Sucht ihr noch nach einer App, um mit dem Stift, Maus oder Finger auf dem Touch-Gerät Notizen und vieles mehr zu erstellen? Dann könnte euch die Windows 10 (Desktop) App Penbook vielleicht interessieren. Diese ist noch knapp 7 Tage kostenlos im Microsoft Store erhältlich. Der normale Preis beträgt sonst 9,99 Euro.
Die App ist nicht einfach nur eine „Kritzel-App“. Denn sie hat einiges zu bieten. So sind dutzende Dokumentvorlagen enthalten. Von Millimeterpapier, Kalendern bis zu Notenblättern. Auch ein Import von Bildern oder PDFs ist möglich, um darauf zu schreiben. Als Cover für die Notizen kann man schicke Bilder auswählen und seine Arbeiten dann teilen oder exportieren.
Diese App ist wirklich gut ausgestattet. Sie ist zwar in englisch, aber auch hier dürfte es nichts ausmachen. Alles in allem wohl eine „Must have“ App für Tablet Nutzer und für andere Geräte. Wer die App einmal ausprobieren möchte, findet sie im Microsoft Store.
via:AppRaising App
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
„…wohl eine „Must have“ App für Tablet Nutzer und für andere Geräte.“
Für Tablets (gibt´s da viele mit Win10?) vielleicht nützlich – wenn aber mit „anderen Geräten“ Notebooks, All-in-Ones oder Monitor(e) am PC, möchte ich die Nützlichkeit gar nicht bewerten…
…aber das Bedienen: nachwippendes Display beim Notebook, lahme Arme, wenn öfters mit dem Stift oder Finger zum Monitor gelangt wird.
Ich sitze ja am Haupt-PC vor 3-en und kann das ganz einfach probieren: der 30″ steht noch etwas näher zu mir (kleinerer Pixelabstand) als die beiden anderen – trotzdem, wenn ich nur simuliert mit dem Finger bis kurz vor den Monitor lange (will mir den ja nicht verschmieren) muß ich den Arm ganz schön lang machen.
Schon nach einigen Versuchen kann ich mir vorstellen, wie das bei längerer Nutzung wäre…
Danke für den Tip! kann ich gut gebauchen. Habe hier noch ein paar alte Windows Tablets rumliegen.
Die wurden seinerzeit von Dell und HP angeboten und kamen mit Windows 8.
Jetzt laufen die super unter Windows 10.
Auch die AIOs mit Touch-Display werden sich freuen, endlich mal eine gescheite Anwendung zu finden.
Ich finde es schade, dass es immer noch so wenig angepaßte Touch- Applikationen gibt.
Insbesondere fehlt mir noch ein guter Browser, der auch mit dem/den Finger(n) zu bedienen ist.
Früher gabs da mal den Kylo-Browser (gibt es immer noch, wird nur nicht mehr weiterentwickelt, also Sicherheitsrisiko).
Und auch die Add-ons für den neuen Firefox sind wohl noch nicht da, um diesen ein BIG-Theme zu verpassen (früher z.B. Aeon Big ).
Hat jemand gleiche Erfahrungen oder Tips?
Auch das alte MEdiaCenter (MCE) von MS ließ sich gut mit dem Finger bedienen. Jetzt kann dieses nur noch über Umwege nachinstalliert werden.
Besten Dank für den Tipp.
Ich habe die App gerade mal auf meinem Lenovo Tablet 8 und WIN 10 getestet. Funktioniert damit erstaunlich gut und präzise. Dabei habe hier nur einen Werbekugelschreiber mit Touch-Spitze zur Verbesserung der Eingabe mit dem Finger.
Fazit: So eine App hat mir bisher gefehlt.
Einziges Manko: Man kann die Notizen wohl nicht separat als Datei speichern.
Kann zufällig jemand testen, ob die App auch am PC in Verbindung mit einem Wacom-Tablett o.ä. funktioniert.
im Homescreen gibt es über die 3 Punkte eine Export to PDF Funktion