DHL bietet für registrierte Kunden eine sogenannte Wunschzustellung an: Auf deren Internetseite kann man sich dann beispielsweise einen bestimmten Zustelltag oder auch nachträglich eine Lieferung an eine Packstation oder Postfiliale wünschen. Allerdings scheint man das bei DHL nicht ganz so ernst zu nehmen.
Besagte Weiterleitung an eine Postfiliale wird auf der DHL-Webseite übrigens wie folgt beworben:
Übrigens: Sie können Sendungen, die Sie nach Hause bestellt haben, noch kurzfristig an eine Filiale in der Nähe senden lassen – ganz einfach bis 1 Uhr morgens am Zustelltag. Für registrierte Kunden über die Paketankündigung oder in der Sendungsverfolgung auswählbar, auch in der DHL App.
Das habe ich jetzt endlich auch mal ausprobieren wollen. Dabei habe ich allerdings gar nicht erst bis zum Tag der Zustellung (Freitag) gewartet sondern den Weiterleitungs-Auftrag schon erteilt, als das Paket noch nicht einmal das Start-Paketzentrum verlassen hatte (Donnerstag). Das Paket befand sich am darauffolgenden Montag aber nicht in der nahegelegenen Postfiliale, sondern wartete wider Erwarten das ganze Wochenende im Treppenhaus vor der Wohnungstür auf mich. Dadurch ist genau der Fall eingetreten, den ich ja unbedingt vermeiden wollte.
Wer da nun versagt hat, ist für mich schwierig zu beurteilen. Vielleicht hat der Computer im Paketzentrum gepennt und das Paket nicht entsprechend umetikettiert. Wahrscheinlich war sich der Zusteller aber einfach zu bequem, das Paket nochmal zur Filiale mitzunehmen. Denn bis heute steht es in der Sendungsverfolgung als „nicht zugestellt“ (siehe Screenshot).
Bei Hermes habe ich das hingegen schon ganz anders erlebt. Dort konnte ich sogar als nicht registrierter Kunde per Mail eine Umleitung in Auftrag geben. Das Paket wurde dann von denen noch im Paketzentrum direkt mit einem neuen Adress-Aufkleber versehen und korrekt zugestellt – an einen Paketshop. Von DHL sollte man sowas ja eigentlich auch erwarten können…
Habt ihr diesen Service mit der Weiterleitung auch schon mal genutzt und da ähnliche Erfahrungen gemacht oder lief es bei euch besser?
Die Weiterleitung zur Packstation habe ich noch nicht genutzt.
Ich habe bisher nur die Wunschzustellung (Tag) geändert und das hat auch geklappt.
Einige Male hatte ich es genutzt, meistens klappte es auch zeitnah. Es ist bisher jedoch auch passiert, dass ich gar nicht bis zum Fenster mit der Umleitung an Filiale hinkam, der Link führte zur Ausgangseite zurück. Geht also nicht immer (3/5) in 3 Monaten.
https://www.youtube.com/watch?v=NTqVyXynU3Q
Wer hier im Hause wohnt, der kann auf die „Herr Hugo Wunschabholung“ vertrauen. Die DHL(und anderen)Boten wissen schon: „Der ist meist zu Hause, unterschreibt fix und hütet die Päckchen gut.“
Die Hausbewohner können auf mich vertrauen – sicherer als in meinem Kleinflur können Päckchen nicht sein. Nur holen müssen sie sich ihre Sachen – nachtragen tue ich nicht. Und wenn ich nickere und das klingeln nicht höre? Tja – noch mal kommen oder anrufen, meine Festnetznr. steht im Telefonbuch.
bei mir hat das auch nicht funktioniert. Obwohl ich registrierter Kunde bin, konnte ich das Datum nicht ändern.
So lief es letztes Mal:
1. mail von DHL: ihr paket kommt am Donnerstag
2. mail: ihr Paket kommt am Freitag
3. mail: ihr Paket kommt am Samstag
Das Paket kam am Freitag!
Saftladen.
DPD gibt mir per e-mail einen Zeitkorridor (glaube es waren 1 1/2 Stunden) an, den sie auch tatsächlich einhalten!!!
Mehrfach umgeleitet zur Parketstation. Das einzige was häufig passiert, das es ein Werktag später kommt. Auch wenn es vor 1 Uhr beauftragt wird.
