Kurz notiert für Windows 10 Pro und Enterprise Nutzer unter euch, die sich mit den Gruppenrichtlinien und den Einstellungen für Windows Update und auch die Microsoft Store Einstellungen befassen. Der Link liegt nun schon zwei Tage hier herum, aber er ist zu schade ihn hier nicht zu teilen.
Im Prinzip ist es eher etwas für Administratoren, die mit Windows Update, WSUS (Windows Server Update Services), DualScan und SCCM (System Center Configuration Manager) zu tun haben. Microsoft hat in einem neuen Blogbeitrag einmal genau die möglichen Einstellungen in den Gruppenrichtlinien aufgeführt, die man aktivieren oder deaktivieren kann.
Mit dabei sind auch die Schlüssel für die Registry, die entweder unter HKEY_LOCAL_MACHINE oder HKEY_CURRENT_USER angelegt werden. Die Grafik zeigt die verschiedenen Varianten und Möglichkeiten. Alles andere lest euch in Ruhe auf der Seite von blogs.technet.microsoft durch. Vielleicht findet ihr noch die eine oder andere nützliche Einstellung. Die „normalen“ Nutzer finden eine Übersicht hier: Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10 und Automatische App Updates deaktivieren Windows 10.
Danke an Cluster Head für den Tipp
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Sehr nützlicher Beitrag!
Es wäre gut, wenn MS den Technet-Artikel baldmöglichst im Hinblick auf v1803 erweitert.
Danke an Clusterhead fürs Ausgraben!
Gruß, Nemo