben haben, kommen sie mit der neuen Funktion. Wiedereinmal ein bisschen zu spät. Denn viele nutzen Groove Musik nun nicht mehr.
Der Equalizer wird derzeit in der Windows 10 Insider verteilt. Bei mir kam bislang aber noch nichts an. Laut MSPU bietet die App verschiedene Voreinstellungen wie Flat, Treble Boost, Bass Bost und weitere. Aber auch eine „Benutzerdefinierte Einstellung“ ist vorhanden. Es ist auf jeden Fall schon mal ein Anfang.
Man kann gespannt sein, wie das Feedback zum Equalizer ausfallen wird und wie lange es dann noch dauert, bis Microsoft diese neue Funktion dann für alle Windows 10 Nutzer in der Groove Music App freigeben wird.
via: mspu
Vorrausschauend habe ich Groove von Anfang an nicht genutzt, grins. Falls nötig, „egaliziere“ ich auf den PCs mit Win7/10 gleich mit Realtek – bzw. habe, mache ich einmal zu Anfang. Solange die angeschlossenen LS-Systeme brauchbar tönen, bleibt die Einstellung dann so.
Gerade beim Zweit-PC ist das bitter nötig, weil dessen 2.1 von Logitech sonst „basstönt“, das es für mich nicht zum aushalten ist – den Bass am Subwoofer ganz runter reicht da nicht aus, Realtek muß zusätzlich eingreifen.
Ich halte es wie gehabt so das mein Monitor (HDMI mit TV zwar mit „Lautsprecher“ ) aber ausschließlich eine Verbindung zur Stereoanlage (incl. 10 Band Equalizer) hat, da brauch ich am PC gar nix mehr „rumwuseln“
Das was da aus den „modernen“ Flachteilen kommt ist ja in der Regel grausam, allein weil die Dinger ja fast nur aus Plastik bestehen und demzufolge absolut kein Klangvolumen haben
Und wenn es dann alle haben (könnten) wird Groove ganz „weggeschmissen“
Dann kann ich den x-Jahre alten Mediaplayer, welcher einen hat, vielleicht doch noch durch die Groove App ersetzen. Kann Groove denn auch Radio-Streaming-Links wiedergeben?
ich glaube nicht, das geht eher besser mit Winamp – VLC – WMP
Habe es mal testmäßig installiert, aber nirgendwo eine Funktion zum einfügen der URL gefunden
Der uralte Media-Player kann das. Groove ade…