Mal abseits von meinem „Gebiet“ wohl eine schlechte Nachricht für viele Android und iOS Nutzer unter Euch: Die alternative Tastatur Swype wird eingestellt. Durch die Software-Tastaturen hatte Swype den Vorteil der Wischgesten. Man bruachte nur über die Tastatur swypen und das richtige Wort wurde geschrieben. Das Statement dazu:
„Wir sind traurig, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Swype-Keyboard für iOS eingestellt wurde. Hier ist ein Statement vom Swype Product Team: Nuance wird die Swype-Tastatur nicht mehr im iOS App Store anbieten. Es tut uns leid, dass wir das Geschäft mit Tastaturen für den Direktvertrieb verlassen müssen, aber diese Änderung ist notwendig, damit wir uns auf die Entwicklung unserer KI-Lösungen konzentrieren können, die direkt an Unternehmen verkauft werden können.“
Identisch dazu kam dann auch die Bestätigung für Android: „Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind. Leider ist diese Aussage wahr. Das Produktteam wird keine Updates mehr für die App anbieten, da Swype + Dragon eingestellt wurde.“ Es gibt sicherlich andere Firmen, die auch diese Möglichkeit anbieten. Aber wenn man sich erst einmal an eine „Tastatur“ gewöhnt hat, ist es schwierig. Man fragt sich nur, warum Nuance diesen Weg geht. Denn man hat laut eigenen Aussagen 250 Millionen Anwender.
via: caschy
„Bätschi“, Bitches!

Am Besten schreibt es sich eh auf der Windows Tastatur auf dem Lumia. Die hatte ich bei meinen Ausflug auf’s iPhone am meisten vermisst.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mal abgesehen von den Hersteller- und der Google-Tastatur, gibt es ja als Alternative noch Swiftkey. Und diese ist genauso gut, wenn nicht sogar besser, als Swipe. Nuance weiß warscheinlich, dass sie gegenüber der Swiftkey-Tastatur unterlegen sind. Vorallem da beide die selbe Technologie verwenden, aber Swift mehr Kooperationen mit den Herstellern haben. Die meisten FW-Tastaturen nutzen doch die Technologie von Swift, nur eben unter dem Name des jeweiligen Herstellers.
Also ich werde Swipe nicht vermissen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
dir ist klar das cortana malware in swiftkey ist? bzw bald beinhalten soll (laut winfuture).
denn swiftkey wurde von ms gekauft..
ich begnüge mich mit einer älteren version von swiftkey…als es noch nicht ms war.
Cortana ist also für dich Malware? alle Achtung, darauf muss man erst einmal kommen. Man kann Cortana mögen oder auch nicht. Aber mit Malware hat das nichts zu tun.
Ach Der Blubbelt der ganze Tag nur Negatives zu MS.
Jaja, das sind die richtigen. Apps nicht benutzen, weil Cortana integriert ist und sich als Malware tarnt, aber zu Hause Alexa stehen haben…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Tja Alexa hat hald die schönere Stimme. Lach