Nvidia hat einen neuen Game Ready Treiber zum Download bereitgestellt es ist die 397.31 WHQL für Windows 10 bis Windows 7 als x64 Version. Seit der 396.x stellt Nvidia keine 32Bit Game Ready Treiber mehr zur Verfügung. Einmal wurden wieder Spiele wie BattleTech und FrostPunk optimiert, aber es gibt auch neue Funktionen. [Update]: Probleme wurden mit dem Hotfix 397.55 behoben.
NVIDIA RTXTM Technology: Developer Preview für die NVIDIA RTX Raytracing-Technologie für DirectX 12. NVIDIA RTX unterstützt die Microsoft DirectX Raytracing (DXR) API auf NVIDIA Volta Grafikprozessoren. Um mit der Entwicklung von DirectX Raytracing-Anwendungen, die durch RTX beschleunigt werden, beginnen zu können, benötigen Sie Folgendes:
- NVIDIA Volta Grafikprozessor
- NVIDIA Treiber Version 396 oder höher
- Windows 10 RS4
- Das DXR-Entwicklerpaket von Microsoft, bestehend aus DXR-fähigen D3D-Laufzeiten, HLSL-Compiler und Headern.
[Wichtig]: Einige berichten, dass es nach der Installation zu einer Reboot-Schleife kommen kann. Vor allem bei GTX 1060 Karten. Hier hilft oftmals dann nur der abgesicherte Modus und Treiber deinstallieren. Auch der Beta-Treiber soll diesen Fehler intus haben.
Weiterhin neu: Vulkan 1.1 Diese Treiberversion bietet volle Unterstützung für die neue Vulkan 1.1 API und besteht die Vulkan Conformance Test Suite (CTS) Version 1.1.0.3. HD Audio Dieser Treiber fügt dem HDMI-Gerät für alle Grafikprozessoren neue Samplefrequenzen von 32 kHz, 88,2 kHz und 176,4 kHz hinzu.
Dies mal als Highlights im neuen Treiber. Der „Display Driver Standalone Installer“ entfernt nun extrahierte Dateien nach der Installation des Treibers und benötigt so weniger Speicherplatz auf der Festplatte. Als Hinweis: Das Surface Book unterstützt diesen Treiber nicht. Das wird dann mit einem der nächsten Updates dann möglich sein.
Behobene Probleme in dieser Version:
- GeForce GTX 1080 Ti Doom: Das Spiel stürzt ab, weil der Treiber zu OpenGL 1.1 zurückkehrt, wenn HDR aktiviert ist.
- GeForce GTX 1060 Far Cry 5: Das Spiel stürzt nach ein paar Minuten Spielzeit ab.
- NvfbcPluginWindow verhindert vorübergehend das Herunterfahren von Windows nach dem Start eines Steam-Spiels
- Firefox: Treiber-TDR-Fehler kann bei der Verwendung von Firefox auftreten.
- GeForce GTX 1060 Rise of Tomb Raider Flackern/Korruption tritt auf, wenn die Benutzeroberfläche der In-Game-Optionen geöffnet wird.
- NVIDIA Systemsteuerung SLI Diablo III Bei eingeschaltetem V-Sync und aktiviertem SLI friert das Spiel nach mehrmaligem Umschalten der Fenster (ALT+TAB) ein.
Die Liste der bekannten Fehler ist lang. Daher verlinke ich einmal die PDF zum Treiber 397.31
Info und Download:
via: reddit
oh , mal ein treiber der nicht nur zum „neue spiele pushen“ da ist ^^
Auf der Insider möchte er immer einen Neustart. Werde den wohl auslassen.
Auf welcher Insider Version?
17650 RS5 ist das.
Auf der RS5 17655 will er keinen Neustart mit GTX 960 4GB.
Durch ohne Neustart ( bei 17134.1)
@Ebbi – hast du denn das „normale“ Installationspaket genommen oder das „bearbeitete“ also wo NUR Treiber und HDMI-Audio installiert werden ?
Das normale, also wo alles drin ist. Aber ich installiere dann nur Grafikkarten-Treiber + Physik/PhysX.
Ich nehme immer die bearbeitete Version ( selbst Physik/PhysX installiere ich nie mit – hat für mich keinen MEHRWEHRT ) – RS5 muss ich noch testen wenn ich die SSD dafür gestartet habe
Sooo 17650 gestartet gehabt , aktualisiert ABER Neustart wurde bei mir nicht verlangt
@Ebbi
Liegt dann wohl eher am mit installiertem Physik/PhysX bei dir vermute ich das Neustart verlangt wird
„(…) entfernt nun extrahierte Dateien nach der Installation des Treibers und hinterlässt einen kleineren Speicherplatz auf der Festplatte“
Öhm… das ergibt keinerlei Sinn, aber ok.
Besser?
Haste aber recht gehabt, war ich unkonzentriert,
Ist ja noch „früh“ am Morgen

(Für mich auf jeden Fall)
Build 17655.1000 wurde veröffentlicht (Skip Ahead)!
Hoffentlich installiert sich der Grafiktreiber dann.
Seltsam. Ich hatte meinen NVIDIA Grafiktreiber immer aktualisiert. Aber nach einen Inplace Upgrade von der 16299 auf die 17134.1 hatte sich wohl wieder die Version 391 installiert wie ich eben bemerkte. Jetzt habe ich wieder den neuesten Grafiktreiber. Ansonsten hatte das Inplace Upgrade meine Treiber alle belassen, darum ist mir das nicht aufgefallen.
ich kann ihn nicht installieren.. er sagt die hardware wäre nicht kompatiebel…
ich hab ne Geforce GT-620…
GeForce Experience sagt sogar ich habe nen neues treiber update verfügbar.. aber es wird immer abgelehnt
noch wer mit dem problem ???
