Passwort Manager gibt es viele, sehr viele. Wenn man aber schon einmal Avira als Suite auf seinem Rechner installiert hat, wird man natürlich auch den integrierten Passwort Manager nutzen wollen. Bisher stand er für den Google Chrome, Firefox und Opera als Addon (Erweiterung) bereit. Nun reiht sich auch der Microsoft Edge in die Liste ein.
Nebenbei natürlich auch für die Android und iOS Geräte. Viel berichten kann man nicht darüber. Der Avira Password Manager verrichtet hier seinen Dienst, wie auch andere PW-Manager. Man speichert das Passwort mit einem Klick und diese sind dann von überall aus abrufbar. Kann „sichere“ Passwörter generieren.
Die Passwörter lassen sich Online verwalten und mit einem Master-Passwort verschlüsseln. Wer die APp einmal ausprobieren möchte, findet diese im Microsoft Store unter:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/avira-password-manager/9p7r6pwshv32
Danke an Necrosoft für den Tipp
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Nutz ich im Firefox, ist gut.
Bestimmt auch für Edge – Nutzer sehr gut.
Nur zur Info.
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/das-microsoft-dilemma-100.html
Ich nutze den Keepass ,und (danke nochmals an moinmoin) für diesen tipp vor kurzem hier ..geht Supi ..
Wünsche allen nen schönes WE bin weg muss zum Grill ,und mein Bier wird warm ….
Gruß aus Süd Indien …..
Tschööö mit Ö
Guddee