Es ist der Patchday März 2018, der uns nun wieder bevorsteht. Microsoft hat mit der kumulativen KB4088776 die Windows 10 1709 (Fall Creators Update) auf die Buildnummer 16299.309 angehoben. Nach der KB4090913 ist dies nun schon das zweite Update in diesem Monat. Wobei einige noch zusätzlich die KB4094047 als Hotfix erhalten hatten.
Auch bei diesem Update kann man nur hoffen, dass es sich ohne Probleme installieren lässt. Falls es zu Problemen kommen sollte, hilft entweder Windows 10 Updates deinstallieren, Windows Update reparieren Windows 10. Oder ihr fragt bei uns im Windows 10 Forum nach Hilfe.
Aber kommen wir zu den Verbesserungen und den bekannten Fehlern in diesem Update. Es muss ja nicht betont werden, dass dieses Update keine neuen Funktionen enthält. Der Hinweis, dass ein externes Antivirenprogramm erst den richtigen Registryeintrag setzen muss, bevor es über Windows Update angeboten wird ist nun nicht mehr nötig. Nebenbei kam noch die: KB4090007 Intel Microcode Skylake D, X Kaby Lake, Coffee Lake erschienen (Manueller Download) für die Windows 10 1709.
Bekannte Probleme in der KB4088776
- Immer noch nicht behoben: Der Windows Updateverlauf zeigt, dass die KB4054517 aufgrund des Fehlers 0x8007070643 nicht installiert werden konnte. Dies wird fälschlicherweise angezeigt. Über Windows-Taste + R winver kann man prüfen, ob das Update trotzdem installiert wurde.
Wichtigste behobene Probleme in der KB4088776
- Behebt ein Problem, bei dem Internet Explorer nicht mehr funktioniert, wenn F12-basierte Entwicklertools verwendet werden.
- Behebt Probleme, um zu verhindern, dass Medien und andere Anwendungen beim Aktualisieren von Grafiktreibern nicht mehr reagieren oder fehlschlagen.
- Es wird ein Problem behoben, bei dem Kunden die Fehlermeldung „Überprüfe dein Konto, du besitzt diesen Inhalt nicht“ erhalten, wenn sie versuchen, eigene Inhalte abzuspielen oder zu installieren. Dieses Problem kann auch dazu führen, dass Kunden mitten im Spiel aus einem Spiel geworfen werden.
- Behebt ein Problem, bei dem das Mixed Reality Portal nach der Installation von KB4090913 möglicherweise nicht initialisiert werden kann.
- Hebt die Anti-Virus (AV)-Kompatibilitätsprüfung auf, um die Anzahl der Windows 10-Geräte zu erhöhen, die kumulative Windows-Sicherheitsupdates angeboten werden. Dies beinhaltet kumulative Spectre- und Meltdown-Schutzfunktionen für 32-Bit- (x86) und 64-Bit- (x64) Versionen von Windows, mit Ausnahme des KB4078130-Updates, das angeboten wurde, um die Abschwächung von Spectre Variant 2 zu deaktivieren.
- Sicherheitsupdates für Internet Explorer, Microsoft Edge, Microsoft Scripting Engine, Windows Desktop Bridge, Windows Kernel, Windows Shell, Windows MSXML, Device Guard, Windows Hyper-V, Windows Installer und die Microsoft Scripting Engine.
Manueller Download der KB4088776
- windows10.0-kb4088776-x64.msu 703,8 MB
- windows10.0-kb4088776-x86.msu 386,0 MB
- Delta Updates: Was sind Delta Updates Windows 10
- Hinweis: Benutzer mit Windows 10 Version 1709 Enterprise, die das Delta-Paket Januar 2018 installiert haben, können bei der Installation der Updates für Februar und März 2018 aus dem Microsoft Update-Katalog auf Fehler stoßen. Insbesondere kann es vorkommen, dass das Delta-Update für Windows 10, Version 1709 Februar, stillschweigend fehlschlägt. Siehe HIER
- windows10.0-kb4088776-x64_delta.msu 249,3 MB
- windows10.0-kb4088776-x86_delta.msu 105,0 MB
- Flash Player Update:
- windows10.0-kb4088785-x64.msu
- windows10.0-kb4088785-x86.msu
- KB4089938 Dynamisches Update für die Integration in die ISO:
- windows10.0-kb4089938-x64.cab
- windows10.0-kb4089938-x86.cab Danke an abbodi
Quelle: support.microsoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
KB4090913 16299.251
KB4088776 16299.309 lässt auf ein Windows 9 hoffen
Es gibt kein Windows 9
Jupp….wäre aber doch lustig, wenn WinzigWeich „Downsizing“ betreiben würde , oder ?

