Gestern hatten wir über die neue VPN von Steganos berichtet, die jetzt auch für macOS verfügbar ist. Siehe hier:mySteganos Online Shield VPN jetzt auch für macOS Opera hat gestern bekanntgegeben, dass man OperaVPN zum 30.April dicht machen wird. Als Opera-Gold Nutzer wird man zwar zu SurfEasy „umgeleitet“, aber die Nutzer der kostenlosen Version gehen soweit leer aus.
Da kommt das Gewinnspiel für die mySteganos Online Shield VPN der Berliner Firma Steganos vielleicht genau richtig. Denn wir konnten für euch 5x 1 Jahreslizenzen im Wert von je 49,95 Euro ergattern und wollen sie an euch in diesem Gewinnspiel weitergeben. Jede Lizenz ist für 5 Geräte, egal ob Windows, Android, iOS oder macOS einsetzbar.
Ihr könnt dann unbesorgt und anonym im Netz und auch in öffentlichen WLAN-Netzen surfen. Denn die „Leitung“ ist mit 256-Bit AES verschlüsselt. Der IP Standort ist frei auswählbar und vieles mehr. Alles weitere könnt ihr euch hier durchlesen. Aber kommen wir zum Gewinnspiel.
Gewinnspiel
Das Gewinnspiel startet sofort und Endet am Sonntag, den 22.April wie immer um 18.00 Uhr. Alles was ihr machen müsst ist ein Kommentar mit der Antwort auf die Frage: Warum surft ihr über ein VPN (Virtual Private Network)? hinterlassen. Sollten wir doppelte Antworten erkennen, werden die Teilnehmer komplett vom Gewinnspiel ausgeschlossen und die Antworten gelöscht. Also bleibt fair, auch den anderen gegenüber. Wir drücken euch die Daumen, dass es mit einem Gewinn klappt.
Sonstige Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Teilweise zum Freischalten von Webinhalten, die nur USA zu sehen sind. Dazu früher viel um Steam Keys zu aktivieren
Um einen Schritt in richtung sichereres Surfen zu gehen nutze ich VPN´s.
Unter anderem auch in Firmen etabliert um verschiedene Standorte mit einem Netz zu verbinden oder Mobile Arbeitsplätze gewährleisten zu können die eine Sichere VPN Verbindung nutzen.
…um meine Spuren im Netz zu verschleiern, deshalb nutze ich gern das sogenannten Virtual Private Network.
Ich nutze VPN um einfach manchmal auf Nummer sicher zu gehen und zum Zweiten, um mich sicher mit meinem Arbeitgeber verbinden zu können.
Es muss nicht jeder wissen wer und wo ich gerade bin. Besonders wenn ich in offenlichen WLAN´s bin unterwegs bin, ist mir eine sichere Verbindung wichtig.
Warum surft ihr über ein VPN? Es ist manchmal sehr hilfreich Software zu kaufen die mit deutscher IP nicht möglich ist. Zudem nach den ganzen skandalen in der letzten Zeit … kann es man es dem Internet Anbieter ruhig etwas schwerer machen an Infos zu kommen
Ich nutze VPN um im Netz unsichtbar für so manchen zu sein.
Moin,
noch surfe ich nicht über VPN, würde aber gerne um Länder sperren zu Umgehen.
Ich experimentiere gerne mit sicheren Mails, sicheren Internetverbindungen herum… Private Privacy ist mir wichtig auch wenn ich nichts zu Verbergen habe.
Ich surfe gerne über VPN, um dem aus meiner Sicht zu mächtigem Online-Marketing aus dem Weg gehen zu können und da ich viel unterwegs bin halbwegs sicher in Öffendlichen- oder Hotel Hotspots surfen zu können.
VPN ist für öffentliche WLAN’s viel sicherer. Außerdem möchte ich ohne regionale Beschränkungen auf alle Seiten und Inhalte zugreifen können.
Damit nicht jeder alles über mich weiß.
Da ich viel in und mit Zentral Asien, ehemalige, sowjetische Teilrepubliken, zu tun habe, ist VPN ein muss, da dort das Web sehr stark eingeschränkt, bzw. zensiert wird. Das kann noch so „harmlos“ wie YouTube z.B. sein, aber es wird auf Teufel komm raus, geblockt.
Ich benutze VPN in WIFI Netzen damit meine Daten und meine Privatspähre sicher sind bzw. gewahrt bleiben.