Das ist bei DHL leider mehr als ein Krampf, ich bin auch registrierter Kunde. Wenn ich aber nicht das Glück habe die Wunschdaten anzugeben bevor das Paket in start Paketzentrum bearbeitet wurde, klappt da garnix. Online ist keine Änderung mehr möglich und an der Hotline ist sowieso jeder Mausklick zuviel.
Da lobe ich mir echt DPD und GLS, nen Anruf bei denen und das fluppt. Zum Teil kann ich das Zeug wenn ich es dringend brauche dann sogar direkt am Depot abholen. Ich Versuche eigentlich DHL zu vermeiden. Ist aber leider nicht immer möglich. Hermes ist auch ganz okay wenn man davon absieht das die Zustellung bei mir immer 2 Tage dauert am Zielort. Aber Hermes braucht halt generell länger.
Habe ich einmal probiert (vor 2 jahren).
Die postfrau wollte/sollte es in der Filiale abgeben was aber technisch nicht funktioniert hat da der computer in der Filiale es nicht annehmen wollte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo
DHL ist sowieso Grotten schlecht geworden ewige Zustellung die nicht ankommen usw das ist sogar Hermes schneller geworden was den Privat Versand angeht :D.
Und ich weiß von was ich spreche.
LG
DPD fand ich neulich schon regelrecht gruselig (im positiven Sinne). Dort kann man auch komfortabel umleiten etc., sieht kurz vor der Zustellung jedoch auf den Meter genau, wo der Fahrer gerade ist, wann er ankommt und wie viele Stationen er noch vor sich hat. So kannst du theoretisch deinen Nachbarn minutengenau kurz mal zu dir rüber schicken, um das Paket in Empfang zu nehmen.
DHL baut hingegen immer mehr ab. Bei uns wird eine Packstation nach der anderen dicht gemacht. Sind i.d.R. auch ständig überfüllt. Meine letzten 5 Pakete kamen nie dort an, wohin ich sie bestellt habe. Muss ständig zu irgendwelchen Paketshops mitten in die Stadt fahren, weil wieder ungeplant umgeleitet wurde, und dann kann man sich das Umleitungsziel nicht mal selbst aussuchen.
Lass´ deinen Nachbarn gleich bei dir einziehen, grins. Das Problem wäre nur, das der dann seine Päckchen vielleicht iwo holen muß…
Ja, bei mir ähnliches Bild, ich wollte, dass das Paket nicht am Samstag kommt, stellte den Liefertag um, ja was soll ich sagen, ignoriert. Also keine Ahnung glaube das ist nur heiße Luft. Wenn man sowas anbietet sollte es auch 100% funktionieren und nicht nur zu 50% oder so. Gar nicht auszudenken was für Schindluder man mit solchen Treppenlieferungen treiben kann, hätte dir einer das Paket entwendet, wer hätte dafür aufkommen müssen?
Das liegt daran, das DHL für die Ablieferung an einen Paketshop Geld an die Betreiber zahlen muss.
Deshalb sind die Fahrer auch angehalten, die Pakete bei Nachbarn zuzustellen.
Woher ich das weis? Ein Zusteller hat ein Paket bei der Nachbarin abgegeben.
Ich habe ihn auf diesen Tatbestand angespochen. Der Fahrer meinte, dass er von seinem Vorgesetzten
entsprechend instruiert worden wäre.
Ich habe seinerzeit auf Empfehlung meines Paketshops vor Ort eine Kundenkarte beantragt.
Ergebnis: Von 6 Sendungen gingen 5 Sendungen an eine falsche Anschrift. Nach einer gewissen
Zeit kamen die Sendungen dann an der Packststation an.
Als ich mich daran gewöhnt hatte, übernahm ein anderer Fahrer die Tour. Fortan wurden meine
Sendungen in irgendeinem Paketshop abgeliefert. Problem dabei:
Nicht der 300 m entfernte Paketshop (ebenerdig) wurde angefahren, sondern einer, der auf der Höhe lag.
Habe die Sendungen zurückgehen lassen.
„Das liegt daran, das DHL für die Ablieferung an einen Paketshop Geld an die Betreiber zahlen muss.
Deshalb sind die Fahrer auch angehalten, die Pakete bei Nachbarn zuzustellen.
Woher ich das weis? Ein Zusteller hat ein Paket bei der Nachbarin abgegeben.
