Nvidia Treiber 397.31 WHQL erschienen

Nvidia hat einen neuen Game Ready Treiber zum Download bereitgestellt es ist die 397.31 WHQL für Windows 10 bis Windows 7 als x64 Version. Seit der 396.x stellt Nvidia keine 32Bit Game Ready Treiber mehr zur Verfügung. Einmal wurden wieder Spiele wie BattleTech und FrostPunk optimiert, aber es gibt auch neue Funktionen. [Update]: Probleme wurden mit dem Hotfix 397.55 behoben.

NVIDIA RTXTM Technology: Developer Preview für die NVIDIA RTX Raytracing-Technologie für DirectX 12. NVIDIA RTX unterstützt die Microsoft DirectX Raytracing (DXR) API auf NVIDIA Volta Grafikprozessoren. Um mit der Entwicklung von DirectX Raytracing-Anwendungen, die durch RTX beschleunigt werden, beginnen zu können, benötigen Sie Folgendes:

  • NVIDIA Volta Grafikprozessor
  • NVIDIA Treiber Version 396 oder höher
  • Windows 10 RS4
  • Das DXR-Entwicklerpaket von Microsoft, bestehend aus DXR-fähigen D3D-Laufzeiten, HLSL-Compiler und Headern.

[Wichtig]: Einige berichten, dass es nach der Installation zu einer Reboot-Schleife kommen kann. Vor allem bei GTX 1060 Karten. Hier hilft oftmals dann nur der abgesicherte Modus und Treiber deinstallieren. Auch der Beta-Treiber soll diesen Fehler intus haben.

Weiterhin neu: Vulkan 1.1 Diese Treiberversion bietet volle Unterstützung für die neue Vulkan 1.1 API und besteht die Vulkan Conformance Test Suite (CTS) Version 1.1.0.3. HD Audio Dieser Treiber fügt dem HDMI-Gerät für alle Grafikprozessoren neue Samplefrequenzen von 32 kHz, 88,2 kHz und 176,4 kHz hinzu.

Dies mal als Highlights im neuen Treiber. Der „Display Driver Standalone Installer“ entfernt nun extrahierte Dateien nach der Installation des Treibers und benötigt so weniger Speicherplatz auf der Festplatte. Als Hinweis: Das Surface Book unterstützt diesen Treiber nicht. Das wird dann mit einem der nächsten Updates dann möglich sein.

Behobene Probleme in dieser Version:

  • GeForce GTX 1080 Ti Doom: Das Spiel stürzt ab, weil der Treiber zu OpenGL 1.1 zurückkehrt, wenn HDR aktiviert ist.
  • GeForce GTX 1060 Far Cry 5: Das Spiel stürzt nach ein paar Minuten Spielzeit ab.
  • NvfbcPluginWindow verhindert vorübergehend das Herunterfahren von Windows nach dem Start eines Steam-Spiels
  • Firefox: Treiber-TDR-Fehler kann bei der Verwendung von Firefox auftreten.
  • GeForce GTX 1060 Rise of Tomb Raider Flackern/Korruption tritt auf, wenn die Benutzeroberfläche der In-Game-Optionen geöffnet wird.
  • NVIDIA Systemsteuerung SLI Diablo III Bei eingeschaltetem V-Sync und aktiviertem SLI friert das Spiel nach mehrmaligem Umschalten der Fenster (ALT+TAB) ein.

Die Liste der bekannten Fehler ist lang. Daher verlinke ich einmal die PDF zum Treiber 397.31

Info und Download:

via: reddit

Nvidia Treiber 397.31 WHQL erschienen
zurück zur Startseite

47 Kommentare zu “Nvidia Treiber 397.31 WHQL erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder