Netflix-Mitglieder kennen bereits die Möglichkeit Inhalte per Pin und nach einer bestimmten Altersgruppe einzustellen (Kindersicherung). Sollten User entsprechende Inhalte abrufen wollen, welche über dem eingestellten Alter liegen, muss die PIN eingegeben werden.
So haben die Eltern etwas Kontrolle darüber, auf welche Inhalte ihre Kinder zugreifen können. Doch das scheint Netflix nicht zu reichen. Denn im Bereich Jugendschutz bzw. Elternkontrolle erweitert man jetzt die Funktion. Es wird nämlich nun möglich sein auch direkt bestimmte Titel sperren zu können. Über ein Suchfeld kann man hier direkt nach Titeln suchen und die entsprechenden Medien auf eine Sperrliste setzen.
Die entsprechend ausgewählten Titel können dann auch erst nach Eingabe der PIN abgerufen werden.
Weiterhin gibt Netflix bekannt, dass man die Altersangaben der verfügbaren Medien deutlicher sichtbar machen möchte. Hiermit sollen Eltern besser und direkter erkennen können, welche Altersbeschränkung bei den jeweiligen Titeln gegeben ist.
Auch hier wird das Feature nach und nach in den entsprechenden Regionen ausgerollt werden.