Nachdem wir darüber berichtet haben, dass Sky Deutschland ebenso wie Sky Italia den Support für die Sky Go App auf Windows 10 einstellen wird, kommen für Android- und iOS-Nutzer bessere Meldungen. Das Unternehmen wird die Sky Go App runderneuern und hat bereits an erste User das Update freigegeben. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt trotzdem.
Innovativ, neu designed und schneller als je zuvor. Das soll die neue Sky Go App für Android und iOS sein. Das neue Update der Sky Go App verspricht einiges, doch die ersten Meinungen sind im Apple App Store schon aufgetaucht. So finden viele die neue App noch unübersichtlicher als zuvor und dass diese doch völlig kompliziert sei. Ob dem so ist, kann ich aktuell nicht beantworten. Sky Deutschland rollt das „große“ Update in Wellen aus bzw. hat dies zurzeit nur für eine kleine Gruppe freigegeben.
So wie auf dem Bild sieht Sky Go bald nicht mehr aus. Neues Logo, neue Menüstruktur und schneller als zuvor lautet die Devise von Sky Deutschland. Man möchte den Nutzer die „neusten Innovationen von Sky“ vorstellen, heißt es im Changelog. Doch was für neue Innovationen kommen noch? Viele Nutzer wünschen sich nach dem Aus der Windows 10-App eine vernünftige Anwendung für ihren AppleTV, FireTV oder für einen Smart-TV. All das ist im Jahr 2018 technisch möglich – nur bis jetzt kam von dem Bundesliga-TV-Sender nicht viel. Ob Sky das jemals ändert? Wenn, dann sollten die Herrschaften auch gleich den 4K Support hinzufügen, dieser fehlt nämlich auch noch.
Wer brauch schon SKY, die heben es bei mir schon vor Jahren verschissen.
Lg Michi
Das manche für die so schlechte Qualität haufen Geld raus schleudern kann ich net verstehen.
Sky ist für mich ein NoGo Versprechen haufen und zum Schluss nur Dreck.
LG
Sky für 30€ und mehr wäre mir auch zu teuer. Aber sky Ticket für unter 10€ ist für mich eine echte Alternative zu Netflix.
Da laufen tolle Serien wie
Good Doctor (sehr sehr gut)
Divorce
Versace
TWD Staffel 8 (na ja Daumen runter)
Britannica
Thin Star
Hauptproblem ist aktuell, dass Sky einen technisch null unterstützt. Ich kann im Sky+ Receiver und bislang auch auf SkyGo nicht sehen, welche(n) Film(e)/Serie(n)/Folge(n) ich zuletzt gesehen habe und kann auch einen unterbrochenen Film nicht fortsetzen. Das ist ein No-go heutzutage.