Morgen, am Montag den 30.April geht es offiziell mit der Windows 10 1803 17134 zuerst über das MediaCreationTool los. (Auch schon sofort über Windows Update). Wer noch ein altes Tool hat, muss sich das neue dann herunterladen. Das könnt ihr ganz einfach überprüfen. Mit dem MCT sollte man sich die neue Windows 10 auf einen USB-Stick schreiben lassen. So hat man gleich ein Reparatur-Medium für alle Fälle.
Bevor man nun drauf los installiert: Ob nun mit einer ISO, oder dem MCT clean (neu), oder per Inplace Upgrade bleibt natürlich euch überlassen. Als erstes sollte man ein Backup / Sicherung mit einem Programm erstellen. Egal ob Freeware, wie Macrium, Paragon, Aomei… Das sollte Pflicht sein. Man sollte dann erst einmal überprüfen, ob nicht irgendeine Einstellung, ein Programm oder eine Aufgabe in der Aufgabenplanung das Funktionsupdate auf die Windows 10 1803 behindern kann.Denn da gibt es so einige „Pappenheimer“.
Angefangen bei den externen Antiviren-Programmen, die Teile vom Update einfach blockieren können. Daher sollte man diese wenigstens deaktivieren. Sollte Windows selber die Meldung bringen, dass die eine oder andere Software erst deinstalliert werden muss, sollte man dies auch machen. Auch Hardware kann stören. Angeschlossene USB-Sticks, sogar WLAN-Karten im PC haben schon ein Update verhindert.
Dieser Beitrag soll nicht dazu dienen, dass Windows doch so schlecht ist. Nein, es sind nur vorbeugende Maßnahmen, die man ergreifen kann und sollte um ein Rollback zu verhindern und damit Zeit zu verlieren. Mit der Zeit werden sicherlich einige weitere Fehlerquellen auftauchen. Daher haben wir das alles in einem Tutorial in unserem Windows 10 Wiki für euch festgehalten und werden es auch immer aktualisieren.
Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Bisher (von mir) beobachtete Setup-Fehlerauslöser waren/sind Dateisystem-Fehler (meist falsch zugeordneter freier Speicherplatz) sowie Hardware-Probleme:
Mehrere Grafikkarten/-chips verbaut; WLAN/Bluetooth aktiv; USB-Geräte angesteckt (Datenträger; UMTS-Sticks; Funksender für drahtlose Mäuse/Tastaturen bzw. Kombinationen; Drucker; Scanner; Kartenleser; Laufwerksadapter; Kameras); verbaute TurboMemory-Bausteine/-karten; im Notebook-Karten-Slot eingesteckte Zusatzkarten (USB-Erweiterungen; Kartenleser; Netzwerkkarten) usw. …
Diese sollten während (besser vor) dem Setup möglichst entfernt oder zumindest deaktiviert werden – können danach meist problemlos wieder genutzt werden.
Und aus leidiger Erfahrung eine Ergänzung:
Sofern die „Schrott“-Version „Build 17133.1 bzw. 17133.73“ bereits installiert ist,
würde ich zukünftig zunächst zu „Build 16299.xxx“ zurückkehren und danach das
Upgrade auf „Build 17134.1“ durchführen. Bei mir wurden seinerzeit „massenhaft“
Fehler protokolliert (–> setuperr.log), was Windows aber nicht daran gehindert hat,
ohne Warnhinweise zunächst „17133.1 und 17133.73“ und danach „17134.1“zu
installieren! Auch bei mir schien „alles in Butter“, bis plötzlich die Erstellung von
Wiederherstellungspunkten nicht mehr funktionierte. Aber wer weiß schon, was noch
kommt?!
Wissen wir jetzt eigentlich welche Build Nummer zu 100% das Spring Creators Update ist?
Es ist die 17134. Aber eben jetzt das „April 2018 Update“ nicht mehr Spring Creators Update.
Was glaubst du kommt hinter dem 34? Ist es die 17134.5?
Immer diese Fragen! Woher soll denn das bitte irgendjemand wissen??
Vermutlich ist sie es, evtl auch nicht.
ICH denke, die .5 kann man am Montag runterladen, und zum 08.Mai kommt dann ein neues kumulatives Update.
Macht ihr mal, schreitet voran. Ich warte noch ein paar Tage, auch wenn ich für solche Fälle einen Testrechner habe. Ihr werdet doch bestimmt mit euren Erfahrungen berichten, oder?
Vollbackups habe ich jedenfalls heute schon gemacht. 
Ist auch das Beste was man machen kann. Da fällt mir ein. Hab ich oben ganz vergessen.
Vielleicht sollte man in dem Artikel auch die Sache mit dem Device Guard einbringen, zumal wenn man die neue Feature HVCI (Hypervisor-protected Code Integrity) nicht kennt, unerwartete Probleme bekommen kann.
Das neue Feature baut auf Hyper-V auf, was einerseits dazu führt, dass im BIOS/UEFI unbedingt VT-d deaktiviert sein muss (sonst hängt Windows beim Booten nach Aktivierung der Kernelisolierung/Speicher-Integrität), anderseits müssen alle Treiber damit kompatibel sein. Ansonsten kommt es auch hier zu nicht unbedingt nachvollziehbaren Problemen.
Desweiteren kollidiert derzeit VirtualBox und VMware mit dem Feature, da beide es nicht gerne haben, wenn bereits ein Hypervisor läuft bzw. wenn man im Gast das VT-x durchreicht und sich dadurch HVCI aktiviert, wird der Windows Gast unbrauchbar langsam. Will man weiterhin VirtualBox/VMware nutzen, muss man das zwingend deaktivieren bzw. darf es gar nicht erst aktivieren.
Ist HVCI einmal aktiviert worden, ist der Defender da ziemlich hartnäckig und man bekommt es eigentlich nur wieder über die Registry deaktiviert:
[HKLMSystemCurrentControlSetControlDeviceGuard
ScenariosHypervisorEnforcedCodeIntegrity]
Enabled=0
Danach Neustart und das Feature ist vorerst wieder deaktiviert.
Hab ich einmal hier (Den Regkey hatten wir schon )
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Kernisolierung_aktivieren_deaktivieren_Windows_10
und im
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_1803_17134_lässt_sich_nicht_installieren_Tipps_und_Tricks
eingefügt.
Danke dir.
Geht auch über das Device Guard Readiness Tool (https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=53337).
Zusätzlich per Powershell/Cmd (als Admin): bcdedit /set hypervisorlaunchtype off (auto zum wieder aktivieren)
Zusatz (leider ging bearbeiten nicht): im Bios hab ich immer alle Optionen zur Virtualisierung aktiv.
Mit dem Problem bei VM hatte ich gestern auch eine Stunde zu kämpfen.
Weil ich Defender rumgeklickt habe aber das nicht in Bezug gebracht habe.
Und dann lies es sich ebenfalls nicht deaktivieren.
Aber irgendwann kam ich dann mit Internetrecherche auf die Lösung.
Ist aber schön dass du es ansprichtst, andere vergeuden dann nicht 1h sondern wissen es gleich zu lösen…
Hallo DK2000. Also ich habe im BIOS das Feature Intel Virtualization Technology aktiviert. Oder ist VT-x was anderes? Bei mir lief die Defender Kernisolierung ohne Probleme. Ich hatte das Feature nicht lange angeschaltet, aber in der Zwischenzeit funktionierte es. Ich habe es auch wieder über die Registry deaktiviert.
VT-x = Intel Virtualization Technology = Das ist die hardwareseitige Unterstützung für die Virtualisierung von Intel. Die kann bzw. muss aktiviert sein, wenn man die aktuellen Versionen von Hyper-V, VirtualBox und VMware mit 64bit Gästen nutzen will bzw. generell aktiviert sein, wenn man solche Software verwenden will.
VT-d = Intel Virtualization Technology for Directed I/O = Das ist die Technologie, die es eigentlich ermöglichen soll, andere Hardware wie z.B. Grafikkarten direkt in der VM nutzen zu können .
Gibt da mittlerweile auch VT-c (Intel Virtualization Technology for Connectivity), welche speziell für die Virtualisierung von Netzwerken mit Intel Netzwerkkarten gedacht ist.
Das Problem schient hier immer noch zu existieren, dass Hyper-V mit aktiviertem VT-d nicht klar kommt bzw. es nicht unterstützt.
Bei AMD nennt sich dass dann AMD-V (AMD Virtualization) und AMD IOMMU (AMD I/O Virtualization Technology). Kann sein, dass das IOMMU hier ebenfalls mit Hyper-V Probleme macht, da ich aber keinen AMD Rechner habe, kann ich das selbst nicht testen.
Habe gestern die 1803 -17124.1 heruntergeladen, auf mein bestehende System 1709 eingespielt.
Alles hat hervorragend geklappt, keine Probleme bis dato.
Besser gehts nicht.
17124 ist keine final das eine alte Insider Version von 1803 du meinst bestimmt die 17134 :).
LG
@ Maxi, ja war ein Tippfehler
So gestern Abend noch die 17134.5 aufgespielt,
alles bestens, keine Probleme, AVIRA und alles funktioniert.
Ich vorgestern.
Funktioniert problemlos!
1734.1
Nur mal als Hinweis: Dass es ab dem 8. Mai über die normale Updateroutine verteilt wird, stimmt natürlich. Für morgen gibt es neben dem MCT aber auch noch den Windows 10 Update Assistant, mit dem man das Update dann manuell triggern und herunterladen kann.
War bei der 1709 nicht anders. Wobei es prinzipiell aufs Gleiche rausläuft, der W10UA ist letztlich ein MCT light.
Info, Avast macht nach den Update auf 1803 Probleme, den die UI kann nicht starten und das Antivir.
Hier ist ein Link von Avast, falls jemand das Problem hat.
https://support.avast.com/de-de/article/Troubleshoot-Antivirus-UI-Failed-load/
Hoffe das es nur vorrübergehend.
auch sollte man vermeiden mit deinstallierten cortana oder edge darzustehen…denn auch sowas verurscht fahlschläge..da ms das entfernen ihrer spytools nicht mag.
ich weiss ich werde wieder dafür geschlagen von euch..aber..denkt mal nach! win10 ist das bösartigste was es gibt (mehr bösartig als macos,android), das gegen eure privatsphäre absichtlich verstösst. das der gesetzgeber nicht einschreitet finde ich sehr bemerkenswert…obwohl, staat ist auch nur noch an ausspionieren intressiert (grade auf it systemen).
aber es passt zum „heutigen“ rückwärtsgewannten denken, zu meinen man darf gegen menschliche grundrechte verstossen…nur weil es irgendwem nützt dagegen zu verstossen. (gleiches denken wie genereller rassismus-> siehe erstarken der ns sprechweise in der dt politik).
Moin,Moin
bei all diesen „netten“ Hinweisen und Warnungen kann ich nur sagen! Finger weg!!!
Ich arbeite jetzt 20 Jahre mit Windows und seinen Problemen da kommt es auf eine oder zwei Wochen mehr auch nicht an.
Gutes Gelingen.
Warum „Finger Weg“?
Die Anregungen sind nicht nur für heute. Sondern allgemein für die neue Win 10 1803.
Habe eben die 17134.1 per ISO installiert. Ging alles problemlos.
So gestern Abend noch die 17134.5 aufgespielt,
alles bestens, keine Probleme, AVIRA und alles funktioniert besten,
wie fast immer bei Microsoft.
W10 ist bei mir und ich mach seit 25 Jahren fast jeden Blödsinn mit, stabil und zuverlässig.
Wenn man von Windows 7 (Win 8 war nicht mein DIng) kommt ist das schon ein positives Bekenntnis.
Habe heute über das MS Creation Tool eine iso Pro x64 gezogen,
Update ausgeführt, nach 30 min war das Build 1709 16299.125 installiert >>
bin total verwirrt, kann jemand mich aufklären >>tausend Dank !
@FTA
Da wirst Du schon noch „etwas“ warten müssen, denn das neue MCT ist noch nicht veröffentlicht worden! Wann das genau kommt, weiß nur MS selbst. Wenn Du unbedingt jetzt schon eine aktuelle ISO brauchst, hier stehen Dir viele Varianten zur Verfügung:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
P.S.: Auch wenn mit Sicherheit gerade im Moment jede Menge Mitarbeiter von Microsoft auf den „heutigen“ Tag hinarbeiten, sollte man nicht vergessen, das es dort jetzt Montag, 30 April und erst 0.15 Uhr Ortszeit ist. In Deutschland trudeln die meisten Updates, etc. gegen 19.00 Uhr ein. Was nicht unbedingt bedeuten muss, das es auch auf das MCT zutrifft.
Hallo miteinander,
ich bin leider irgendwann letzte Woche bei dem Chaos ausgestiegen und wollte dann das offizielle Release abwarten. Nun will ich aber doch gerne den freien Tag nutzen. Wenn ich mir jetzt die 17134.5 von der Seite lade ist das dann sicher nun die finale Version die auch ab heute irgendwann bei MS zum Download stehen wird? Oder besteht da das Risiko das sich noch etwas ändert so das ich lieber noch ein paar Stunden warten sollte?
Vielen Dank für die Auskunft
Moin,
bzgl. Datensicherung und Image Erstellung, das macht bei mir immer EaseUS ToDo BackUp, vollautomatisch. Ich bin immer davon ausgegangen das ich immer ein komplettes Image parat habe im Fall der Fälle. Leider ist dem nicht so,mit dem 1803 17133 Update von Windows 10 sind ja auch neue „Partitionen“ dazugekommen. Diese haben bei mir verhindert, und zwar auf allen Rechnern(!), das ein Image von EaseUS ToDo BackUp NICHT mehr erstellt werden konnte.
Das gilt sowohl für ein System-Backup als auch für eine Disk und Partitions BackUp. Das System-Backup musste sogar neu angelegt werden es lies sich nicht anpassen.
Die Partitionen am Ende der Boot Platten hatte ich zwar gelöscht dennoch funktionierte es nicht mehr. Ich kann also nur jedem empfehlen zu kontrollieren ob seinen Sicherungen so laufen wie eingestellt, sonnst steht man ohne Sicherung da, wie bei mir. Glücklicherweise ist nichts schief gegangen erst im Nachhinein viel mir das auf.
Gruss
Andreas
Update-Erfahrungen Windows 10 1804
Gerät Medion Akoya 2227t
Media-Creation-Tool
für Deutsch Windows 10 64 bit
15 Minuten Download 5 Minuten erstellen des USB-Stick
dann Problem beim ausführen dieses Tools
Fehlercode 0x80042405-0xA001A
Internetlösung als Administrator nochmals ausführen wird nun versucht.
Nach rund 30 Minuten mit Fehlersuche alles nochmals probieren.
Microsoft, dass sollte besser funktionieren. Bitte mehr Zuverlässigkeit
Danke
Natürlich wird dann der USB-Stick nicht mehr erkannt…
Also erst wieder neu formatieren…
Natürlich wird der alte Download nicht wieder aktiviert…
also nochmals 15 Minuten Download und ? Minuten USB-Stick erstellen…
auch hier steckt viel Verbesserungspotential
@Uwe Albrecht
Welche Version des Media Creation Tool war es denn? Denn das neue MCT für 1803 ist noch überhaupt nicht veröffentlicht worden! Das kommt, wenn nichts dazwischen kommt, heute im Lauf des Tages / Abends……!
Aktuell ist es immer noch das MCT 16299.15 was „offiziell“ von MS geliefert wird und somit nicht für die 1803 geeignet ist!
Und warum soll es jetzt doch 1804 heißen ???
Wenn das heute ganz frisch geladene Media-Creation-Tool noch nicht das neue war, sollte Microsoft in der Tat nicht von 1804, sondern 1805 sprechen, weil in der tiefen Nacht wird keiner mehr aktiv sein und in Asien bricht schon der neue Tag an.
Natürlich hat auch der Trick mit „als Administrator starten“ nicht funktioniert. Also mehr als eine Stunde vergeudet.
Schade Microsoft, dass sind die Geschichten, die mich nach 35 MS-Jahren zu Linux getrieben haben.
Heute habe ich in Windeseile Linux Mint, Ubuntu (Lubuntu, Kubuntu…), Fedora und selbst ein Arch (Manjaro KDE, XFCE…) standalone oder als Dualboot incl. mehrere Browser, LibreOffice, Spotify, Google Play Music, VLC, Foobar und viele anderen Programmen für jede nützliche und produktive Kategorie am Start.
…und ein Q4os trinity installiert man heute schon als q4os-winsetup.exe direkt aus Windows heraus, behält sein Windows 7 8 oder 10, sein Dualboot Android-x86 und bekommt ein weiteres Leichtgewicht (alte KDE-Oberfläche für leistungsschwache Rechner) mit wenig Platzbedarf an den Start. Das sind Leistungsmaßstäbe und Benchmarks, an denen sich Microsoft orientieren sollte.
…und nein, ein Linux-Experte bin ich nicht und Windows will ich auch nicht ganz aufgeben, aber mir gehen so langsam die wirklich starken Argumente aus, warum ich mir das noch antue. Ich bin kein Spieler auf den neuesten Hochleistungsmaschinen mit der aktuellsten Grafikkarte und bringe praktisch alles was ich benötige alternativ schneller und zuverlässiger an den Start. Es ist wohl nur noch Masochismus und Neugier, sich aus alter Liebe zu Microsoft alle 6 Monate mit oder ohne Verspätung da durchzuquälen.
Ein bemerkenswerter Kommentar. Nur so viel: Glaube, es geht Microsoft um diejenigen, denen es zu langweilig wird, wenn sie nichts mehr zum Basteln haben. Vielleicht etwas zu ironisch? Trotzdem finde ich als jemand, der ein funktionierendes System eher einem unvollständigem System vorzieht (in meinem Unternehmen stehen ausschließlich Rechner mit Apple-Desktops, einer mit Win7 Pro) Windows10 wirkt faszinierend, weil letztlich Microsoft es immer wieder hinbekommt, sein System von Patch zu Patch funktionierend zu machen. Diesen „Luxus“ erlaube ich mir einfach nur privat. Beruflich müssen wir im Großen und Ganzen zwangsläufig darauf verzichten. Nebenbei: Win7 Pro läuft perfekt und tut das, was man von einem perfekten System erwartet.
Wer für Überraschungen empfänglich ist, der kommt mit Win10 sicherlich auf seine Kosten.
@Uwe Albrecht
In Redmond, Seattle, Washington – USA ist es jetzt 30. April, 01.07 Uhr Ortszeit. Und dort wir sehr wohl, gerade heute und in den nächsten Tagen, rund um die Uhr gearbeitet!
Das neue Build ist die 1803 17134…. und nicht 1804 oder gar 1805.
Und in Zentral Asien ist es jetzt, z.B. in Tadschikistan 13.09 Uhr Ortszeit.
Nur mal so in den Raum geworfen.
Habe das Update April 2018 1803 1734.1) gestern Abend auf dem PC und heute Morgen auf dem Tablet installiert. Bei beiden Geräten keine Fehler. PC Windows 10 Home 64Bit und Tablet Windows 10 Home 32Bit. Alles läuft sauber!!!! Besser geht es nicht.
Hallo,
ich hab die 1803 17133.73 installiert. Update auf die 1803 17134 ist fehlgeschlagen.
Gibt es einen Weg dieses update dennoch zu installieren?
Danke
Komm mit der Frage in unser Forum. Da können wir dir besser helfen.
hab das Update installiert und auf 1803 17134.5 mit dem Patch aktualisiert.
Die Recovery Partition wird mit jetzt als Laufwerk N: angezeigt.
Habs schon mit Diskpart und Assign Remove versucht, nach Neustart ist es wieder LW=N:
Wie versteck ich die Partition so, das Windows aber immer noch im Notfall darauf zugreifen kann?
Wenn Du in Diskpart bist und den Laufwerksbuchstaben entfernst, dann zusätzlich noch AUTOMOUNT DISABLE für diese Partition angeben. Dann bekommt sie keinen Laufwerksbuchtsben mehr automatisch.
Hast Du aber auch mal in der Datenträgerverwaltung bzw. Diskpart nachgeschaut, ob das auch wirklich die Wiederherstellungspartition ist oder ob das eine zusätzliche unnötige Partition ist. Weil das Setup hat da so eine Macke, dass es bei einigen während des Upgrades eine zweite Partition anlegt, entweder irgendwo in der Mitte oder am Ende. Die Partition bekommt dann auch meist den Laufwerksbuchstaben.
@Drachenstern
Schau mal hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/02/windows-10-17133-oem-partition-wird-als-neues-laufwerk-mit-laufwerk-buchstaben-angezeigt/
Ich hatte es schon vorher wie in dem Link von Cluster Head geschildert mit Diskspart eingegeben.
Jetzt habe ich das gleiche nochmal gemacht aber zum Schluss noch mit *Automount disable* (ohne Sterne).
Nach Neustart ist trotzdem wieder ein LW-Buchstabe vergeben
Habe auch in der Datenträgerverwaltung nachgeschaut:
Reihenfolge Datenträger 0 (Partitionen/):
Recovery/EFI/Windows (Startpartition, Primär/System),/ Game-Partition
es gibt keine doppelte Partition wie beim letzten (Disaster-)April-Update.
Ich hab mit der neuen April Creators (die jetzt installierte) ein Inplace-Update gemacht.
Wollte erst später alles neu aufsetzen
Danke euch allen
Reinhold
Lösung für angezeigte Recovery-Partition gefunden..
der Befehl MOUNTVOL LW: /D (=remove) hilft…
ist hier beschrieben
https://www.borncity.com/blog/2018/05/02/windows-10-v1803-erzeugt-neue-oem-recovery-partition/
Ich „danke“ Microsoft für das Update, so viele „Neuerungen“, z.B. dass es das die Datenschutzeinstellungen rückgängig gemacht hat und Onedrive weider zwangsinstalliert wurde.
Mal sehen was noch kaputt gemacht wurde
Seit dem Update auf 1803 hat die Taskleiste von Windows so eine komische hell graue Farbe…
Ich will mein schwarz zurück!
Gleich auf mehren PC Updates gemacht und dafür gebüßt:
– Datenschutz-Einstellungen wurden wieder gelockert
– Abstürze bei Zuweisung von Standard-Apps in mehreren Windows-Konten
– OneDrive ist wieder da
– Einstellungen für ClearType wurden zurückgesetzt
Sehr merkwürdig, dass das deinstalliert OneDrive ungefragt nur auf dem Konto wieder neu installiert wurde, auf dem das Windows-Update gestartet wurde.
Und die Datenschutzeinstellungen haben sich geändert/gelockert ohne dass nachgefragt wurde. Scheint für US-Firmen wurscht zu sein, was vorher eingestellter Datenschutz bedeutet. Und was die erlaubten Zugriffe aller Apps auf Dokumente anbelangt, ist das unverschämt.
Buuh! GDPR ist denen extrem wurscht.
Ja seid Redmond in Kims Reichweite liegt
ist man vorsichtig geworden. Man installiert gelöschte Sachen nicht auf jeden PC neu, sondern nur auf manchen PCs. So kann man leichter behaupten das es ein Fehler wäre. Das Spielchen betreiben sie doch auch bei den Einstellungen. Manchmal werden sie verändert, manchmal nicht. Manchmal werden Apps installiert und manchmal nicht.
Wird auch bereits über WIndows Update verteilt.
Nicht erst ab 8. Mai
Jo, hat MS mal wieder anders geregelt, wie eigentlich gedacht.
Hier das setuperr.log File zum fehlgeschlagenen Update:
—————————————————————
2018-06-19 19:03:40, Error MOUPG CDlpActionImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl > > >::Suspend(1066): Result = 0xC1800104
2018-06-19 19:03:41, Error MOUPG CSetupManager::ExecutePreDownloadMode(7837): Result = 0x800705BB
2018-06-19 19:03:41, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteDownlevelMode(373): Result = 0x800705BB
2018-06-19 19:03:41, Error MOUPG CSetupManager::Execute(273): Result = 0x800705BB
2018-06-19 19:03:41, Error MOUPG CSetupHost::Execute(382): Result = 0x800705BB
2018-06-19 19:03:46, Error MOUPG CSetupManager::CopyDynamicUpdateFiles(2859): Result = 0x80070020[gle=0x00000020]
2018-06-19 19:23:19, Error MOUPG CSetupManager::CopyDynamicUpdateFiles(2859): Result = 0x80070020[gle=0x00000020]
2018-06-19 19:24:11, Error DU DU::CDUSession::Search: Failed to set WU internal configuration property for targeted scans. hr = 0x80070057
2018-06-19 19:24:55, Error CONX 0xd0000034 Failed to add user mode driver [%SystemRoot%\system32\DRIVERS\UMDF\uicciso.dll]
2018-06-19 19:26:58, Error CONX Windows::Compat::Appraiser::WicaApplicationInventory::AddItemProperty (514): App Inventory returned duplicate file c:\programdata\lgmobileax\b2c_client\lgusercstool.exe.[gle=0x8007000d]
2018-06-19 19:26:58, Error CONX Windows::Compat::Appraiser::WicaApplicationInventory::AddItemProperty (514): App Inventory returned duplicate file c:\program files (x86)\lg electronics\lg pc suite iv\lgux.exe.[gle=0x8007000d]
2018-06-19 19:26:58, Error CONX Windows::Compat::Appraiser::WicaApplicationInventory::AddItemProperty (514): App Inventory returned duplicate file c:\windows\syswow64\msiexec.exe.[gle=0x8007000d]
2018-06-19 19:26:58, Error CONX Windows::Compat::Appraiser::WicaApplicationInventory::AddItemProperty (514): App Inventory returned duplicate file c:\program files (x86)\microsoft office\root\integration\onedrivesetup.exe.[gle=0x8007000d]
2018-06-19 19:26:58, Error CONX Windows::Compat::Appraiser::WicaApplicationInventory::AddItemProperty (514): App Inventory returned duplicate file c:\users\dreye\appdata\local\temp\7zs21e1.tmp\solid edge\setup.exe.[gle=0x8007000d]
2018-06-19 19:26:58, Error CONX Windows::Compat::Appraiser::WicaApplicationInventory::AddItemProperty (514): App Inventory returned duplicate file c:\km570\usb_driver\flashusb\win32\setup.exe.[gle=0x8007000d]
2018-06-19 19:26:58, Error CONX Windows::Compat::Appraiser::WicaApplicationInventory::AddItemProperty (514): App Inventory returned duplicate file c:\program files\microsoft office 15\root\integration\skydrivesetup.exe.[gle=0x8007000d]
2018-06-19 20:03:07, Error SP pSPRemoveUpgradeRegTree: failed to delete reg tree HKLM\SYSTEM\Setup\Upgrade[gle=0x00000005]
2018-06-19 20:04:32, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: Component with display name: Plugin/{52776FBF-403C-49cc-b7cb-dd557f36096A} already loaded __cdecl Mig::CMXEMigrationXml::CMXEMigrationXml(class Mig::CPlatform *,class UnBCL::String *,class UnBCL::XmlDocument *,class UnBCL::String *,class UnBCL::String *)
2018-06-19 20:04:57, Error CSI 00000001 (F) 80220008 [Error,Facility=FACILITY_STATE_MANAGEMENT,Code=8] #112572# from CWcmScalarInstanceCore::GetCurrentValue(options = 393216, status = ‚(null)‘, value = { type: 40972, bytes ( 12 ): 640065002d00440045000000 })
[gle=0x80004005]
2018-06-19 20:16:44, Error [0x0808fe] MIG Plugin {526D451C-721A-4b97-AD34-DCE5D8CD22C5}: [shmig] Failed to get preferred homegroup with hr=0x80070490
2018-06-19 20:20:37, Error CSetupAutomation::Resurrect: File not found: C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\automation.dat[gle=0x00000002]
2018-06-19 20:20:37, Error SP CSetupPlatform::ResurrectAutomation: Failed to resurrect automation: 0x80070002[gle=0x00000002]
2018-06-19 20:23:26, Error SP Failed to remove folder \\?\C:\Windows.old. Error: 0x80070005[gle=0x00000005]
2018-06-19 20:44:09, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: Component with display name: Plugin/{C939EC0F-2F56-4CE8-AF56-2336596A5FA7} already loaded __cdecl Mig::CMXEMigrationXml::CMXEMigrationXml(class Mig::CPlatform *,class UnBCL::String *,class UnBCL::XmlDocument *,class UnBCL::String *,class UnBCL::String *)
2018-06-19 20:58:48, Error [0x0808fe] MIG Plugin {526D451C-721A-4b97-AD34-DCE5D8CD22C5}: [shmig] shell\shmig\propsysschema.cpp(29)\shmig.dll!00007FFBCE993B47: (caller: 00007FFBCE99344A) LogHr(1) tid(2b7c) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
2018-06-19 20:58:48, Error [0x0808fe] MIG Plugin {526D451C-721A-4b97-AD34-DCE5D8CD22C5}: [shmig] shell\shmig\propsysschema.cpp(34)\shmig.dll!00007FFBCE993B8C: (caller: 00007FFBCE99344A) LogHr(2) tid(2b7c) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
2018-06-19 20:58:49, Error [0x0808fe] MIG Plugin {ee036dc0-f9b7-4d2d-bb94-3dd3102c5804}: BRIDGEMIG: ParseRegistryIfBridgeExists: offline key (new) = ‚$OFFLINE_RW_003ADB7E$SYSTEM\Setup\Upgrade\Bridge‘
2018-06-19 20:58:49, Error [0x0808fe] MIG Plugin {ee036dc0-f9b7-4d2d-bb94-3dd3102c5804}: BRIDGEMIG: ParseRegistryIfBridgeExists: query bridge presence key failed 0x139f, bridge present = 0
2018-06-19 20:58:49, Error [0x08038d] MIG Failure while calling IPostApply->ApplySuccess for Plugin={ServerPath=“Microsoft-Windows-DirectoryServices-ADAM-Client\adammigrate.dll“, CLSID={43CCF250-2A74-48c6-9620-FC312EC475D6}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x80070002
2018-06-19 20:58:49, Error SP Error READ, 0x00000002 while gathering/applying object: apply-success, Action,CMXEPlugin,C:\$WINDOWS.~BT\Sources\ReplacementManifests,Microsoft-Windows-DirectoryServices-ADAM-Client\adammigrate.dll,{43CCF250-2A74-48c6-9620-FC312EC475D6},Apartment. Will return 2[gle=0x000000cb]
2018-06-19 20:59:19, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: Component with display name: Plugin/{52776FBF-403C-49cc-b7cb-dd557f36096A} already loaded __cdecl Mig::CMXEMigrationXml::CMXEMigrationXml(class Mig::CPlatform *,class UnBCL::String *,class UnBCL::XmlDocument *,class UnBCL::String *,class UnBCL::String *)
2018-06-19 20:59:26, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:26, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:26, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:26, Error [0x080387] MIG Failure while calling IDiscovery->Discover for Plugin={ServerPath=“%windir%\system32\IasMigPlugin.dll“, CLSID={6df2d9df-1294-4637-82d3-d53761ca2c11}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x8007007E
2018-06-19 20:59:26, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:26, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:26, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:27, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:27, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:27, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:27, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:27, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:27, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:27, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-TabletPC-CoreInkRecognition[@version=“10.0.16299.15″ and @arch=“amd64″ and @culture=“neutral“ and @context=“perUser“]/settings. Will return 2[gle=0x00000012]
2018-06-19 20:59:27, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-TabletPC-CoreInkRecognition[@version=“10.0.16299.15″ and @arch=“amd64″ and @culture=“neutral“ and @context=“perUser“]/settings. Will return 2
2018-06-19 20:59:28, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:28, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:28, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:28, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:28, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:28, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:28, Error [0x0803eb] MIG Error: 3 Message: Error opening the key HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Orchestrator\InstallAtShutdown: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. [0x00000003]