Ich habe ihn auf diesen Tatbestand angespochen. Der Fahrer meinte, dass er von seinem Vorgesetzten
entsprechend instruiert worden wäre.“
Ich Arbeite als Paketzusteller bei DHL
Es gibt viele Gründe, warum es Zugestellt werden soll.
1. Es ist richtig das die Postfilialen/Postbank nicht mehr zur DPAG gehören, denn die Postbank wurde ja glaube ich an die Commerzbank verkauft. Jedes Paket muss mit 45 Cent Bezahlt werden. Klar dass die AG Druck macht.
2. Auch Postagenturen usw. bekommen Geld aber weniger, AG regaiert genauso wie Punkt 1.
3. Wenn man wie ich ein DHL Delivery Sklave ist (Arbeitnehmer zweiter Klasse bei der DPAG), kann es sogar Passieren dass man seinen Job verliert, die Selsselfurzer sind der Meinung, das man nur 4-5% Benachrichtigen darf.
4. Subunternehmer (Arbeiter dritter Klasse bei der DPAG) werden nur pro zugestellter Sendung bezahlt, ergo will der Subi, möglichst jedes Paket zustellen, für Filiale usw bekommt er keinen Cent!
Was in Berlin Marzahn oder Hellersdorf in 16, 12 usw Stock Plattenbauten schwer ist, denn da kennen sich die Leute nicht und warum sollte einer im 11 für einen im 2 Annehmen
Auch die Kunden sind da eher Aggro drauf. Es ist schwer für uns dort. DHL Delivery gibt erst mal nur 7 Monate Vertrag, schön Druck aufbauen, danach kannst du noch zig mal Verlängert werden. Stimmen die Zahlen nicht landet man in der Gosse, ich muss auch Leben und Rechnungen bezahlen! Beim Porto von normalen Paketen und Päckchen bleibt ja nichts übrig, bei so hohen Filialkosten …
Ich habe schon Hammeraktionen bei Hermes erlebt und DPD, Hermeszusteller kam ein mal und Klebte am nächsten Tag 4er Zustellversuch, zurück an Absender an die Tür! Obwohl ich da war.
DPD schmiss meine 4 Nagelneuen Vredestein Sport Trac einfach für die Tür!
Nicht weil es mein Arbeitgeber ist, aber ich finde DHL und UPS immer noch am besten.
mfg
Also ich habe diesen Service bereits mehrfach genutzt und es hatte immer geklappt
. Einmal war ich im Urlaub und es wurde angekündigt, wann das Paket kommen sollte – natürlich genau im Urlaub. Datum geändert – auf Dienstag nach meinem Urlaub – Montag wollte ich vermeiden – und tatsächlich kam es Dienstag! 
Ein anderes Mal habe ich den Zustellort geändert, weil ich nicht zu Hause war und reingeschrieben, dass das Paket unter die Haustreppe gelegt werden sollte. Auch das hat geklappt. Ich bekam sogar eine Info, dass das Paket am Wunschort abgelegt wurde.
Also ich war wohl mal einer von denen, bei dem das geklappt hatte (obwohl ich eigentlich eher einer bin, bei dem solche Dinge meist nicht funktionieren)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
O ja, und ob wir das kennen! Wir wohnen so versteckt, dass jeder neue Fahrer – in letzter Zeit also regelmäßig – Probleme hat, unser Haus zu finden, und da sie vom Konzern und den Verteilzentren keine Hilfe bekommen, fahren sie unsere Pakete auch gerne noch ein paar Tage spazieren. Um das zu vermeiden, lassen wie gerne an Postfilialen schicken, was man aber nicht bei jeder Bestellung gleich angeben kann. Wir sind auch von Anfang an registriert bei Paket.de – wozu? fragen wir uns, da unregistrierte dieselben Möglichkeiten haben oder auch nicht – und entgegen aller Versprechen und Hinweise ist die Option „An Postfiliale liefern lassen“ in 90% aller Fälle nicht verfügbar. Das ist sowas von ärgerlich und wir beschweren uns jedes Mal direkt bei DHL, aber der Koloss ist zu groß und träge, um einfachste Dinge umzusetzen – und das im digitalen Zeitalter!
Am besten finde ich den Spruch vom Callcenter „Es tut mir leid das sie Unannehmlichkeiten hatten“ ändern tut sich trotzdem nichts.