Hast du vielleicht 32 Bit?
nein 100%ig nicht mehr seid win vista
also wenn du 32 Bit System „fährst“ könnte dieser Artikel für dich zutreffen
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/08/ab-april-2018-keine-32-bit-nvidia-grafiktreiber-und-neue-funktionen-mehr/
bzw. http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4656 , da steht auch deine genannte Karte mit bei
Läuft hier auch nicht mehr auf einer GTX 460 und einer GT 630. Obwohl auf der Nvidia Treiber-Seite gegenteiliges behauptet wird… Irgendwo heute gelesen ,daß die Fermi Unterstützung entfernt wurde…
Ja, steht bei dem oberen Post von mir (link von Nvidia)
Was wird dann entfernt? Die entpackten install Dateien?
Das macht man doch schnell händisch…
Keine Ahnung. Bei mir wurde c:\nvidia nicht entfernt. Das lösche ich dann immer manuell.
C:\Nvidia – das erscheint bei mir schon seit Ewigkeiten nicht mehr – Installationspaket runterladen – bearbeiten und dann nur das installieren was ich brauche – in der Regel wie ich oben schon schrieb NUR Treiber für Grafik und HDMI
Wie bearbeitet man das Installationspaket? Was kann man weglassen bei der GTX970? Audio, Vulcan, PhysX und Systemsteuerung wollte ich schon installieren.
Installationspaket entpacken (z.B. Winrar …) und dann in dem Verzeichnis
Ordner löschen
Display.Update
DisplayDriverCrashAnalyzer
GFExperience
GFExperience.NvStreamSRV
nodejs
NvBackend
NvContainer
NvTelemetry
NvvHCI
NvvWMI
ShadowPlay
ShieldWirelessController
Update.Core
MSVCRT (Microsoft Visual C++ … meistens ja eh schon vorhanden )
und zusätzlich noch wenn man nicht braucht:
3D Vision Controller Treiber
3D Vision Treiber
PhysX
das ist alles was ich da immer rauslösche weil ich das nicht brauche – dann aus dem Ordner die Setup.exe ausführen – Installation läuft fehlerfrei durch ( was nicht da ist wird auch nicht bemängelt das es NICHT da ist )
Keine Ahnung was ich außer Telemetrie davon weglassen könnte.
Könnte nach löschen der Ordner so aussehen
https://drive.google.com/open?id=1hbh_bYF8NrpqttIYbB-qj861daGlTw-h
ich mach normale installation, gehe auf benutzerdefiniert und setze da den haken auf TREIBER. Danach den Ordner löschen. Simpel as that.
@Ben , so meinte ich das auch
@check
Normale Installation – benutzdefiniert ist aber was anderes als mit einem bearbeiteten Installationspaket – auch wenn du benutzerdefiniert nur den Treiber anklickst wird im Hintergrund trotzdem einiges installiert was man im Setup gar nicht sieht ( sieht man ja nach Installation in den Nvidia-Ordnern wenn man diese überprüft )
Hallo Manny,
Ich habe die betreffenden Ordner für die Installation des NVIDIA Treibers gelöscht, muss man nicht auch die setup.cfg ändern? Wenn ja wie. Oder löscht du nur die Ordner und installierst dann so über Setup.exe.
Peter
Nur die Ordner , wie ich schon schrieb, wenn man Setup dann startet kommt keine Fehlermeldung das was fehlt – das wird dann in der Routine einfach übersprungen
@Manny
danke hat prima geklappt.
Es werden nur die Ordner gelöscht und dann sie Setup.exe ausgeführt. Die setup.cfg braucht man nicht bearbeiten, denn was nicht da ist kann auch nicht Installiert werden.
@Ben
danke für die Info, dann habe ich es ja richtig gemacht.
Fast zeitgleich Ben
Jo…

In 17655/ GTX 650 ohne Probleme und ohne Neustart installiert. Experience installiere ich schon lange nicht mehr, da die Software in der Vergangenheit zu viel Mist gebaut hat.
Ok. Scheinbar gibt es Probleme mit der Graka 1060. Im CB Forum gelesen und auf Gamestar. Mal abwarten. Asso auch der neue Beta 397.40 hat das Problem.
Scheint Probleme mit bestimmten Versionen der Geforce GTX 1060 zu geben.
https://www.borncity.com/blog/2018/04/27/nvidia-whql-treiber-397-31-probleme-mit-geforce-gtx-1060/
Ich habe eine GTX 1060 aber der genannte Install-Fehler taucht bei mir NICHT auf – hatte diesen Treiber zwar (testmäßig) trotzdem deinstalliert aber wegen anderer Probleme ( mit der 17655)
Treiber 397.64 WHQL bei Nvidia verfügbar
http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de
Treiber 397.93 WHQL bei Nvidia verfügbar
Ich war zwei Minuten schneller
https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/24/geforce-397-93-mit-neuem-cuda-9-2-support/
Aber danke für den Hinweis
Na endlich mal was neues
Hmm muss auch wider mal schauen für amd.
Hab eine wunderbare Frau kennengelernt und seit dem PC nur noch so 10-20 minuten an pro tag, alles unwichtig geworden, nicht mal mehr ein neues iso gesucht mit neusten update.
Richtig schön ist das.????
„alles unwichtig geworden“…
Sehr schön, freut mich wirklich für dich.