Lenovo: Update-Pläne für Android sind ein reines Durcheinander!

Lenovo ist bekannt in der Laptop-Branche, bekannt durch das Übernehmen von Motorola und für schlechte Update-Pläne. Laut Google soll ein Hersteller ein Gerät 2 Jahre lang mit Updates für Android versorgen. Doch wenn nicht mal ein Update raus kommt, ist das eher schlecht als Recht. Aber manchmal kommen auch Updates ohne Plan… ein reines durcheinander!

Ich bin ein überzeugter Motorola Nutzer. Warum? Weil ich gerne pures Android nutze und schnelle Updates zum günstigen Preis bevorzuge. Doch als ich mich für Motorola entschied, wusste ich nicht, dass Lenovo hinter der Marke steht und Stellen gestrichen hat – besonders bei der Software Entwicklung. Naja, so schlimm kann es ja nicht werden… wurde es dann aber. Und nach Recherchen im Internet stehe ich mit der Meinung nicht alleine da. Die Moto-Smartphones scheinen noch recht gut mit Updates bedient zu werden. Die Liste für Android Oreo ist gut gefüllt und  1-2 Major Updates sind in der Regel sowieso drin. Durch die Übernahme von Lenovo hat sich nur der Zeitrahmen deutlich verlängert. Da hatte man damals Updates kurz nach Google heraus gebracht, braucht man für sein pures Android im Extremfall 1,5 Jahre.

Nutzer der „eigenen“ Lenovo Smartphones sind da nicht besser dran. Diese werden in einer Upgrade Matrix aufgezeigt mit den Planungen über zukünftige Updates. Viele Smartphones haben nur 1 Major Update erhalten, obwohl diese technisch mehr könnten. Ich spiele ja mit dem Gedanken mir ein Lenovo Tab4 10 Plus zu holen, welches ich zurzeit auch teste. Bevor ich den Testbericht schreibe brauche ich Informationen – auch über geplante Software Updates. Und diese habe ich bekommen:

Man befindet sich bezüglich eines Updates für die Tab4-Reihe in einer internen Bearbeitung„, heißt es laut Produktmanager. Der Vorgänger, das Tab3, hat laut Upgrade Matrix kein Update bekommen. Es war auch kein Update von Marshmallow (Android 6.x) auf Nougat geplant. Doch wie in Foren zu lesen, wurde Mitte Dezember 2017 doch ein Update auf Nougat verteilt, die Matrix wurde aber nicht angepasst. Nutzer des Tablets hatte sich schon darauf eingestellt, dass da nichts kommt. Ich finde es ein NoGo! Erstens, dass man überhaupt kein Update herausbringt und zweitens, dass ein Update ja anscheinend doch kommt, man dies aber nicht kommuniziert. Ich kaufe mir nun mal Geräte mit nahezu purem Android aus diesem einen Grund: Updates müssen keine langen Anpassungen erhalten! Schade Lenovo, aber da müsst ihr nochmal dran arbeiten. Denn Schnäppchen sind die Geräte auch nicht immer ;-)

Lenovo: Update-Pläne für Android sind ein reines Durcheinander!
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Lenovo: Update-Pläne für Android sind ein reines Durcheinander!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder