Chrome, Edge, Firefox, Safari, IE und auch noch Opera. Ich glaube das sind die „großen Browser“, die jeder kennt oder sogar nutzt. Alle versprechen der schnellste Browser zu sein, um Inhalte im World Wide Web möglichst gut darzustellen. Die Nutzer sollen höchste Performance und Leistung verspüren. Doch ausgerechnet Firefox, der so sehr auf Datenschutz plädiert, soll jetzt Werbung erhalten.
Beta-User in den USA haben bereits etwas von der „Gemütlichkeit“ erfahren. Es geht um personalisierte Werbung. Das ist doch eigentlich nichts Neues? Anscheinend doch, wenn es nach Mozilla geht. Hier sollen nicht einfach Festplatten und Schuhe als Banner dargestellt werden, sondern die Werbung soll einen richtig großen Mehrwert bieten. Bitte was?
Dabei soll es sich um deutlich attraktivere und besser Werbung handeln, als man diese bereits kennt. Firefox möchte die Gemütlichkeit des Nutzers bewahren und keine Klicks einbringen, so schreibt es der Konzern in einem Blog-Post. Bereits mit Firefox 60 soll diese Funktion Einzug finden – in den USA haben die Beta-User diese schon.
Dabei soll die Qualität der Werbung exakt dem Nutzer entsprechen und eben „mehr“ bieten. Es nicht nur gesponserter Inhalt, sondern eine „Geschichte“, die hinter der Werbung steckt. Ebenso geht man auf die Transparenz ein, die Firefox weiterhin bieten soll: Man legt den Code offen, also auch den Code, welche Daten verarbeitet werden.
Was man davon halten soll und wie das in der Praxis aussieht, ist unklar. Mozilla möchte also gesponserte Werbung zu etwas ganz besonderem aufleben lassen. Wann das ganze für deutsche Nutzer verfügbar ist, ist unklar. Den Spruch „Wir sind bereit, Werbung zu akzeptieren“ können die Entwickler so einfach sagen. Es gibt doch noch etliche Webseiten, wo ich Werbung zwar akzeptiere, aber keine 10 Popup Fenster klicken will – was auf großen deutschen Seiten immer öfter vorkommt.
Der Nutzer soll den Content im Web unterstützen, aber seine Gemütlichkeit weiterhin beibehalten. Ich glaube, dass geht nach hinten los!
Info
Ich muss mich korrigieren: Mozilla schreibt explizit, dass man die Werbung auch deaktivieren kann, falls man diese nicht haben möchte.
„Control. If you see a story you’re not a fan of, you can hide it. Or you can disable sponsored content altogether.“
Falls durch meinen Beitrag der Eindruck entstand, dass einem die Werbung „aufgezwungen“ wird, bitte ich dies zu entschuldigen Danke an Cluster Head!!!
Ich „vermisse“ die guten, alten Zeiten von „Fireball“ und ähnlichen. Man, das waren noch Zeiten….!!!!
https://de.wikipedia.org/wiki/Fireball_(Suchmaschine)
Ich glaube ich lese nicht richtig. Werbung im Firefox geht gar nicht. Ich benutze Edge und Firefox. Es wäre schade wenn Firefox noch mehr Benutzer durch solche unüberlegten Aktionen verliert. Jetzt hatte der Firefox gerade wieder etwas Aufwind, aber so wird das nichts werden, befürchte ich. Vielleicht rudern sie ja wieder zurück, ich hoffe bevor es zu spät ist. Heißt das jetzt das wir in Deutschland vorerst verschon bleiben von der Werbung? Wenn das einige schon Betatesten dann müsste es doch auch erste Fotos und Eindrücke von der Werbung geben, oder? Ich sehe aber nichts. Oder ist das nur ein schlechter Scherz?
Hallo Tommy,
Ich werde Mal schauen, was es da noch/schon gibt … Wenn du der englischen Sprache etwas vertraut bist, Klick doch Mal auf den „Via“ Link, da ist der offizielle Blogpost
Na klasse.
IE & Edge sind absolut nicht meins.
Chrome und Chromium auch nicht.
Vivaldi und Op(f)era (Heiliges Hörnchen) ……
Firefox, sollte der webe mist in DE kommen ist also auch raus.
Was bleibt noch ?
Waterfox oder Palemoon. Oder FF selber Forken
Ich hoffe das man das irgendwie raus „operieren“ kann. Ggf wird die block liste erweitert und alle FF seiten geblockt.
Rosige aussichten.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird:
Mozilla erklärt dazu:
Control. If you see a story you’re not a fan of, you can hide it. Or you can disable sponsored content altogether.
https://help.getpocket.com/article/1143-haufig-gestellte-fragen-zu-pocket-empfehlungen-in-firefox
https://help.getpocket.com/article/1142-firefox-new-tab-recommendations#sponsoredstories
Das war nur der 1. Schreck. Es wird sicher Möglichkeiten geben die Werbung zu deaktivieren. Über die Einstellungen, oder die Windows Hosts oder vielleicht kommt auch ein Addon zum Deaktivieren der Werbung. Ich bin schon wieder beruhigt. Wer sich die Werbung antun will, der kann das ja gerne tun. Darauf wird man bei Mozilla spekulieren das nur wenige das deaktivieren.
Hey Cluster Head, ich habe das mal oben hinzugefügt … da liest man doch gerne mal drüber, weil einem diese Nachricht erstmal selbst ziemlich aufregt
Sorry dafür und danke nochmal für den Hinweis!
@TimboTillo
Ich weiß wie das in Foren udd Blogs läuft! Daher kein Problem und immer wider gerne!
@Tommy1967
Siehe meinen Post über Dir! Du kannst alles abstellen!
Mozilla erklärt dazu:
Control. If you see a story you’re not a fan of, you can hide it. Or you can disable sponsored content altogether.
https://help.getpocket.com/article/1143-haufig-gestellte-fragen-zu-pocket-empfehlungen-in-firefox
https://help.getpocket.com/article/1142-firefox-new-tab-recommendations#sponsoredstories
Das hätte der TimboTillo auch oben schreiben können. Wenn man die Werbung deaktivieren kann, dann sehe ich darin auch kein Problem. Für Mozilla bedeutet das extra Einnahmen und ich kann es deaktivieren wenn mir das missfällt. Alles perfekt.
Eben, eigentlich ändert sich nicht wirklich etwas, nur das Mozilla, als unabhängiges Unternehmen, versucht ein paar Dollar mehr einzunehmen, denn von irgendwas muss auch Mozilla leben. Daher finde ich es von Mozilla nur fair, all diese Werbung, etc. zu unterdrücken, bzw. abzuschalten!
Finde ich richtig gut! So kann man sich auch selber in Aus schießen.
Vivaldi wird immer attraktiver.
@ Mira Bellenbaum
Wie ich schon geschrieben habe, Mozilla läßt zu, alles was „DU“ nicht sehen willst, abzustellen!
https://help.getpocket.com/article/1143-haufig-gestellte-fragen-zu-pocket-empfehlungen-in-firefox
https://help.getpocket.com/article/1142-firefox-new-tab-recommendations#sponsoredstories
Mozilla: Mehr „Gemütlichkeit“ durch Werbung in Firefox
Kein grund zu klage danke. Wo soll den Werbung kommen? Einfach Werblocker Addon installieren der beste ist Ublock Origin so gibt es gar keine Werbung.
Einfach trotzdem Firefox benutzen, und Opera, das sind noch allerbesten Browser.
@User726
Du scheinst es nicht lassen zu können?! Hast „DU“ nicht gelesen, was moinmoin an „DeineAdresse“ gerichtet hat?
Zitat moinmoin:
@User726
Das musst du schon jedem selbst überlassen.
Und zu deinen Kommentaren:
1. Zügle dich in Zukunft. Deine Kommentare sind der reinste „Müll“.
2. Unterlasse es deine Kommentare selbst zu Liken.
3. Du stehst unter Beobachtung!
Dem habe ich und ganz bestimmt andere User nichts mehr hinzuzufügen!
Ich bin auch „nur“ ein User unter vielen, aber im Gegensatz zu „Dir“ versuche ich, wie viele andere hier Hilfesuchenden zu helfen. Und davon bist Du mit „Deinen“ unsinnigen Kommentaren Meilenweit entfernt! Ich bin es leid, diesen ganzen „Mist“ zu lesen und werde diesen Beitrag an @moinmoin weiterleiten!
LOL
Wieder ein Grund ihn nicht zu nutzen… Mochte ihn noch nie, seid XP Zeiten hatte ich das Problem immer wenn ich was wichtiges gemacht habe stürzt der Browser ab mit der Meldung Firefox reagiert nicht mehr……
Nutze seid Jahren Chrome und habe meine Ruhe…..
LG
@Maxi
Hast Du mal gelesen, was TimboTillo und ich gepostet haben?
Control. If you see a story you’re not a fan of, you can hide it. Or you can disable sponsored content altogether
https://blog.mozilla.org/futurereleases/2018/04/30/a-privacy-conscious-approach-to-sponsored-content/
Hey Cluster Head, ich habe das mal oben hinzugefügt … da liest man doch gerne mal drüber, weil einem diese Nachricht erstmal selbst ziemlich aufregt
Sorry dafür und danke nochmal für den Hinweis!
https://help.getpocket.com/article/1143-haufig-gestellte-fragen-zu-pocket-empfehlungen-in-firefox
https://help.getpocket.com/article/1142-firefox-new-tab-recommendations#sponsoredstories
@Maxi
Kommentar folgt weil derzeit noch geprüft, wegen der Links, aber siehe hier:
TimboTillo
1. Mai 2018 um 23:10 Uhr
Antworten
Hey Cluster Head, ich habe das mal oben hinzugefügt … da liest man doch gerne mal drüber, weil einem diese Nachricht erstmal selbst ziemlich aufregt
Sorry dafür und danke nochmal für den Hinweis!
https://help.getpocket.com/article/1142-firefox-new-tab-recommendations#sponsoredstories
Man sollte nicht allzu schnell bei „Werbung“ gleich ein rotes Tuch sehen und vorschnell negativ beurteilen.
Vergessen sollte man nicht – auch wenn ich persönlich Firefox nicht mag und auch nicht nutze – dass Mozilla ein gemeinnütziges Projekt ist, das keine wirklichen Einnahmequellen besitzt und letztlich nur aus Zuwendungen, Spenden und eben Einnahmen aus Werbung überhaupt fortbestehen kann.
Der Browser Google Chrome wird finanziert durch Werbeeinnahmen von Google selbst, der Internet Explorer hängt sich an das Bein von Microsoft und Safari hängt an der Brust von Mutter Apple.
Firefox nunmal ein Produkt aus der Mozilla Foundation, welche selbst weder irgendwelche Dienstleistungen anbietet, noch Produkte selbst vermarktet. Von daher – auch wenn ich Werbung nicht gut heißen kann, da sie – immer, wenn auch weniger oder mehr relevant bei heutigen schnellen Internetanschlüssen – relevant ist oder nicht, die Geschwindigkeit und Performance verlangsamt.
Ich persönlich brauche keine Werbung, ich bin aber auch nicht selbständig und versuche nicht durch Werbung irgendwelche Produkte auf dem Markt zu bringen oder zu platzieren.
Mir geht es nicht einmal um die Werbung an sich, sondern immer dann wenn etwas personalisiert werden soll, müssen Daten erhoben werden! Mir geht dieses „hinter mir her schnüffeln“ mittlerweile erheblich auch den Zeiger. Und das schlimme daran ist meist, dass ich es oft gar nicht verhindern kann, außer ich Ziehe den Stecker nutze kein I-Net mehr und nutze, wenn überhaupt, nur noch ein altes Handy und kein Smartphone. Selbst neue Autos sammeln Daten über mich und senden diese ungefragt an den Hersteller.
@Mira Bellenbaum
Damit gebe ich Dir zumindest teilweise Recht, aber das ist noch lange nicht das „berühmte“ Ende der Fahnenstange! So wollen z.B. demnächst die Energieversorger die alten Strom- und Gaszähler über das Netz kontrollieren, im ganz neuen Personalausweis ist dann „zwingend“ ein Fingerabdruck vorgesehen, usw., usw……! Wir werden wohl kaum eine Möglichkeit haben, der Datensammelwut diverser Unternehmen, Behörden, etc. zu entgehen. Und daran wird dann auch nichts das am 25. Mai in Kraft tretende DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) ändern. Selbst kann man einfach nur mit seinen eigenen Daten, nur einfach noch sorgfältiger und mit Bedacht umgehen. Eine andere Möglichkeit sehe ich derzeit leider nicht.
Ich dachte, die sind schon genug gestraft gewesen von der Community beim letzten Einschmuggeln von Werbung.
Was sollen diese Experimente? Geht denen das Geld aus?
Die Werbung kann man ausschalten? Diese Opt-Out-Sch… der US-Firmen ist sowas von mistig. Sieht man ja bei MS. Und Mozilla geht da keinen guten Weg.
Davon mal abgesehen ist unerlaubte Werbung ohne Zustimmung in der EU nicht unbedingt erlaubt.