Mit iOS 11.3 (aktuell in der Beta-Phase) wird Apple die Akku-Einstellungen beim iPhone deutlich aufwerten. Aktuell lassen sich dort nur der Stromverbrauch für einzelne Apps und die Laufzeit seit der letzten kompletten Aufladung abfragen. Mit dem Update kommen unter „Einstellungen -> Batterie“ dann auch noch Informationen zum Verschleiß bzw. dem Zustand der Batterie hinzu. In einigen Fällen soll auch ein Akku-Tausch empfohlen werden.
Strom-Management (Drosselung) deaktivieren
Wenn das umstrittene Strom-Management zur Drosselung des Prozessors wegen eines alten Akkus aktiviert ist, wird man dieses künftig auch unter „Einstellungen -> Batterie“ deaktivieren können.
Diese Funktion wird dann mit iOS 11.3 in 1-2 Monaten erst einmal für alle Nutzer eines iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7 und iPhone 7 Plus zur Verfügung stehen. Wahrscheinlich kommen dann spätestens im nächsten Jahr auch die jetzt aktuellen Geräte hinzu.
Nur gut, dass ich nur ein iFön habe!?
Also Akkumanagement gibt es unter Android schon seit Anfang an, nichts neues für Android User xD
Das war für mich auch das erste und letzte Handy von dem “Knaller Laden“ bekomme immer fette Augen wenn ich meiner Frau Ihr Huawei P9 in den Griffeln halte…