Auch MediaTek nutzt Barcelona zur Präsentation hauseigener Neuerungen. Ohne große Präsentation hat man nun den MediaTek Helio P60 Octacore-Prozessor vorgestellt. Der MediaTek Helio P60 verfügt über vier ARM Cortex-A73 2.0 GHz Prozessoren und vier ARM Cortex-A53 2.0 GHz Prozessoren.
Der Helio P60 wird im 12nm Prozess gefertigt und soll gegenüber dem Helio P23 und P30 bis zu 70% leistungsfähiger sein. Ebenso soll er dank der Mali GPU in anspruchsvollen Spielen um bis zu 12% mehr Leistung bieten. Neben der verbesserten Leistung soll der Helio P60 aber auch effizienter arbeiten als seine Vorgänger. Neu und zugekommen ist die NeuroPilot-Ki für den Bereich der künstlichen Intelligenz. Ähnliches kennen wir ja u.a. Vom Kirin 970. Unterstützt werden zudem Dual-Kameras mit 20 MP + 16 MP Sensor oder Single-Kameras bis zu 32 MP. Ab dem zweiten Quartal 2018 sollen erste Geräte mit dem Helio P60 erscheinen.
Hier nochmal die wichtigsten Eigenschaften zusammengefasst :
- CPU: Octa-Core mit vier ARM Cortex-A73 bis 2,0 GHz und vier ARM Cortex-A53 bis 2,0 GHz
- GPU: Arm Mali-G72 MP3 bei 800 MHz
- Speicher: Bis zu 8 GB, Dual-Channel-LPDDR4x @ 1800 MHz
- Speicher: eMMC 5.1 / UFS 2.1
- Kamera: Bis zu 16 + 20MP oder 32MP
- Anzeige: Bis zu Full HD + 20: 9
- Konnektivität: 802.11ac Wi-Fi, Bluetooth 4.2 und FM-Radio
- Zellulär: Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL); Dual 4G VoLTE; TAS 2.0; Globales IMS
- Multi-GNSS: GPS / GLONASS / Beidou oder GPS / GLONASS / Galileo erhalten
- MediaTek CorePilot 4.0: Energiebewusstes Scheduling, Wärmemanagement und UX-Überwachung
- Herstellung: TSMC 12nm