Microsoft lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen, wenn es darum geht, Einstellungen zu verknüpfen. Viele haben in der neuen Windows 10 1803 17134 (April 2018 Update) das Problem, dass das Mikrofon oder die Kamera nicht funktionieren. Hier gibt es eine ganz einfache Lösung die heißt: Datenschutzeinstellungen.
Der Fehler war schon in der Insider und der 17133 enthalten. Schon Anfang April hatten wir das Thema in unserem Windows 10 Forum. Wer also mit einem Programm, welches eine Kamera oder ein Mikrofon benötigt nichts hört oder sieht, der muss in die Einstellungen Datenschutz.
Dort muss unter Mikrofon bzw. Kamera der Zugriff auf die Apps erlaubt werden. Ansonsten blockiert Windows 10 den Zugriff. Auch wenn Microsoft hier nur von Apps spricht, betrifft es auch ganz normale Programme. Ist es auf Ein gestellt klappt es auch wieder.
OEM-Partition wird als neues Laufwerk mit Laufwerkbuchstaben angezeigt
Wer dieses Problem hat, der kann hier nachlesen. Windows 10 17134 OEM-Partition wird als neues Laufwerk mit Laufwerk-Buchstaben angezeigt. Diesen Fehler muss Microsoft mit dem nächsten Update für die Windows 10 1803 dann richtig beheben. Warum dieser Fehler auftritt, konnte noch nicht wirklich herausgefunden werden. Denn es passiert über Windows Update, Inplace Upgrade oder auch einer Neuinstallation.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich hatte das Problem Anfang der Woche auch… bin dann nach langen mehrmaligen Treiber Neuinstallationen auch irgendwann drauf gekommen. Danke fürs Teilen!
Danke dafür!
Die Beschreibung bedeutete für mich eigentlich nur die Apps vom Store… Naja jetzt läuft es ja wieder!
Ob mein Mikro noch funktioniert, muß ich später mal auf den Win10-Rechnern gucken – wenn nicht, wird eben wieder auf „ein“ gestellt.
———————————-
Noch etwas allgemeines, zuerst ein kleines Zitat vom Herrn Autor moinmoin:
„Auch wenn Microsoft hier nur von Apps spricht, betrifft es auch ganz normale Programme.“ Das ist wohl aus zwei Gründen so:
– MS will den „normalen Otto-Usern“ suggerieren, das beides gleich bzw. die Apps aus dem Store eben die besseren sind
– „App“ ist die Abkürzung für „Application“ – bedeutet im Englischen ~ Anwendung/Programm – und da fällt eben beides iwi drunter. Wenn hier einer „App“ schreibt, meint er wohl (so ich) nur die aus dem Windows Store
Danke für den Tipp mit dem Mikro. Habe mich schon gewundert
Bei mir waren beide Punkte eh schon aktiviert.
Also – mein Mikro ist EINgeschaltet, ich könnte es also benutzen. Aber gleich tauchen neue Fragen auf, nicht zum ersten Mal…
…kann ich nicht rechnen oder Win nicht oder sowohl als auch? Als ich beim Zweit-PC nach dem Mikro geguckt habe, denkt sich Hugo: „Mach mal gleich Windows.old weg.“ Habe ich auch, aber die Zahlen geben mir zu denken…
– VOR der Bereinigung auf C: 43,4 GB frei + 19,7 GB Windows.old
– NACH der Bereinigung auf C: 52,5 GB frei
43,4 + 19,7 wäre aber 63,1 – 10,6 GB sind iwi „verschwunden“. Oder waren die vorher gar nicht da und wurden nur angezeigt? Oder bin ich entweder zu doof oder zu kleinlich? Das ist mir nicht zum ersten Mal aufgefallen, aber was könnte das sein?
Mach dir nix draus, sowas ähnliches hatte ich auch schon mal —>> CleanInstall und als alles fertig war wollte ich auch bereinigen ( mit Systemmitteln – keine Tools) aber der Wert was er bereinigen wollte wäre nach Beendigung im Minusbereich gelandet glaube -13 GB
– dafür braucht man sich dann erst gar keine SSD kaufen – da reicht der Arbeitsspeicher für 
Boar wo hab ich meinen Kopf
– meinte NATÜRLICH Inplace-Update ( bei Clean hat man ja gar keinen *.old 
jep, irgendwas ist da faul
backup komplett win10 normalerweise jede woche 19gb (ohne windows old)
nach upgrade 1709 auf 1803 nur 10gb (inklusive windows old)
dies müsste aber rechnerisch 25-30gb, je nach kompressstufe, sein.
old gelöscht, heutiges backup nun bei 20gb!
das genutzte backupprogramm hat vermutlich nach dem upgrade auf 1803 falsch gesichert!
auch bei einigen verzeichnisse fehlt nun einiges an der üblichen menge! (syncvergleich)
soviel programmteile wurde doch gar nicht entfernt um dies so zu reduzieren?
vermutung:
windows hat einige altlasten, die seit 2014 bei mir herumdümpeln
und nicht gebraucht werden gleich mit entfernt?
es läuft aber nach überprüfung des system, noch alles einwandfrei
Moin,
der Windows10 Rechner von meinem Mann hat seit 2 Tagen kein Mikrofon mehr, da es wie hier beschrieben nach einem Update vom OS der Zugriff verweigert wird. Wie oben erwähnt betrifft auch Programme (nicht nur Apps). Zu seinem Leid kommt hinzu, dass alle Schaltflächen beim Datenschutz ausgegraut sind. Dadurch kann das Mikrofon nicht aktiviert werden. Hinzu kommt, dass er die Meldung „Einige Einstellungen werden durch Ihre Organisation verwaltet“ (roter Schriftzug) bekommt. Mein Mann nutzt kein Microsoft Konto (nur lokales). Wir haben zwar einen Link im Net gefunden, der beschreibt wie man dies behebt, aber dies geht wohl nicht mehr, da durch Updates einige Änderungen in den Menüpunkten in den Einstellungen gemacht wurde.
In den Soundeinstellungen von Windows wird seitdem das Headset als Lautsprecher angezeigt. Alle Eingangsbuchsen für das Mikrofon werden nicht erkannt. Habe das Mikrofon zum testen von den hinteren Anschluss in den vorderen gewechselt. Kein Mikrofon!
Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Ansonsten kaufen wir wieder Windows7, was bei mir nach wie vor stabil und sicher läuft.
Nutzt ihr „Anti“-Datenschutz-Tools? O&O oder ähnliche? Daher kann das mit der Organisation und der ausgegrauten Anzeige kommen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Einige_Einstellungen_werden_von_Ihrer_Organisation_verwaltet_Problem_beheben
Nein das ist es ja eben…. wir versuchen es jetzt über eine Systemwiederherstellung zu fixen, wo der Wiederherstellungspunkt vor dem Update liegt, vllt hilft ja das. Aber für weitere Ideen sind wir sehr dankbar. Achja das Lokale Konto ist übrigens ein Administratorkonto. Also auch an fehlenden Rechten sollte es nicht liegen. Benutzer ist in der Benutzerverwaltung als Admin hinterlegt. Da hat sich an den Kontoeinstellungen nix geändert. Sollte es mit dem Wiederherstellungspunkt klappen, lass ich es euch wissen.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Kann dieses Problem in irgendeiner Weise per GPO behoben werden? Ich möchte nämlich nur ungern zu mehreren hundert Clients rennen und die Datenschutzeinstellung anpassen
Gib in der GPO Mikrofon und oder Kamera in die Filteroption ein -> Enter -> Alle Einstellungen dort solltest du sie finden.
Danke, das hat mein Problem behoben!