Microsoft hat gestern damit begonnen, die nicht sicherheitsrelevanten Updates für Office 2010, 2013 und 2016 im ersten Patchday März zu verteilen. Hierbei geht es um Korrekturen von Fehlern, die in den einzelnen Programmelementen aufgetreten sind. Insgesamt sind es 19 Updates. 1 für Office 2010, 6 für Office 2013 und 12 für Office 2016.
Office 2010: Die KB4018314 behebt einen Fehler, der nach der Installation der KB4011273 vom Januar auf älteren Geräten auftreten konnte. Office 2013:: Die KB3172471 behebt einen Fehler der einige Doppelbyte-Zeichensätze (DBCS) Symbole und Zeichen falsch angezeigt. Die KB4011152 behebt das Problem der verringerten Anzeige von Add-Ins auf kleineren Monitoren.
Die KB4018297 korrigiert Übersetzungen für einige Zeichenfolgen. Weitere Updates stehen für Visio, Project und Skype for Business zur Verfügung. Office 2016: Die KB4011624 behebt das Absturzproblem, wenn man unter der Registerkarte die Schriftart auswählt.
Die KB4011729 bietet in Zusammenhang mit der KB4011671 im Bereich Registerkarte Ansicht -> Eigenschaften. Die KB4011732 behebt das Problem, dass Diagrammobjekte nicht verschoben werden konnten, wenn der Bereich geschützt wurde. Die KB4018295 aktiviert die Funktion Dokumentinformationspanel in Office 2016. Nachdem Sie dieses Update installiert haben, können Sie die SharePoint- und Dokumenteigenschaften eines Office-Dokuments aktualisieren, indem Sie die Registerkarte Ansicht auswählen und dann auf die Schaltfläche Eigenschaften klicken, die das Eigenschaftenfenster öffnet.
Weiterhin dabei Updates für OneNote, Outlook, Project, Visio und Skype for Business. Die komplette Übersicht der März Updates könnt ihr hier einsehen: blogs.technet.microsoft.com/office.
Werden die Updates auch für die Store Version angeboten?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, aber wie ich festgestellt habe mit zeitlicher Verzögerung. Die Office 365 Version 1802 (Build 9029.2167) vom 26.02 wurde erst gestern bei mir ausgerollt, als nach 8 Tagen.
Bei den vorherigen Updates war auch immer eine Verzögerung von ca. 1 Woche.
frage zu office 2016 prem plus
obwohl seit 3 monaten office 2013 prem plus deinstalliert werden mir gerade wieder,
wie auch die letzten Monate, downloads angezeigt und automatisch geladen? (heute 6)
dies betrifft sogar programmteile die bei der damaligen installation abgewählt wurden.
die obige ansicht für office 2016 bekommt man so nicht! (vermutlich wegen prem plus!)
über konto (im programm excel, word) zeigt der updater 2-3 wochen lang
(angeblich neuster stand vorhanden)
keine updates dazu an. diese werden aber irgendwann still installiert?
ist nun die anzeige falsch, 2013 sind die 2016 updates?
zuckt bei euch beim download die updateseite (scrolleiste) auch wild hin und her?
wie kann man die 2013, falls das keine 2016 updates sind, verhindern?
Darum verwende ich zum deinstallieren ein Revo uninstaller Pro wo zum schluss noch
Alles was zum programm gehört Mitlöscht nach dem programn löschen als 2ter gang.
Da sind manchmal 5000 einträge und so 10-15 mega wo der original deinstaller nicht löscht.
So ist immer schön aufgeräumt und weniger probleme in der art wo du hast.
Kannst ja den mal mit der kommenden 1803 rtm ein Clean install wagen, alle probleme sofort weg.
einfach mal Office komplett deinstallieren – > https://goo.gl/4ffp3r
Die 2. Option mit dieser automatischen Fehlerbehebung entfernt wirklich den letzen Rest Office , hat bei mir auch mal geklappt.
oder wie @SirMarcvonGoskon vorgeschlagen hat noch ein paar Wochen warten und dann einfach mit 1803 komplett neu aufsetzen
schon einige, auch das obige, uninstaller programme erfolglos ausgeführt!
office deinstall/install keine auswirkung bei updates!
(schon nach erstem auftreten getestet)
nach 4 jahren dauereinsatz ohne neu aufsetzen könnte man ja mal ein clean install machen.
nur das aufsetzen kostet immer soviel zeit
windows install = 15 min
bei der installation/einrichten/prüfen der weiteren programme
vergehen schon mal 19h bis alles korrekt läuft.
Ich habe mir das Office 365 ausm Microsoft Store installiert und musste feststellen, dass neuerdings die Startanimation eine andere ist.
Nicht mehr die Ladebalken-Punkte, sondern jetzt ein Microsoft Branding und ein Office 365-Hinweis.