Über IrfanView muss man wohl nicht viel sagen. Es ist nicht nur ein kostenloser Bildbetrachter, sondern bietet durch die Plugins auch viele weitere Funktionen, die andere nicht beherrschen. Jetzt ist ein Update auf die Version 4.51 bereitgestellt worden. Dabei ist die wohl wichtigste Änderung, dass nun auch die animierten WebP Dateien unterstützt werden.
Eine weitere Verbesserung ist die JPG-Speicherungsoption / Dateigröße festlegen. Dafür ist kein Plugin (Riot) mehr notwendig. Neue Optionen in den IrfanView Shell Extension, die es über die Plugin-Seite gibt wurden hinzugefügt. Auch wichtig: Einige Plugins haben auch ein Update erhalten. Wer diese nutzt, sollte sie auch updaten.
Irfanview steht als 32 oder 64 Bit Version für auf irfanview.com/ zur Verfügung. Hat man die Setup.exe erwischt, so lässt sich diese mit 7zip entpacken. Die Plugins und auch die IrfanView Shell Extension findet ihr dann über diese Seite: irfanview.com/plugins Auch als Windows 10 App (32 Bit oder 64 Bit) ist sie im Microsoft Store erhältlich.
IrfanView bleibt ein tolles Tool. Die Schnittstelle kann sicherlich verbessert werden, aber das ist kein großes Problem für mich.
Dazu würde ich BatchPhoto empfehlen. Diese ist eine App für Mac und Windows, die gleichzeitig mehrere Bilder bearbeiten kann. Sehr nützlich wenn man Fotos verkleinern, konvertieren oder mit Wasserzeichen versehen will.