Opera hatte ja schon vor einigen Tagen den Opera R2 angekündigt. Daraus ist nun Opera Touch geworden. Ein mobiler Browser für Android und iPhone. Wobei der iPhone Download derzeit noch fehlt. Opera verspricht mit dem neuen Browser eine bessere Handhabung mit einer Hand und auch die Navigation wurde verbessert.
„Als wir mit der Arbeit an Opera Touch begannen, wurde uns klar, dass wir Ihnen einen Browser anbieten mussten, der von Grund auf neu entwickelt wurde und der zu der Art und Weise passt, wie Sie das Web tatsächlich nutzen: unterwegs. Wir wollten auch, dass Sie Inhalte einfach zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem Laptop verschieben können. Deshalb veröffentlichen wir heute auch eine neue Version des Opera-Browsers für den PC, mit denen sich Opera Touch nahtlos verbinden lässt.“
Der Browser selber startet im Suchmodus und die Tastatur ist oben angesiedelt. Man kann sofort lostippen, ohne erst in das Suchfeld tippen zu müssen. Wer zu „faul“ ist zum Tippen, nutzt einfach die Sprachsteuerung. Auch der QR- oder Barcode kann für die Suche genutzt werden.
„Der große Button am unteren Rand Ihres Browsers ist der so genannte Fast Action Button (FAB). Das übersichtlich gestaltete FAB ist immer auf dem Browser-Bildschirm verfügbar und bietet Ihnen direkten Zugriff auf die neuesten Registerkarten und Suchfunktionen. Sie können damit auch eine Registerkarte schließen und eine Webseite an Flow senden. Sie können einfach mit dem Daumen durch alle Funktionen des Browsers navigieren.“
Wer also mal eine neuen Browser ausprobieren möchte, hat nun die Gelegenheit dazu. Der Download für das iPhone ist noch nicht verfügbar. Falls ihn einer von euch entdecken sollte, hinterlasst einen Kommentar. Ihr habt Fragen zu Opera oder auch anderen Browsern, dann besucht unseren speziellen Foren-Bereich.
Opera 52: blogs.opera.com
Quelle: opera
10 Minuten um festzustellen wie der Browser tickt. Vorinstallierte Werbe Bookmarks die nach dem Löschen sich wieder installieren, eigene Bookmarks Fehlanzeige oder nur im Cache. Gelöschter Verlauf wird nicht wirklich gelöscht ! Opera wird irgendwie gesponsert um am Ende nur Daten zu sammeln.