Viel Glück Euch Allen…
Als langjähriger Opera-Benutzer finde ich es sehr traurig, dass die VPN_Funktion eingestellt wird. Ich möchte ungern meine Netzausflüge verfolgt wissen. Vielleicht habe ich ja Glück.
Ich nutze einen VPN damit ich sicher in öffentlichen Hotspots bin und Zugang zu länderspezifischen Inhalten habe.
Das die Internetverbindung meines Computers bei gesendeten und erhaltenen Daten verschlüsselt und vor neugierigen Blicken geschützt sind
Damit alle meine gesendeten und erhalten Daten verschlüsselt werden und somit vor neugierigen Blicken geschützt sind.
Für mich ist der Zugriff auf sensible Daten damit erschwert und erhöht meine Sicherheit.
Diese ist mir wichtig.
Im beruflichen Umfeld bin ich dies auch gewöhnt als Standard.
Es geht Niemanden was an wo und was ich im Internet Surfe.
Wer viel in Öffentlichen Hotspots unterwegs ist kommt um eine gute VPN Lösung nicht drumherum, wer will schon, dass alle mitbekommen was man so treibt??
Viel Glück an alle Teilnehmer!
Ich benutze VPN’s in erster Linie für Streaming Anbieter, um deren Ländersperren zu umgehen, zum Beispiel bei Netflix.
Oder aber wenn ich mit dem Laptop unterwegs in Hotspots surfe (Vodafone/Kabel Deutschland Hotspot Flat).
Da ich viel im Ausland bin und auf Paypal nur über VPN zugreifen kann :-/
Hauptsächlich um gesperrte Videos zu schauen und sicher im Internet zu surfen
Es muss nicht jeder wissen wer und wo ich gerade bin.
Besonders wenn ich in offenlichen WLAN´s bin unterwegs bin, ist mir eine sichere Verbindung wichtig.
Moin, wenn ich im Cafe oder am Flughafen im öffentlichen WLAN surfe fühle ich mich mit VPN wesentlich sicherer.
Ich nutze VPN um Anonym zu surfen
In my country, access to several social networks is closed, I need this program to communicate with friends on the network. Thank you for your giveaway.
Öffentliches WLANs sollte man in eigenem Interesse nur über ein VPN nutzen. Und bei Zugriffen auf ein betriebliches Netz sind VPN-Verbindungen meistens sowieso obligatorisch.
Wäre echt toll um anonym zu surfen und diverse Ländersperren zu umgehen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir mein ISP zur Primetime diverse Seiten drosselt… ein VPN könnte da Abhilfe schaffen.
VPN um einfach manchmal auf Nummer sicher zu gehen
Ich benutze zwei VPN; einmal VPN OpenVPN auf meinem Laptop und einmal VPN IP sec auf meinem Mobile Phone
Begründung; Im privaten Bereich kann mit VPN Technologien verwenden, um in nicht vertrauenswürdigen Wi-Fi Netzwerken (Hotel, Flughafen, U-Bahn o.ä.) die Verbindung zu einem vertrauenswürdigen Zugangsprovider herzustellen. Das verhindert Firesheep-ähnliche Angriffe durch andere, möglicherweise bösartige Nutzer des Wi-Fi Hotspot
Wünsche allen Teilnehmer viel Glück am Gewinnspiel von Deskmodder
gepostet mit der Deskmodder.de-App
I would like to have access to several shopping sites that are restricted to the region
Ich nutze schon seit längerem 2 VPN Plugins für Firefox. Warum? Es geht niemanden etwas an welche Informationen bzw. Webseiten ich besuche bzw. lese.
Da bin ich sowas von dabei VPN es gibt nicht schöneres als mal Anonym zu Surfen. Ich Liebe eure Gewinnspiele. Grüße ans Deskmodder Team
VPN nutze ich im öffentlichen WLAN und um Geoblocking zu umgehen.
VPN und private total anonym surfen.
ich aus Angst vor klagen nun nur noch via VPN surfen….
um das Geoblocking zu umgehen
VPN, wenn in öffentlichen Wlans unterwegs. Sinnvoll.
—
ps: Operas Browser-VPN wird übrigens nicht beendet, es geht um die apps android und iOS.
VPN gern, wenn im Cafe.
Ich nutze VPN Dienste um halbwegs anonym im Internet unterwegs sein zu können.
Danke für das Gewinnspiel.
Weil man bei public wifi nie weiß wie gut es konfiguriert ist und ob nicht jemand spaßeshalber den traffic mitliest
für illegale Downloads
Ich nutze VPN ganz gerne, weil meine Daten einfach niemandem was angehen
Ich bin viel unterwegs und oft in fremden Wlan Netzwerken.. Da ist Sicherheit das oberste Gebot
Ich benutze für Netflix US.