Gleiches Problem bei DHL
Das Paket war am Samstag noch im Start-Paketzentrum als ich die Umleitung in Paket-Shop ( Kiosk ) beauftragt habe.
Trotzdem kam es am Montag bei der Nachbarin an.
Und genau bei dieser neugierigen alten Frau sollte es nämlich nicht landen.
Also ich mache das in der Regel mittlerweile so : Ich bestelle etwas, gebe schon bei der Bestellung als Lieferadresse die „normale“ Adresse des Paketshops an ( mit Zusatzinfo “ Im Kiosk) und nehme es von da dann morgens ( wenn es geliefert wurde) dann mit – ist für mich einfacher ( da ich ja Nachts arbeite) und dann nicht immer extra zur Hauptpost muss die um einiges weiter weg ist als der Kiosk ( da komme ich zum Feierabend immer dran vorbei) und die „Experimente“ mit Umleiten etc. entfallen dann sowieso und da ich ja wegen Nachtarbeit ja in der Regel dann tagsüber dann schlafe (könnte
) entfällt auch dann das falsche ablegen vor der Haustür bzw. bei irgendwelchen Nachbarn und registrieren muss ich mich dann auch nicht noch irgendwo bzw. bei allen Zuliefererfirmen ( wird ja nicht alles automatisch mit DHL geliefert bzw. bei manchen Sachen kann man das noch nicht mal auswählen)
und (überraschenderweise) gerade festgestellt – das klappt sogar in einer ziemlichen „Horrorzeit“ – heute 07.06-0:10 meine neue Graka bestellt ( Bestellung wird ja erst nach Eingang des Geldes verschickt ) und heute schon Benachrichtigung gekommen das die Karte morgen am 08.06. geleifert wird ( bei dem Kiosk kommen die da in der Regel so um die Mittagszeit ) soviel zum Thema DHL ( dauert halt länger
) , da hab ich schon schlimmeres bei Hermes erlebt
Da hat wohl jeder andere Erfahrungen gemacht. Ich bin von DHL begeistert und von DPD, Hermes und GLS enttäuscht.
Habe jetzt zum xten mal dieses Jahr die Umleitung in eine Filiale per App in Auftrag gegeben. Hat bis jetzt nicht einmal funktioniert. Die absolute Krönung! Der Zusteller kommt mit dem Paket bei mir zu Hause an, kann mir das Paket aber nicht aushändigen da das System das nicht erlaubt und nur die von mir gewünschte Filiale das Paket aushändigen kann. Auf das Paket warte ich noch immer. Bei Hermes und DPD funktioniert das Problemlos. Ist am Tag der Zustellung dann auch tatsächlich am gewünschten Ort. Keine längere Laufzeit. DHL muss hier noch viel besser werden. Aber, Hauptsache sie erhöhen regelmäßig die Portokosten.
Funktioniert immer noch nicht. 4 Pakete vom mir sind immer noch im Umlauf und kommen in der gewünschte Filiale seit eine Woche nicht an!
Ich wundere mich, das bei DHL Sendungsverfolgung zwar diverse Möglichkeiten der Umleitung bestehen, diese aber in den letzten Wochen gar nicht nutzbar sind…
so war es für mich wiederholt nicht möglich, ein Paket an den Nachbarn oder eine Filiale umzuleiten. Das nervt !
Hi,
ich habe vor längerem diese Umleitung für einen Telekom Adapter gemacht. Aus irgendwelchen Gründen war es schwierig, eine 500 Meter entfernte Station anzugeben, weil die nicht mehr in der Tour desselben Fahrers lag. Ich hätte besser eine 480 Meter entfernte Station nehmen sollen. So würde es jetzt länger dauern. Jedenfalls war das eine Begründung warum eine andere Filiale besser gewesen sein. Ab der Umsortierung verschwand das Paket vom Schirm und tauchte nie wieder auf. Ich musste die 2 Wochen Frist abwarten, was am blödesten war, habe dann erst über den Versender eine Entschädigung erhalten und das Thema Adapter blieb dann unerledigt. Dann habe ich einmal glücklich eine Umleitung hinbekommen. Jetzt aber – passiert das gleiche. Die Sendung ist vom Registrierschirm verschwunden und meldet sich nun den dritten Werktag tot. Warum? Weil ich sie umbestellt habe. Diesesmal habe ich den Paketshop gewählt, der für mich umständlicher zu erreichen ist, damit die Route nicht vom Fahrzeug abweicht, das hier ausliefert. Aber – meine Befürchtung – die Sendung ist für immer vom Schirm.