Kann es sein, dass die Links noch unter Mangelerscheinung leiden?
bei
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=1709
findet sich noch mehr
2018-03 Update for Windows 10 Version 1709 for x64-based Systems (KB4090007)
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/crup/2018/03/windows10.0-kb4090007-x64_7063a0b6a38e2a648aa1d77570503f7062360c9d.msu
2018-03 Update for Windows 10 Version 1709 for x86-based Systems (KB4090007)
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/crup/2018/03/windows10.0-kb4090007-x86_837aa8be4d0dc90ec7df8813c2c747d86d91a1a7.msu
Beide vom 2018-03-13 und als ‚Wichtiges Update‘ gekennzeichnet. Schlanke 1.0 MB und jünger wie die anderen Updates die ja schon vom 2018-03-10 sind.
Ich bekomme dieses genannte Update bis auf 4094047 über WU angeboten. Hoffentlich klappt die Installation einwandfrei.
Im Windows Security Center sind die fehlerhaften Exploid Verknüpfungen und Einstellung noch immer nicht behoben. Ich hatte damit gerechnet das aller spätestens am nächsten Patchday (heute) der Fehler behoben wird. Wieso beheben die den Fehler nicht?
Scheint wohl nicht auf der Prioriäten Liste oben zu stehen…geht ja nur um Exploit Einstellungen im Defender.
So was sollte sich mal ein externer Security Hersteller leisten.
Tommy1967: Ja das hatte ich mich auch gefragt und gleich als erstes danach geschaut und nix wurde gemacht. Ich frage mich, was die bei Microsoft den ganzen Tag machen ?
Mit sicher 40 anderen projekte beschäftigt sein.
Manueller Download Runtergeladen (Danke moinmoin dafür) Installieren lassen in ein Win 10 64bit Enterprise
geschmeidig alles durchgelaufen ca 20Min …danach .309
Es geschehen noch Zeichen und Wunder bei Windows…man Glaubt es nicht ……
Die fehlerhaften Exploit Einstellungen werden so nur in der dt. Sprache angezeigt (seit .248). Bei Umstellung auf en Anzeigesprache ist alles korrekt (seit letztem Feature Update). Dt. Anzeigesprache hat wohl weniger Prio.
WU manuell angestoßen : KB4088776 & Update Adobe FP für Edge wurden angeboten.
Installation lief problemlos (wie üblich : was am meisten Zeit nimmt ist die nachträgliche „Cleaning“ Operation …).
Weitere Bekannte Probleme mit den Delta Updates
Übersetzt mit Google Translate:
Benutzer mit Windows 10 Version 1709 Enterprise, die das Delta-Paket vom Januar 2018 installiert haben, können beim Installieren der Updates vom Februar und März 2018 aus dem Microsoft Update-Katalog auf Fehler stoßen. Insbesondere kann die Delta-Aktualisierung von Windows 10, Version 1709 Februar stillschweigend fehlschlagen.
Deswegen wurden scheinbar auch die Delta-Updates aus dem Microsoft Update-Katalog entfernt.
Ergänzend: Als Workaround
Microsoft ist über dieses Problem informiert und die folgenden Delta-KB-Updates für Windows 10 Version 1709 im Microsoft-Katalog am 13. März 2018 sind abgelaufen:
KB4056892 – Januar 2018
KB4074588 – Februar 2018
KB4088776 – März 2018
Microsoft empfiehlt, dass Benutzer das Delta Update-Paket KB4056892 von Windows 10, Version 1709, deinstallieren und das vollständig aktualisierte kumulative Update vom März 2018, KB4088776, installieren. Kunden können Delta Update-Pakete mit dem kumulativen Update für Windows 10 Version 1709 vom April 2018 wieder verwenden.
Hab ich oben mal mit eingefügt. Danke Ben.
Moin,
ich betereibe einen DVBT2 Dongel am PC u.ä..Bis Version W10 1607(x86 und x64)funktioniert das Teil ohne Probleme
nach Update auf W10 Vers.1709 erscheint im Gerätemanager unbekanntes Gerät.Eine Treiberaktualisierung im GM schlägt fehl.
Meldung:der Treiber konnte nicht aktualisiert werden,Zugriff verweigert.
Der Gerätehersteller bietet für W10 aber keinen anderen Treiber an.
