Kurz notiert: So nach und nach werden alle Tools von Microsoft für die neue Windows 10 1803 fit gemacht. So auch die Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 10. Einsetzbar sind diese Ab Windows 10 Pro und höher. Beachten sollte man vor der Installation, dass die alten Versionen erst deinstalliert werden müssen.
„Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 10 beinhalten Unterstützung für die Remoteverwaltung von Computern, die die Server Core-Installationsoption oder die Minimal Server Graphical Interface-Konfiguration von Windows Server Technical Preview ausführen. Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 10 können jedoch nicht unter Versionen oder Installationsoptionen des Windows Server-Betriebssystems installiert werden.“
Beim Download achtet auf die korrekte Version (WindowsTH-RSAT_WS_1803-x64.msu und
WindowsTH-RSAT_WS_1803-x86.msu), da auch noch die älteren Windows 10 Versionen angeboten werden.
- Info und Download: microsoft.com/details.aspx?id=45520
- WindowsTH-RSAT_WS_1803-x64.msu 95.1 MB
- WindowsTH-RSAT_WS_1803-x86.msu 69.9 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur