Mit den letzten Updates für Windows 10, 8.1 und 7 hatte Microsoft Windows gegen Spectre Version 2 (CVE 2017-5715 Branch Target Injection) abgesichert. Nachdem es aber zu unerwarteten Neustarts und ungewöhnlichem Verhalten des Systems kam, hatte Intel darauf hingewiesen, die Implementierung der aktuellen Microcode-Version auf betroffenen Prozessoren einzustellen.
Durch die Updates wurden Registryeinträge gesetzt, die Windows vor diesen Angriffen „schützt“. Wer Probleme hat, sollte sich die KB4078130 als „Out-of-Band Update“ herunterladen und ausführen. Die 24 kb große exe Datei ändert nur den Eintrag in der Registry und macht so den „Schutz“ rückgängig, bis weitere Updates folgen werden.
Die KB4078130 soll sich laut den Udatedetails wieder deinstallieren lassen. Dies ist aber nicht der Fall. Die KB4078130 taucht nicht in der Liste der Updates auf. Will man die Änderungen wieder rückgängig machen muss man es in der Registry vornehmen. Die Aktivierung und Deaktivierung hat Microsoft hier unter „Switch – Registry Settings“ beschrieben. Wer keine Probleme mit seinem Rechner haben sollte, muss dieses Update auch nicht ausführen.
"Bis zum 25. Januar gibt es keine bekannten Berichte, die darauf hindeuten, dass diese Spectre-Variante 2 (CVE 2017-5715) für Angriffe auf Kunden verwendet wurde. Wir empfehlen Windows-Kunden, wenn angebracht, die Abschwächung gegen CVE-2017-5715 wieder zu aktivieren, wenn Intel berichtet, dass dieses unvorhersehbare Systemverhalten für Ihr Gerät behoben wurde."
Manuelle Vorgehensweise Spectre V2 Schutz aktivieren bei vorhandenem Biosupdate (Microcode):
Eingabeaufforderung per Rechtsklick als Administrator starten und nacheinander diese Befehle eingeben.
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 1 /f
Manuelle Vorgehensweise Spectre V2 Schutz deaktivieren bei vorhandenem Biosupdate (Microcode)
(Dies macht die KB4078130) Eingabeaufforderung per Rechtsklick als Administrator starten und nacheinander diese Befehle eingeben.
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 1 /f
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 1 /f
Danach ist ein Neustart notwendig.
Manuelle Vorgehensweise Spectre V2 Schutz aktivieren ohne Biosupdate (Microcode):
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 3
Manuelle Vorgehensweise Spectre V2 Schutz deaktivieren ohne Biosupdate (Microcode):
(Dies macht die KB4078130) Eingabeaufforderung per Rechtsklick als Administrator starten und nacheinander diese Befehle eingeben.
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 3 /f
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 3
Danach ist ein Neustart notwendig.
Manueller Download:
- Für alle Windows 10, 8.1 und 7 Versionen: kb4078130.exe
Quelle: support.microsoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Der Artikel ist etwas unklar.
1. Reicht es KB4078130 zu installieren oder müssen auch die reg Einträge per Hand ausgeführt werden?
2. Es steht „Schutz aktivieren: Eingabeaufforderung per Rechtsklick…..“ heißt wohl „Schutz deaktivieren…..“ ?
Es reicht die KB4078130, um den Schutz vor Spectre V2 rückgängig zu machen.
Oben steht das damit nur Intel gemeint ist ? oder gilt das auch für AMD (abgesehen das ich keine Probs habe momentan ( warte eh auf Update Asus / AMD )
Gute Frage, nächste Frage. MS schreibt nur von Intel.
@moinmoin
Nächste Frage ? – okay ist der Kaffee fertig ?
Naja, ich warte wie gesagt bis da was wegen Asusboard / AMD kommt – aber kann ja was dauern wie mir der Support mitteilte – die arbeiten in erster Linie an den Intel-Sachen – und dann kommt noch drauf an wie gut & schnell AMD mit Asus zusammenarbeitet
Ja, jetzt steht er hier neben mir
Kann es sein das der Regwert für Eingeschaltet bzw. Ausgeschaltet an einer der Stellen falsch ist ?
Dieser Wert „FeatureSettingsOverrideMask“ wird bei AN & AUS angegeben, AUS ist aber in der Regel 0 nicht 1, zudem hat Microsoft mit dem Patch vom 3.1 den Wert „FeatureSettingsOverrideMask“ auf 3 gesetzt gehabt!
reg add „HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management“ /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 1 /f
Der Wert 3 wurde gesetzt wenn kein Biosupdate vorhanden ist / war.
Ich hab es oben mal ergänzt.
Mal Frage nebenbei – müsste RECHTS in der Navigation bei Windows 10 ISO / ESD die 17083 bei RS4 stehen ?
Ja, hatte ich glatt vergessen zu ändern. Danke Manny.
Kein Thema – aber wenn man draufklickt wird man wieder (bzw. noch) auf die Downloads für 17074 geschickt
Nu aber.
??? ☕
Sooo fertig mit „Spezial-Bootstick“ , den ich mal (zusätzlich) zur SSD neu gemacht habe
https://drive.google.com/file/d/1Bt0OcCTsEzS7HYKHvP7O3nX3VW05Uu1X/view
Also bei Mir gibt es die Registryeinträge gar nicht obwohl ich mit Win 10 16299.194 Unterwegs bin. Mit einem Intel Skylake auf Asusboard mit Spectre Bios Update.
Bei mir gibt es die auch nicht ( neugieriger weise mal geguckt ) aber habe auch Asusboard mit AMD und momentan 17083.1000 drauf
– und wie schon weiter oben gepostet warte ich jetzt eh erst mal was ( und wann) da was von ASUS / AMD kommt 
Über das PowerShell-Script habe ich trotzdem MEHRERE False-Anzeigen
Bei mir tut sich absolut nichts, wenn die exe des Downloads doppelklicke!
Normal?
Gruß Joern
Bei mir das gleiche nüscht passiert
Wird ja auch nur der Registryeintrag geändert. Mehr macht die *.exe nicht.
reg add „HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management“ /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 3 / > <— fehlt da nicht ein syntax ??
Die machen mich irre mit diesem ganzen hin und her.
Wer Blickt da eigentlich noch so richtig durch ?? Also ich nicht mehr wenn ich ehrlich bin.
Habe zwar kein Intel sondern ein AMD System, habe die .exe jetzt aber mal ausgeführt.
Ich hoffe der ganze HackMack wird demnächst mal gelöst.
klar, wenn alle Hardwareupdates Patches – Biosupdates durch sind
Nur bei AMD dauert das länger weil erst Intel dran ist 