Ähnliches Problem mit dem Tablet.Auch da bin ich gezwungen Version 1607 zu verwenden.Beim Update auf 1709
funktioniert der Stift nicht mehr und das zusätzliche LW (extra Sim) verschwindet in der Anzeige.Eine vorherige
Treibersicherung und anschließende Rückspielung schlagen ebenfalls Fehl.Treiber konnten nicht installiert werden.
(dabei handelt es sich ausschliesslich um die Fremdtreiber)
Hat Jemand eine Idee?
Danke
Malo
Das heißt also eine Schrott Firma wo nicht mal Treiber erneuert, wenn Win 10 seinen weg nach vorne macht und sich verbessert. würde sagen Hersteller wechseln. ^^
Komisch hier das alle meinen das der Hersteller faul rumliegen darf und Geld sparen kann durch Schrott verkaufen und nichts tun und immer MS alles ausbessern muss.
am liebsten Hardware aus den 90 Jahre noch 100% unterstützen in Win 10. *Kotz*
Der einzige Schrott hier ist dein Gemaule in Kombination mit deiner furchtbaren Legasthenie.
Von uralter Hardware hat er/sie gar nichts geschrieben und der Hersteller wurde gar nicht genannt.
@SirMarcvonGoskon Wenn du bei Anfragen der User nicht helfen kannst, unterlasse bitte in Zukunft solche Kommentare.
@SirMarcvonGoskon
bei anfang des lesen des Wortes „Schrott“ hab ich aufgehört, denn mir war klar, dass dein Kommentar nur herum Pöbeln beinhaltet und zu den vielen im Internet gehört, die nur eines machen. Anderen Leuten die Zeit stehlen !
@Malo
Zuerst Upgrade auf Build 15063 Version 1703 installieren.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Creators-Update-Erste-Upgrade-Erfahrungen-3677536.html
Dann Upgrade auf Windows 10 v1709 installieren.
https://www.tobias-hartmann.net/2017/10/windows-10-fall-creators-update-1709-manuell-installieren/
Ich hoffe damit werden alle Treiber übernommen.
MfG
Moin Nowel,
vielen Dank für den Tip.Inzwischen habe ich das Thema Dongel gelöst,indem auf „zadig“ zurückgegriffen wurde.
Dieser Treiber erzeugt einen „Bulk“ für den Dongel.Danach wird alles erkannt und es muss nur noch neu configuriert werden.DVBT2 und DAB sind wieder ok.
Leider habe ich noch keine Lösung für das Tablet meiner Frau.Sie benutzt nun mal den Stift und das zusätzliche LW.
Aber vielleicht ist in dem Fall dein Hinweis (schrittweises Upgrade)sinnvoll einsetzbar.Werde es am WE testen und das
Ergebnis mitteilen.
Malo
SirMarcvonGoskon ! Erst Gehirn einschalten(falls vorhanden)danach schreiben!
Malo
Das Kb4088776 brachte das absolute Chaos. Bei jedem Neustart meiner ZBox AMD E350 wird das Update installiert und dann „die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Die Änderungen werden rückgängig gemacht“. Der gesamte Vorgang dauert dann jeweils über 1 Stunde.
Bei W10 werde ich unwillkürlich an den guten alten Windows-Slogan „Bananen-Software“ erinnert.
Dann blockiere es mit der wushowhide.diagcab
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Updates_deinstallieren Abschnitt 4
Version 1709 (Build 16299.309) German 64-bit
Buildnummer: 16299
Buildrevision: 309
Version: Redstone 3
integrierte Updates in der install.wim:
+ 2018-03 Update KB4090007 (Intel Microcode Update)
+ 2018-03 Kumulatives Update KB4088776
+ 2018-03 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player KB4088785
+ 2018-03 Servicing Stack Update KB4090914
_______________________________________________________________________________________________
integrierte Updates in der Winre.wim:
Microsoft Windows Recovery Environment (x64)
+ 2018-03 Update KB4090007
+ 2018-03 Kumulatives Update KB4088776
+ 2018-03 Servicing Stack Update KB4090914
_______________________________________________________________________________________________
integrierte Updates in der boot.wim:
Index 1: Microsoft Windows PE (x64)
+ 2018-03 Update KB4090007
+ 2018-03 Kumulatives Update KB4088776
+ 2018-03 Servicing Stack Update KB4090914
Index 2: Microsoft Windows Setup (x64)
+ 2018-03 Update KB4090007
+ 2018-03 Kumulatives Update KB4088776
+ 2018-03 Servicing Stack Update KB4090914
_______________________________________________________________________________________________
integriertes Update im sources-Ordner:
+ 2018-03 Dynamisches Updates (10.0.16299.306)
_______________________________________________________________________________________________
Windows 10 Hauptordner:
OneDrive: https://1drv.ms/f/s!AtA4Djm9NfiRmxDxPHxjSVNKjG20
Google Drive: https://drive.google.com/open?id=1grLQi4LK6voYo6fZVfrTf5Drybp4IX-T
Enterprise VOL | 4,05 GB
OneDrive:
https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRn3T7kvhpd-TvzECn
Google Drive:
https://drive.google.com/open?id=1LcXoILfdFhSQJZVtPAZ02u5O33zcPGyD
MD5: 6d8fe6c949febad7036e953a1e794c8c
SHA1: 880324714bd536a1d4cc511fd2dbfd063129fbbe
CRC32: a3edcaf1
SHA256: 5d2a11be835c51af06578fc400b034e2fbb8e1780ef2d6022d5a549e0a3431f5
Multi-Edition VOL | 4,30 GB
Folgende Editionen sind enthalten:
„Windows 10 Education“
„Windows 10 Education N“
„Windows 10 Enterprise“
„Windows 10 Enterprise N“
„Windows 10 Pro“
„Windows 10 Pro N“
OneDrive:
https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRn3VIB3SUNt12ybEv
Google Drive:
https://drive.google.com/open?id=1nPMQAXf4cbcOeKEwTeVMQI_JQJ_n-Bp1
MD5: a34f922f6b2f5780d06f8e2f88e7eddf
SHA1: 724e366786ab0635ba154ca2c9b4f5f6377c9b07
CRC32: 0e527f46
SHA256: f66849775f992cc8aee46dfd968f71d48cd000627682f31c241c66d103ce5ddc
Pro | 4,03 GB
OneDrive:
https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRn3PqEMK4k4LTBNBo
Google Drive:
https://drive.google.com/open?id=1d-kzd3lzctLaJIisFBaFBCstjbBw6T1j
MD5: c1f032325018f828632127d177a7ec5e
SHA1: b433d98b6f5b4afa7ca0c11c835859a90ca86db4
CRC32: 04dee654
SHA256: 77e9cb763495151572164c7bb3c3deacf29a847ff681d5034ef1137542b77880
Vielen Dank für das neue Release (in meinem Fall die Enterprise-Version).
Ich habe nur eine kurze Frage dazu: Ist das jetzt integrierte KB4090007 bereits die neue Version vom 13.03. mit mehr unterstützten CPUs oder noch die alte vom 01.03., die du im vorigen .251-Release bereits integriert hast?
Danke im Voraus.
Hallo, eigentlich müsste ich dies nicht beantworten. Ist eigentlich ganz einfach. Die aktuellsten Updates stehen in der Liste ganz oben. Da die KB4090007 ganz oben steht, ist sie jünger als das kum.-Update. Das heißt?
Genau, sie ist vom 13.03.2018.
Zudem wäre die vorherige Version genauer gesagt eine 2018-02 Version…
Hallo Roland. Sorry, ich wusste nicht, dass du es so handhabst. Danke für die Erklärung und nochmals danke für die neue Version. Deine Enterprise-Images sind stets eine große Hilfe bei unserem SCCM-Einsatz.
Alle eingetragen. Danke Roland.
+ 2018-03 Dynamisches Update (10.0.16299.306)
Welches KB ist das?
Mahlzeit (na ja fast..) Hmmm. Das ist/war so aktuell, dass ich keine KB-Nummer habe. Nur die gepackte Datei ohne KB-Nummer.
Home | 4,03 GB
OneDrive:
https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRn3bcF2-fERRErbkU
Google Drive:
https://drive.google.com/open?id=1ghkxgsJ0mnbndg4DbpczzSpi4q2r4DbV
MD5: 68ebc0140a06b3c900ba0a864678533f
SHA1: 4cccdc11053b44862d34b8dd595914db9ec43f1f
CRC32: 4d4b4d92
SHA256: 6d673ca9e82d6f8807aec0bf2e2c49d6ceadd4ee4bc9146f095a103e3225ba6a
Hallo Roland! Bitte zu Gnaden, wenn ich jetzt als WinGreenhorn eine dumme Frage stelle. Ich möchte mir einen Bootfähigen-Stick erstellen. Habe die 16299.309 auf dem Rechner. Jetzt ist bei mir aber AMD-A4 als CPU verbaut. Daher gilt meine Frage der KB4090007: Kann ich trotzdem Deine OneDrive Dateien herunterladen? Danke vorab!
Kannst du trotzdem.