Ich kann mein eigenes VPN einrichten, um unterwegs auf mein Heimnetzwerk zuzugreifen.
Ein Geo spoofing Ihres Standorts vornehmen.
Den sicheren Austausch von Torrents gewährleisten
Nutzung von öffentlichen WLAN-Hotspots vor Hackern
Ich habe nie VPN in
meinem Leben benutzt.
Jetzt empfiehlt jeder
Experte, einen zu verwenden.
Ist das wirklich nützlich?
Der „verschlüsselte Tunnel“ VPN hilft auch, bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots Daten zu schützen.
Diese VPN Funktion ermöglicht es Ihnen auch, auf Services zuzugreifen, die geografisch beschränkt sind. Ein gutes Beispiel dafür ist der BBC iPlayer fur Asia zone.
Ich bin dabei. Perfekt Privacy fur internet.
Wenn Sie China besuchen, benötigen Sie vpn
Ja, Eine gefälschte Internetverbindung ist ein Phishing-Betrug. Ein VPN kann schützen.
Ich aktiviere Spiele für Steam von vpns.
Wie benutzt man einen VPN? Kann im Café sein.
VPN-Service ist irgendwie albern. Es soll angeblich nur den Internetverkehr anonymisieren. Es macht nicht das wirklich nützliche Zeug wie private Netzwerke zusammen zu überbrücken. SSLVPN in meinen Router zu Hause und tunneln meinen gesamten Verkehr ist gut.
Ein VPN ist obligatorisch, wenn Sie einen öffentlichen WLAN-Hotspot verwenden. Ich mag es nicht, bespitzelt zu werden ….

Aber die Guten sind oft nicht frei
Ich benutze es nicht die ganze Zeit, nur wenn es nötig ist, weil mein ISP eine Website blockiert hat. Dieses neue Zeitalter vpn Tricken Zeug ist komplex für meinen Verstand.
Ich habe noch kein VPN aber bisher nur gehört wie sicher und komfortabel es wäre
Sicherheit ist oberstes Gebot !
es geht keinen etwas an wer ich bin und welche Seiten ich besuche
Ich surfe (noch) nicht über ein VPN, würde es aber gerne. Alleine schon dass ich mich in fremden Wlan Netzen keiner Gefahr mehr aussetze meine wirklich persönlichen Daten zu verlieren
Ich habe VPN schon mal gestetet, leider ohne großen Erfolg. Alerdings wollte ich mir das selbst einrichten. Aber mit einem tollen Programm ist sicher der Erfolg garantiert
VPN, weil praktisch in öffentlichen…
Um Webseiten und deren Betreibern das Rückverfolgen und die Speicherung von Personenbezogenen Daten zu erschweren
Würd mich sehr interessieren. Ich habe vpn schon unterwegs benutzt. Es half bei der Suche nach Google. Bevor alle Webseiten in lokaler Sprache waren. Mit dieser VPN-Verbindung konnte ich wechseln, um Nachrichten zu sehen. Kann nicht schaden, zu wissen, was man da so macht ??
Die Verwendung von YouTube mit einem VPN kann die Blockierung von Videos verhindern. Ich mag keine freie Plattform, die Medieninhalte einschränkt.
das wäre doch ganz praktisch. Däumchen sind gedrückt.
Benutzung würde ich nur über VPN empfehlen und das Programm erstmal. Man soll damit Filme und Serien streamen können.
Ich bin ein Mensch, der gerne die Kontrolle hat, über das was ich gerade mache. Besonders im Internet habe ich oftmals das Gefühl, dass ich eben nicht alles kontrollieren kann. Vor allem wer alles MEINE Daten bzw. Spuren einsehen kann.
Das stört mich…
Ich benutzte es generell um ausländische Sender zu schauen.
Ich habe bis jetzt noch keine VPN-Dienste genutzt, wäre aber natürlich nett, wenn man sich ein bisschen anonymer im Netz surfen könnte.
vpn – für etwas weniger Datenflut!
einen VPN benutz ich gern für besser-surfen.
VPN benutz ich gern.
wg etwas mehr privat.
VPN immer, wenn es öffentliches Wlan gibt, sicherer.
In öffentlichen WLANs ist es am allersichersten einen VPN-Dienst zu nutzen.
I like to use VPN when i surf the web and Steganos Online Shield VPN is very good for this