Notepad++ wird wohl jedem bekannt sein. Ein Editor mit vielen zusätzlichen Funktionen, wie zum Beispiel Syntaxhervorhebung, Tabs, Makro-Aufnahme und wiedergabe und vieles, vieles mehr. Jetzt hat NightRise die Repo geklont, um mithilfe des Desktop App Converters eine Windows 10 (Desktop) App daraus zu machen. Somit können auch Windows 10 S Nutzer darauf zurückgreifen.
Die einzige Änderung die vorgenommen wurde ist, dass der „Run“ Dialog (F5) entfernt wurde. Da Windows 10 S Nutzer nicht auf die Eingabeaufforderung zugreifen können. Ansonsten ist die App identisch mit dem Desktop-Tool. Die App basiert auf der aktuellen Version 7.5.5 als „First Release“.
Wer Windows 10 Home, oder Pro installiert hat wird sicherlich zum Win32-Programm greifen. Wer aber noch mit Windows 10 S (oder auch die anderen natürlich) unterwegs ist, kann sich die App durchaus einmal anschauen. Alle Änderungen werden hier dokumentiert Im Microsoft Store findet ihr die APP hier:
Danke an Necrosoft für den Tipp
[Update]: Die Notpad++ App ist nun als neue App im Store. Siehe:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Bald ist übrigens der Plugin Manager wieder im Paket dabei (sobald alles am neuen Server past und somit das Werbe-Bild entfernt werden kann: https://github.com/bruderstein/nppPluginManager/issues/80 ).
Die Sprache der Benutzeroberfläche lässt zwar auswählen, aber im Gegensatz zum normalen Standard-Installer wechselt die Sprache leider nicht
Ist mir auch aufgefallen. Wird wohl mit einem Update kommen.
Antwort von NightRise
3/11/2018
Thanks for pointing this out – tracking it here: https://github.com/NightRi-se/notepad-plus-plus/issues/5
Lustig. Ich hab gestern noch drüber gegrübelt, was mir bei Windows 10 S alles fehlen würde. Notepad++ stand mit ganz oben auf der Liste. Schön, dass er jetzt im Store ist!
Wie sieht es eigentlich bei der Store Version mit Plugins wie z.B. Compare oder NPPToolBucket aus funktionieren die dort auch.
Noch müssen Plugins in der App integriert sein. Externes herunterladen und installieren geht nicht. Liegt an den Sicherheitsvorkehrungen der Apps.
Ist auch das Problem von IrfanView und den anderen.
Schade, dann bleib ich halt bei der normalen 64bit Windows Version.
Warum werden eigentlich die .appx Downloadlinks nirgends bereit gestellt.
bzw. muss ich nach einem Clean-Install sonst jede App manuell im Store laden? Wie macht ihr das?
mfg
PS. Kann man sich mit einem kostenlosen Konto bei dem MS Geschäfts-Store einloggen?
Dafür hast du doch in der Store App deine Bibliothek mit allen Apps, die du mal installiert hattest.
Aussuchen, anklicken, installieren fertig.
Zum PS: Glaube nein.
im Ansatz ok aber ich melde mich nicht mit meinem MS-Konto an. Dann ist das eh unübersichtlich, ausblenden reicht da nicht.
Mir geht’s auch bloß um Kostenlose Apps.
PS. sauerrei Danke moinmoin
Im Store „Alle in meinem Besitz“ ist es deutlich übersichtlicher(leer) geworden!?
.appx downloadlinks neu über winget. 😊
genial wäre ja, wenn man wie MS die Kachel im Startmenu platzieren könnte und ein klick dann zum laden der App führt (also im Offline-Image)
im Start-Layout sind da Einträge wie:
DynamicLayouts: Sieht nicht so aus, als könnte man das für eigenes verwenden #sauerrei ;))
im Start-Layout sind da Einträge wie:
start:TargetedContentTile Size=“2×2″ Column=“0″ Row=“4″ TileID=“T~DynamicLayouts:2!4″
DynamicLayouts: Sieht nicht so aus, als könnte man das für eigenes verwenden #sauerrei ;))