2018-06-19 20:59:28, Error [0x0803eb] MIG Error: 3 Message: Error opening the key HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Orchestrator\InstallAtShutdown: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. [0x00000003]
2018-06-19 20:59:29, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:29, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:29, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:29, Error [0x08038b] MIG Failure while calling IPreApply->PreApply for Plugin={ServerPath=“%windir%\system32\IasMigPlugin.dll“, CLSID={6df2d9df-1294-4637-82d3-d53761ca2c11}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x8007007E
2018-06-19 20:59:29, Error SP Error READ, 0x0000007E while gathering/applying object: pre-apply, Action,CMXEPlugin,C:\$WINDOWS.~BT\Work\MachineIndependent\Working\agentmgr\CCSIAgent,%windir%\system32\IasMigPlugin.dll,{6df2d9df-1294-4637-82d3-d53761ca2c11},Apartment. Will return 2[gle=0x000000cb]
2018-06-19 20:59:38, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-TabletPC-CoreInkRecognition[@version=“10.0.16299.15″ and @arch=“amd64″ and @culture=“neutral“ and @context=“allUsers“]/settings. Will return 2
2018-06-19 20:59:38, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-TabletPC-CoreInkRecognition[@version=“10.0.16299.15″ and @arch=“amd64″ and @culture=“neutral“ and @context=“allUsers“]/settings. Will return 2
2018-06-19 20:59:49, Error [0x08038d] MIG Failure while calling IPostApply->ApplySuccess for Plugin={ServerPath=“%windir%\system32\migration\CntrtextMig.dll“, CLSID={dedf860b-4cd6-4d6b-9823-f656a2b2462b}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x80010105
2018-06-19 20:59:49, Error SP Error READ, 0x80010105 while gathering/applying object: apply-success, Action,CMXEPlugin,C:\$WINDOWS.~BT\Work\MachineIndependent\Working\agentmgr\CCSIAgent,%windir%\system32\migration\CntrtextMig.dll,{dedf860b-4cd6-4d6b-9823-f656a2b2462b},Apartment. Will return 2[gle=0x000000cb]
2018-06-19 20:59:49, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:49, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:49, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:49, Error [0x08038d] MIG Failure while calling IPostApply->ApplySuccess for Plugin={ServerPath=“%windir%\system32\IasMigPlugin.dll“, CLSID={6df2d9df-1294-4637-82d3-d53761ca2c11}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x8007007E
2018-06-19 20:59:49, Error SP Error READ, 0x0000007E while gathering/applying object: apply-success, Action,CMXEPlugin,C:\$WINDOWS.~BT\Work\MachineIndependent\Working\agentmgr\CCSIAgent,%windir%\system32\IasMigPlugin.dll,{6df2d9df-1294-4637-82d3-d53761ca2c11},Apartment. Will return 2[gle=0x000000cb]
2018-06-19 20:59:50, Error [0x08085f] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::LoadAndRegisterServerInThreadContext: LoadLibraryExW(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, LOAD_WITH_ALTERED_SEARCH_PATH) failed gle=0x7e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:50, Error [0x080863] MIG MigHost: CMigPluginSurrogate::COMGenericThreadingHostThreadProc: LoadAndRegisterServerInThreadContext() failed hr=0x8007007e.[gle=0x0000007e]
2018-06-19 20:59:50, Error [0x0808ff] MIG COutOfProcPluginFactory::CreateInstance: m_currentHostSurrogate->LoadDllServer(C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows\system32\IasMigPlugin.dll, {6DF2D9DF-1294-4637-82D3-D53761CA2C11}, 0) failed, hr=[0x8007007e].
2018-06-19 20:59:50, Error [0x080390] MIG Failure while calling IPostApply->PostApply for Plugin={ServerPath=“%windir%\system32\IasMigPlugin.dll“, CLSID={6df2d9df-1294-4637-82d3-d53761ca2c11}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x8007007E
2018-06-19 20:59:50, Error SP Error READ, 0x0000007E while gathering/applying object: post-apply, Action,CMXEPlugin,C:\$WINDOWS.~BT\Work\MachineIndependent\Working\agentmgr\CCSIAgent,%windir%\system32\IasMigPlugin.dll,{6df2d9df-1294-4637-82d3-d53761ca2c11},Apartment. Will return 2[gle=0x000000cb]
@Bernd, sei so gut und komm mit deinem Problem ins Forum. Da können wir dir besser helfen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=326