Kann man sich irgendwo bei DHL beschweren? Interessiert sich irgendwer für die Ursache dieser Havarien?
Nein. Wer ein Kontaktformular von DHL ausfüllen möchte, sucht sich schon tot.
Ich gebe einfach auf. Das einzige was viell. noch eine Wirkung zeigen könnte ist ein Brief an den Vorstand.
Das ist mein Kommentar zum Umleitungsangebot. Was passiert da genau? Das wüsste ich gerne. Ich habe das Gefühl, dass die Umleitung für die Auslieferer eine unbezahlte Mehrarbeit bedeutet und darum solche Sachen passieren. Also – DHL erhöht den Servicecharakter und lässt die Subunternehmer noch mehr rödeln für genausowenig Geld. Was aber dann mit der Ware passiert bleibt mir schleierhaft.
Ich bestelle viel bei eBay. Morgens sehe ich in der Sendungsverfolgung, dass das Paket geladen wurde. Abends sehe ich auch das DHL Auto. Eine Zustellung erfolgt aber nicht und ich sehe dann spät Abends, dass der Zusteller wegen diverser Gründe die Tour abgebrochen hat. Am nächsten Tag dasselbe. Die kommen über die Zeit und fahren zurück. Leider fangen sie an nächsten Tag nicht dort an, wo sie Tags zuvor aufgehört haben.
Da mir das dann zu blöde wurde, habe ich für weitere Lieferungen auf DHL-SHOP geändert.
Da erhalte ich dann ständig die Mitteilung, dass das Paket falsch sortiert wurde und es deshalb zu 1-2 Tagen Verspätung kommt.
Tatsächlich sind es dann aber mindestens 3 Wochen Tage wo sich nichts tut!!!!
Servicewüste Deutschland ?
Leider habe ich keinen Einfluss darauf, wie der Verkäufer versendet.
Ganz ähnliche Erfahrungen wie Veronika und Anke. Bestelle auch viel bei ebay und bin daher oft auf DHL festgelegt. Die Umleitung in eine Filiale ist eine einzige Katastrophe. Die Pakete bleiben in der Sendungsverfolgung in 95% aller Fälle ohne jede Statusänderung in irgendeiner Zustellbasis in der näheren Umgebung. Oder sie wechseln angeblich täglich zwischen zwei solchen Orten. Das macht den Paketen sicher Freude, ständig durch die Gegend gefahren zu werden, dem Empfänger eher weniger. In der Filiale sind sie laut Sendungsverfolgung nie, in der Realität immer. Nur weder sagt das der Status noch bekommt man eine E-Mail.
Bei manchen Paketen ist die Auswahl einer Wunschzustellung möglich, bei manchen aus völlig unerfindlichen Gründen nicht. Zur Zeit werden alle Optionen der Wunschzustellung angeboten, nur die Umleitung nicht (weder über Browser noch in der App). Vor kurzem hat es nur in der App funktioniert, im Browser ging es nicht weiter zur Filialauswahl.
Das ist alles dermaßen stümperhaft, dass man sich jedesmal wünscht, der Versender möge doch einen anderen Dienst wählen. DHL hat das Verfahren offenbar überhaupt nicht im Griff.
Ich habe auch einige wenige Male versucht, bereits von vorneherein an eine Filiale adressieren zu lassen. Ich kann nur davon abraten. Das Ergebnis war ein 100%-iger Fehlschlag. Ging alles zurück an den Versender, teilweise erst nach Wochen!!! Und ja meine lieben DHL-ler, die Pakete waren exakt so adressiert, wie ihr es vorschreibt.
Bei Hermes funktioniert übrigens alles einwandfrei, auch wenn es etwas länger dauert.
Ja, DHL ist schon ein komischer Verein. Ich hatte einmal eine Lieferung die innerhalb des selben Orts hätte ausgeführt werden können. Sogar Einlieferungsstation und Zustellbasis (Hamburg) waren die selben; und was macht DHL? Fährt das Paket nach Thüringen um es anschließend wieder in die Zustellbasis in HH zu liefern. Damit ist die Odyssee, für das Paket, aber noch nicht vorbei. CO2-neutral wurde das Paket nun an mehreren Tagen ins Zustellfahrzeug geladen um es bei Schichtende wieder in die Zustellbasis zu bringen.
Wie bereits meine Vorgänger, kaufe auch ich geregelt auf eBay.
Der erste Frust fängt bereits an, wenn Verkäufer zwar mit DHL verschicken, eine Postfiliale (Abholstation) aber dennoch verweigert wird als Adressierung in der Kaufabwicklung! Bleibt also nichts anderes übrig als die Hausadresse zu nehmen, damit der Kauf abgeschlossen und bezahlt werden kann.
Dann kommt irgendwann (wenn ich Glück habe!) die Paketankündigung der DHL in meine Mailbox an. Und wenn ich dann noch etwas mehr Glück habe, kann ich sogar eine Paketumleitung zur Postfiliale anklicken. Mal öffnet sich dann ein DHL-Fenster das tatsächlich zu dieser Sendung gehört, ein ander Mal nur die Webseite der DHL mit algem. Info.
Und jetzt geht der Frust (seit bereits 2 Monaten) richtig los…
Nachdem ich meine Empfänger-PLZ eingegeben habe (zuvor ja Postfiliale) angeklickt habe, warte und warte und warte ich darauf das, „die Karte wird geladen“, auch tatsächlich sichtbar wird, damit ich meine Filiale auswählen kann. Tja und da warteten sie noch laaaaaange!!! Nix Karte – Nix Auswahl der Filiale – Also Nix umleiten!!!
Dann log ich halt mal in mein Kundenkonto ein und versuch es hier….NIX!!! Gleiches Problem!!!
Dann setze ich halt meine Ad- und Folge-blocker aus mit Neuversuch….NIX!!! Karte will einfach nicht laden!!!
Dann setzte ich halt auch noch das neue Firefox-Schield aus…NIX!!! Noch immer NIX!!!
Dann halt den Cache löschen mit allem drum und dran…JAAAAAA….Noch immer NIX!!!
Dann halt durch den DHL-Menue-Irrgarten nach Lösungen suchen, Nix !!! finden und Kontaktformular mit „einer Frage“ ausfüllen, da „Beschweren“ scheinbar nur telef. kann…
Dann div. Tage auf Antwort warten (inzwischen wird Paket rund ums Haus angeliefert)
Dann kommt endlich Antwort von DHL – eine Standartantwort, ohne gezielte Problemlösung, aber mit kleinem Hoffnungsschimmer…ev. mal anderen Browser versuchen…
Dann neuen, empfohlenen Browser installiert und hoffnungsvoll probiert ein inzw. neues Paket umzuleiten…
Uuuuuuuuuuunnnnnnnndddddddd……..????…………N I X !!! Immer noch das gleiche Problem einer unsichtbaren Karte!!!
Und so „einfach“ & „schnell“ funktioniert die Paketumleitung der DHL an einen Wunschort!!!
Tatatatata!!!! Wolle wer‘ m reinlasse?!?
Und das End von der G‘ schicht….
Meine Antwort an DHL-Kundenservice klappte ebenso nicht!
Sie kam zurück – Oh wie toll…
Die Nachrichtenbox der DHL war nämlich voll!!!
Na dann vielleicht im nächsten Leben…
Sollte es DHL dann überhaupt noch geben…
Und das End von der ganzen G‘ schicht….
Meine Antwort an DHL-Kundenservice klappte ebenso nicht!
Sie kam zurück – Oh wie toll…
Die Nachrichtenbox der DHL war nämlich voll!!!
Na dann vielleicht im nächsten Leben…
Sollte es DHL dann überhaupt noch geben…
Wir schreiben das Jahr 2020, umleiten eines Paketes an eine Packstation obwohl damit geworben wird
ist unmöglich.
Meine Bestellung befindet sich noch hunderte Kilometer entfernt, die Möglichkeit zur Auswahl ist gegeben nur in meiner Stadt kennt die App keine Packstation auch mit genauer Adresse weigert sich die Website sowie App mein Paket umzuleiten.
Aber nachdem was ich hier so gelesen habe lasse ich dies auch mal besser bleiben, evtl nimmt ein Nachbar mein Paket an oder Sie liefern es eigenhändig zu einer Packstation oder Filiale.